was ist das für ein lenker?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

was ist das für ein lenker?

Beitragvon Saxonier68 » 29. September 2013 15:58

ich hab von nem kollegen den unteren Lenker geschenkt bekommen.
anscheinend stammt er von einem anderen bike,aber von welchem?

LG
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989
Saxonier68

 
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Wohnort: LK Harz
Alter: 56

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Gespann Willi » 29. September 2013 16:01

So bescheuert schräg hoch waren meist die Lenker der Kawa Z-Modelle
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Saxonier68 » 29. September 2013 16:05

es waren aber MZ-Armaturen dran,auch das loch für den choke ist dran

Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989
Saxonier68

 
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Wohnort: LK Harz
Alter: 56

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Maik80 » 29. September 2013 16:13

Das Loch für sen Choke gab es doch nur bei der TS ?! :gruebel:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Gespann Willi » 29. September 2013 16:22

Ein Loch bohren und Gewinde schneiden kann jeder
wenn er einen anderen Lenker auf seiner TS haben will :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Ralle » 29. September 2013 16:51

Vielleicht ETZ mit nachträglich eingebrachtem Gewinde für den TS- Chokehebel?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Saxonier68 » 29. September 2013 17:27

wie sah eigentlich der flachlenker der TS aus?

Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989
Saxonier68

 
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Wohnort: LK Harz
Alter: 56

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon P-J » 29. September 2013 17:31

:ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon flotter 3er » 29. September 2013 17:42

Saxonier68 hat geschrieben:es waren aber MZ-Armaturen dran,auch das loch für den choke ist dran


Sieht aus wie selbst geschnitten, original war das Loch etwas "eingezogen" und dann erst das Gewinde.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon driver_2 » 29. September 2013 17:48

Welchen Lenker meinst du? Der schmale könnte von Simson S51 sein, zumindest hatten die eine ähnliche Form. Dafür waren sie nicht so breit.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Saxonier68 » 29. September 2013 18:24

driver_2 hat geschrieben:Welchen Lenker meinst du? Der schmale könnte von Simson S51 sein, zumindest hatten die eine ähnliche Form. Dafür waren sie nicht so breit.

auf dem bild der untere

-- Hinzugefügt: 29. September 2013 18:24 --

P-J hat geschrieben::ja:


danke

Fuhrpark: aktuell:TS 150 GST,Bj.1981,TS150 Bj.1980
Mofa SL1s.Bj.1971,Lada 2105,Bj.1995
ehemaliger Fuhrpark:ES 150,Bj.1961,TS250A,Bj.1976,TS 250F,Bj.1973,3xETZ250F,versch.Bj.,
Trabant 601A,Wartburg 353 MED d.NVA,Bj.1985,Wartburg1.3 FStW,Bj.1989
Saxonier68

 
Beiträge: 48
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 8. Juli 2013 11:12
Wohnort: LK Harz
Alter: 56

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Ralle » 29. September 2013 18:36

flotter 3er hat geschrieben:
Saxonier68 hat geschrieben:es waren aber MZ-Armaturen dran,auch das loch für den choke ist dran


Sieht aus wie selbst geschnitten, original war das Loch etwas "eingezogen" und dann erst das Gewinde.


Sehe ich auch so, das Gewinde war da auf jeden Fall nicht von Anfang an im Lenker drin :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Halimash » 29. September 2013 18:55

Gespann Willi hat geschrieben:So bescheuert schräg hoch waren meist die Lenker der Kawa Z-Modelle


Nö .... Die orig. Lenker ( Hier Kawa Z 250 C LtD) waren noch höher ! :wink: Die 440er waren ebenso bestückt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Gespann Willi » 29. September 2013 18:58

Die LTD haben den hohen Lenker aber zb die von Eichys Junior Z200
sieht sehr ähnlich aus.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Halimash » 29. September 2013 19:03

Gespann Willi hat geschrieben:Die LTD haben den hohen Lenker aber zb die von Eichys Junior Z200
sieht sehr ähnlich aus.

Jepp .... die kleinen Zettchen haben einen flacheren. Find das Bild gerade nicht von dem Teil mit dem Motorschaden. Aber ich glaub mich zu erinnern, das die nicht so hoch waren. :roll: Muss mal gucken.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: was ist das für ein lenker?

Beitragvon Wolf_XL » 29. September 2013 19:38

...ich tippe mal auf Neckermann-ETS - die hatten anstatt des Flachlenkers einen leicht höheren Lenker... Ich muss mal suchen - irgendwo müsste ich dazu noch ein Foto haben...

-- Hinzugefügt: 30/9/2013, 09:57 --

...so, Fotos gefunden. Das ist meine Neckermann-ETS im Jahr 1981 - da war sie noch, bis auf den Gepäckträger, komplett "orischinal". So wie es aussieht, könnte meine Vermutung stimmen...

-- Hinzugefügt: 30/9/2013, 10:06 --

...fast vergessen: Falls Du den loswerden willst, hätte ich Interesse daran... ;-)

-- Hinzugefügt: 30/9/2013, 10:10 --

...Scheiß Teilzeit-Alzheimer... Wenn der Lenker tatsächlich von der Neckermann-ETS stammt, müssten an den Lenkerenden auch die Schraublöcher zur Befestigung der Blinker vorhanden sein (sieht man auf deinem Foto nicht, da diese sich auf der Rückseitebefinden).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolf

Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)
Wolf_XL

 
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Wohnort: Spabrücken
Alter: 69


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 9 Gäste