Seite 1 von 1

wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 08:32
von 46ts250
Hallo. Weiß jemand wie man den sozius griff hinten an der mz ts 250 abbekommt? Will ihn gegen einen GepäckTräger tauschen

ich danke euch schon mal

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2013 09:34 --


Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 08:53
von der garst
Der ist nur gesteckt....klemmt aber oft oder ist flugverrostet.... Mach mal die Sitzbank ab und hol nen dicken Gummihammer, notfalls auch nen ernsthaften Hammer und ein Brett unterlegen.

Übrigens: Der Gepäckträger baut so tief dass dein Rücklicht im Weg sein wird. Es macht also nur Sinn wenn du da auch was änderst.

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2013 08:57 --

Warmmachemn mit der Heissluftpistole und Rostlöser ordentlich einwirken lassen hilft manchmal auch Wunder zu vollbringen.

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 09:23
von trabimotorrad
Ich kenne da jemanden, der hat sich damals eine Stange Dynamit gewünscht, so feste saß das vermaledeite Ding in seinem TS-Rahmen :evil: :evil:

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 09:33
von flotter 3er
trabimotorrad hat geschrieben:Ich kenne da jemanden, der hat sich damals eine Stange Dynamit gewünscht, so feste saß das vermaledeite Ding in seinem TS-Rahmen :evil: :evil:


Beim Bügel sollte ein großer Gummihammer noch gehen, interessant wird es bei den Gepäckträgern, die schon 30 Jahre drinstecken.... :mrgreen:

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 09:40
von ASL-BH59
Ja, der große Gummihammer bringt's... ging bei mir jedenfalls problemlos. Vorher die Sitzbank abschrauben und nochmal nachschauen, ob nicht irgend ein ganz Schlauer noch irgendwo eine Schraube oder so etwas ähnliches zur zusätzlichen Befestigung nachträglich angebaut hat und dann klappt es schon. Ich denke aber auch, dass das Rücklicht im Weg sein wird... also, wenn der Gepäckträger nicht passen sollte... ich suche noch ein sehr gut erhaltenes Originalteil :wink: :wink: :wink:

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 09:42
von der garst
In meiner /2 steckt im rechten Holm noch der abgesägte Rest eines Gepäckträgers.....20 Jahre feuchter Schuppen....Ich hab da rum gewürgt wie ein irrer es hat sich nichts bewegt ausser das sich der Äussere teil des Trägers und so langsam auch der Rahmen verbogen hat.

Wenn ich nur den Gepäckträger bräuchte hätt ich das Mopped mit dem Gepäckträger am Seil eine Brücke runter geschmissen...mal kucken was dann noch am Träger hängt.... :lach: ;D

Hilfreich ist aber das Teil in der Mitte durchzusägen und dann nach links und rechts zu drehen. Damit kams bei mir im linken Holm.

Wenn ich mal viel Muse hab schneid ich mir ein Gewinde in den abgesägten Stumpf steck eine Lange Gewindestange rein und ein grosses Wellenstück drüber. Am Ende ein Anschlag und dann Kräftig Schwung holen und prellen....


Aber der kleine Bügel steckt bei weitem nicht so tief im Rahmen wie ein Gepäckträger....der kommt früher.

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 09:46
von jemxt
Wenn Du das Teil nicht mehr brauchst, kannst Du es auch oben in der Mitte teilen. ( Flex oder Säge) :?:
Dann hat man noch den Bogen wo man zusätzlich drehen und ziehen kann. :ja:

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 14:08
von jan987
Als ich meine Es 250/2 auseinandergebaut habe bin ich daran auch fast verzweifelt:

Wollte den alten eigentlich aufheben. Nach der Bearbeitung mit dem Gummihammer hat sich das Drecksding kein Milimeter bewegt-->Ich hab dann ohne den Umweg über einen richtigen Hammer direkt zu Wagenheber und zwei dicken brettern gegriffen-->Druck aufbauen dann Hammer, Druck aufbauen dann Hammer usw. und damit hats gut geklappt, Leider war das Teil dann nicht mehr zu retten, weil verbogen

Alles andere ist übrigens auch heil geblieben :D

Re: wie den sozius griff entfernen mz ts 250

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 20:27
von 46ts250
Danke für eure Guten tipps. Da werde ich das Teil die nächsten Wochen erstmal richtig mit Rostlöser einweichen und immer schön nach sprühen dann nochmal richtig mit dem druckluftWassersprüher (missbrauchen für den Einsatz mit bremsenReiniger) durch waschen.

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2013 21:42 --

Danke für eure Guten tipps. Da werde ich das Teil die nächsten Wochen erstmal richtig mit Rostlöser einweichen und immer schön nach sprühen dann nochmal richtig mit dem druckluftWassersprüher (missbrauchen für den Einsatz mit bremsenReiniger) durch waschen.