TS250/1 Rahmen
Hallo Leute,
ich habe eine "NEU" Aufgebaute TS250/1 auf dem Hof zu stehen. Bei dieser Maschine hängt der Motor schief und das Hinterrad steht schräg im Rahmen, scheint so als ist das Rohr in dem die Schwinge gelagert wird krum ist (Unfall oder Überbelastung?). Nun meine Frage, lohnt sich da eine Reperatur oder sollte man den Rahmen erneuern. Mit MZ kenne ich mich wenig aus, im Vergleich zu anderen Herstellern scheint mir der Rahmen und die Schwingenlagerung aber Konstuktiv kein Glanzstück zu sein??
Gruß Markus
ich habe eine "NEU" Aufgebaute TS250/1 auf dem Hof zu stehen. Bei dieser Maschine hängt der Motor schief und das Hinterrad steht schräg im Rahmen, scheint so als ist das Rohr in dem die Schwinge gelagert wird krum ist (Unfall oder Überbelastung?). Nun meine Frage, lohnt sich da eine Reperatur oder sollte man den Rahmen erneuern. Mit MZ kenne ich mich wenig aus, im Vergleich zu anderen Herstellern scheint mir der Rahmen und die Schwingenlagerung aber Konstuktiv kein Glanzstück zu sein??
Gruß Markus
Der TS 250-Rahmen ist das beste, was MZ gebaut hat. Bei dir kann auch ein Motorschuh gebrochen und die Schwinge krumm sein.
. Nee, im Ernst - gerade die Jawa Motoren waren zum Teil nicht verkehrt (allerdings gab es auch einige, sagen wir mal "konstruktive Mängel" die für viel Freude beim Schrauben sorgen) - aber die Fahrwerke waren nicht der Weisheit letzter Schluss, allerdings waren die Doppelschleifenrahmen der spät. Baujahre ein Quantensprung gegen die 50er und 60er Jahre...