Seite 1 von 1

MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 09:48
von snoogledose
Hallo
beim neuaufbau griff ch zu einer Nachbau ständerfeder mit Hülsen.Soweit alles okay,hab auch nachbau Fussratenrohre.Dann Ständerfeder eingebaut - super -Ständer hochgeklappt - mist - feder aus hülse raus - wieder eingebaut - das selbe spiel - wo ist da der fehler -Feder zu lang - halterrung am Fussrastenrohr falsch -
oder was ?
gruss Uwe :roll:

Re: MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 09:59
von Lorchen
Vergleiche mal. :arrow:

Bild

Re: MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 10:05
von snoogledose
Habich,sieht genauso aus - wie gehts der urbelwelle und der Brille ?
gruss

-- Hinzugefügt: 27/10/2013, 10:16 --

DSC_0141.JPG
Hier ein paar Fotos

Re: MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 17:18
von Nobbi
Du hast Laminatboden in der Werkstatt? :shock:

Die Halterung am Fußrastenrohr muss auf ca. 5 Uhr stehen. Es kann bei dem Nachbauzeugs auch sein, dass die Halterung
zu lang oder zu kurz ist. Bei mir war sie zu lang, so dass ich sie kürzen musste.

Gruß Norbert

Re: MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 19:10
von snoogledose
Laminat,und Musik und Inernet und Bücher ... eine liebe Frau die mir erlaubt seit einem Jahr ein Motorrad in meinem Zimmer zusammen zubauen .... :D
das Glück ist manchmal mit den seligen....

gruss

Re: MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 3. November 2013 19:08
von rt125mueller
Hallo,
Zur Befestigung der Hülsen wurden original Splintbolzen verbaut. Die obere und untere Hülse sind mit etwas Spiel beweglich auf dem Splindbolzen gelagert. Wie auf deinen oberen Bild ersichtlich, hast du die Sechskantschrauben zu fest gezogen. Löse beide Schrauben, sodaß beide Hülsen beweglich sind. Die Aufnahme der oberen Hülse am Fußrastenrohr auf ca. 5 Uhr stellen. Langsam den Kipphebel nach hinten kippen. So muß es funktionieren!

Mit freundlichem Gruß aus dem Harz

Re: MZ RT 125 Ständerfeder

BeitragVerfasst: 6. März 2014 18:47
von snoogledose
:D hallo
Allen recht herzlichen dank für den Tipp mit der fünf Uhr stellung !Nur noch neues Loch bohren,befestigen und gut ist.Feder springt jetz nicht mehr auseinander.
danke - danke - danke :lol: