Seite 1 von 1

Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 07:17
von deepi79
Hi Jungs,

mein Kotflügel ist zurück aus der Lackiererei, jetzt muß ein Kennzeichen drauf :)

Leider war das Kennzeichen vom Vorgänger einfach "irgendwie drangetüddelt"! Habt Ihr Bilder für mich wie das richtig gemacht wird?

Gabs so nen Kennzeichenverstärker (Raute Form) auch für die TS250?

Wenn jemand ein orig. Befestigungsblech hat, wäre ich für eine Info dankbar :lol:

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 08:12
von Baustellenraser
guck mal bei http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html und zwar gibts einen Kennzeichenträger der mit 2 Schrauben an den Kotflügel geschraubt wird und darauf kommt eigentlich noch der Träger, welchen ich aber auch nicht dran habe. Ich hab mein Kennzeichen an den Träger geschraubt, das geht auch.
Das sind 2 Löcher übereinander, Abstand ca 20cm denk ich. Habe leider kein Foto gefunden von unserem Aufbau...

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 08:19
von Niko
Ich glaub ich hab noch eins rumfliegen ..kannste dann gerne haben ... wenns nich eilt guck ich mal am WE nach

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 08:32
von ftr
2013041904.jpg

2013042605.jpg

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 09:08
von michi89
Wenn du das neue kleine Kennzichen ranschrauben willst, passt die Raute nicht mehr drunter. In diesem Fall musst du dir was basteln oder du schraubst das Nummernschild mit einem Stück Gummi dazwischen einfach so ans Schutzblech.

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 09:21
von ftr
michi89 hat geschrieben:Wenn du das neue kleine Kennzichen ranschrauben willst, passt die Raute nicht mehr drunter. In diesem Fall musst du dir was basteln oder du schraubst das Nummernschild mit einem Stück Gummi dazwischen einfach so ans Schutzblech.

Ich hab das Leichtkraftradkennzeichen dran und es passt, siehe Bild.

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 09:38
von Baustellenraser
Das ist aber nicht orschinoool! Die Raute gehört an die ETZ! Den Träger kann man sich auch leicht selber aus nen bissl Flaschstahl bauen, der ist ca 20mm breit und oben und unten 2 mal gekantet. 2 Löcher zum anschrauben ans Schutzblech und 2 fürs Kennzeichen und gut is....falls du es annähernd original haben möchtest.

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 09:50
von deepi79
Danke euch für die vielen Hinweise und Tipps :)

Wenn jemand son Flachstahleisen noch rumfliegen hat, bitte PN ;)

-- Hinzugefügt: 14. August 2013 09:53 --

ftr hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Wenn du das neue kleine Kennzichen ranschrauben willst, passt die Raute nicht mehr drunter. In diesem Fall musst du dir was basteln oder du schraubst das Nummernschild mit einem Stück Gummi dazwischen einfach so ans Schutzblech.

Ich hab das Leichtkraftradkennzeichen dran und es passt, siehe Bild.



Hallo FRT,

wie hast Du es zu einem Leichtkraftrad Kennzeichen geschafft? Ich dachte man bekommt nur die Kuchenbleche...?!

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 09:58
von michi89
ftr hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Wenn du das neue kleine Kennzichen ranschrauben willst, passt die Raute nicht mehr drunter. In diesem Fall musst du dir was basteln oder du schraubst das Nummernschild mit einem Stück Gummi dazwischen einfach so ans Schutzblech.

Ich hab das Leichtkraftradkennzeichen dran und es passt, siehe Bild.


Das das bei dir passt sehe ich. Das neue kleine Kennzeichen für große Motorräder (<125ccm) ist aber schmaler. Da guckt das Trapez rechts und links raus (selbst probiert).

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 10:01
von ftr
Ich sehe jetzt deinen Wohnort nicht... in Brandenburg gibt es eine Regelung, dass die alten MZ's, die in der DDR die Erstzulassung hatten, ein kleines Kennzeichen bekommen können. Die Mitarbeiten sind aber nicht immer alle geschult. Bei der TS 150 gab es das Kuchenblech, bei der TS 250/1 wurde mir das kleine angeboten, danach bekam ich es auf Anfrage und Hinweis auf die große TS auch für die kleine und beim Gespann gab es lange Diskussionen zwischen mr, dem Beamten und seinem Vorgesetzten, dann ging es plötzlich.

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 10:34
von deepi79
okay...komme aus Mettmann, bei Düsseldorf. Hier sind die Beamten "anders"... ;)

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 10:46
von ftr
Dann musst du ein Kuchenblech nehmen, in Mettmann giibt es wohl Samba, aber keine kleinen Schilder. :mrgreen:
Ich hatte unter das Kuchenblech ein Mousepad als Dämpfer geschraubt, genützt hat es aber nichts, nach zwei Jahren war es eingerissen.

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 10:51
von Oldimike
deepi79 hat geschrieben:Hallo FRT,

wie hast Du es zu einem Leichtkraftrad Kennzeichen geschafft? Ich dachte man bekommt nur die Kuchenbleche...?!


Ich habe bei der zulassung einen spritzschutz moniert,sodass nur platz für das kleine war, und bin Vorgefahren. Dann wird halt diskutiert was wohl besser ist, kleines Kennzeichen, oder der Hintermann bekommt die ganze Gicht nicht ab. Die Mädels in Leipzig waren sehr überzeugt von dieser Argumentation.
Normal wäre dort auch ein großes dran.

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 10:56
von michi89
Es gibt auch ein Gesetz, dass die Unterkante des Nummernschildes 30cm über der Straße sein muss. Zumindest bei der TS 150 sitzt das große Kuchenblech auch tiefer (aufgebockt ca. 2...3cm zu tief, wenn jemand draufsitzt logischerweise noch tiefer).

Ob man die 30cm mit dem kleinen Kennzeichen (das "Neue", fast quadratische) für große Motorräder schaffen würde weiß ich nicht. Du kannst es mit Diskutieren probieren, mir wäre es das nicht wert :) .

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 10:59
von Oldimike
mir schon, Ich habe bei meiner EMW von Öffnungsbeginn bis zum Feierabend (5h) Diskutiert, weil das da einfach nicht dranpasst.
:roll:

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 11:11
von deepi79
Oldimike hat geschrieben:mir schon, Ich habe bei meiner EMW von Öffnungsbeginn bis zum Feierabend (5h) Diskutiert, weil das da einfach nicht dranpasst.
:roll:


Und? Mit Erfolg?

Re: Suche Bilder von der Kennzeichenbefestigung TS250

BeitragVerfasst: 14. August 2013 11:22
von Oldimike
natürlich, naja waren vielleicht nur 4,5 stunden, eine halbe stunde musste ich noch warten, weil der TÜV vergessen hatte den Hubraum einzutragen, da musste erst ein neues Protokoll her.
Ich sitze das alles aus, allerdings hatte ich immer eine "Gute begründung"
Mit einer neuen Maschine würde ich das auch nicht schaffen.