Seite 1 von 1

Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 10:43
von Buddha
Hallo Gemeinde,

Ich habe gestern einen Kotflügel hinten bekommen. Die Leuchten kann ich keinen Typ zuordnen. Genauso wenig das Rad.

Kann mir jemand weiterhelfen? Falls jemand Bedarf an den Sachen hat bitte PN senden.

Re: Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 11:07
von Guesi
Das Rücklicht ist ETZ 125/150/251.
Die Blinker sind vom Wartburg
Die Bremstrommel ist BK 350,eingespeicht in eine MZ Felge. Die BK hat original größere Felgen.
Da hat sich jemand selbst was zusammengebastelt.

Re: Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 11:09
von Maik80
Guesi hat geschrieben:Das Rücklicht ist ETZ 125/150/251.

:shock: Da muß ich ein Veto einlegen. Nie und nimmer ETZ, nichtmal MZ.

Re: Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 11:19
von ZTE052
Guesi hat geschrieben:Die Bremstrommel ist BK 350,eingespeicht in eine MZ Felge. Die BK hat original größere Felgen.
Da hat sich jemand selbst was zusammengebastelt.



dagegen hab ich was zu meckern :D
soeine große bremstrommel bekommste in keine MZ felge eingespeicht,

schau mal wie schräg die spreichen drinne sind, bei ner mz felge sind die gewinde eher "mehr" gerade aber nich so schräg


die hintere felge könnte von irgend ner alten motorcrossmachine stammen,

wo die bremstrommel hingehört :arrow: :| ka


gruß Martin

Re: Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 11:19
von Feuereisen
Die Blinker sind auch nicht vom Wartburg. Weder 311 noch 353. Es sind Zusatz/Seitenblinker welche an LKW, Bussen und Straßenbahnen verwendung fanden. Auch auf dem Kotflügel des Duo´s konnte man sie finden. Wurden vielfach mittels einer angefertigten Grundplatte an die originalen Blinkerstreben geschweißt um eine andere Optik am Fahrzeug zu erzielen. Durchaus ein gängiger Umbau. Rücklicht könnte aus osteuropäischer Produktion oder Fernost stammen, mach mal ein Bild der Beschriftung.

Die Felge ist eine ganz normale 16 Zoll MZ Felge (nix Moto Cross oder so)mit BK Nabe, das geht mit dem Einspeichen, da die Speichen in der Nabe der BK gekröpft sitzen und nicht gerade wie in den anderen MZ Naben. Man sieht auch deutlich das die Nippel nicht richtig in der Punzung sitzen. Die Punzungen wurden u. U. einfach etwas erweitert. Das war egal es gab nichts anderes und funktioniert hat es auch so. Ebenfalls ein gängiger Umbau zu DDR Zeiten - gerne für Sportliche Maschinen verwendet.

Re: Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 11:41
von Dorni
Rücklicht ist Hercules / Zündapp ULO 252. Kannste aber auch selber rausfinden, wenn du die aufgedruckten Nummern googlest.

Re: Wo gehören diese Teile hin?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013 11:50
von Guesi
O.k.
Bei dem Rücklicht hab nicht so genau hingeschaut, sieht aber dem ETZ 251er Licht ähnlich:
http://www.mza-vertrieb.de/images/artik ... 74-K-M.jpg