Unterschiedliche Rahmennummer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche Rahmennummer

Beitragvon totti3000 » 7. Oktober 2013 15:41

Hallo,
wollte meine ES 250/1 demnächst zum TÜV bringen. Ist seit 2006 abgemeldet, müßte aber alles klappen, ist soweit i.O.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich zwei unterschiedliche Rahmennummern habe. Auf dem Typenschild ( zwischen den Sitzen) ist eine andere Nummer als die im Rahmen eingestanzte ( vor dem Motor,links).Die im Rahmen eingestanzte ist auch in den Papieren vermerkt.
Das ist sicherlich nicht normal, oder?
Sollte ich die Nummer auf dem Typenschild unkenntlich machen ? Ein Typenschild lässt sich ja wechseln. Vielleicht ist dieses mal getauscht worden, warum auch immer.

Danke für die Antworten

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Unterschiedliche Rahmennummer

Beitragvon Sv-enB » 7. Oktober 2013 15:58

Es kann auch der hintere Träger gewechselt worden sein. Die Nummer am Rahmen ist aber die entscheidene Zahl. Das Typenschild hat bei mir noch niemand kontrolliert.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Unterschiedliche Rahmennummer

Beitragvon luckyluke2 » 7. Oktober 2013 16:11

Hauptsache die Rahmennummer am Motor stimmt mit den Papieren überein . Ansonsten kannst Du Dir im Zweifelsfall ein
neues Typenschild anfertigen , Blanko gibt es die bei den einschlägigen Händlern . Deine Daten übernehmen und die andere
FIN rein , Baujahr aus dem Brief übernehmen , fertig . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Unterschiedliche Rahmennummer

Beitragvon totti3000 » 7. Oktober 2013 17:17

Hallo,
danke für die schnellen Antworten, denke mal das ich beruhigt zum TÜV kann und es keine Schwierigkeiten gibt.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: Unterschiedliche Rahmennummer

Beitragvon flotter 3er » 7. Oktober 2013 17:41

Typenschild abbauen, gibt dann keine unnötigen Diskussionen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 8 Gäste