Wie sieht es eigentlich mit der Qualität und Haltbarkeit der Nachbau-Telegabelfedern der 250er ETZe aus?
Grund der Frage:Letztes Jahr hatte ich in meine Sport-AWO ein paar neue Nachbau-Federn eingebaut ,da sie mit den über 50 Jährigen Originalfedern vorne sehr tief hing.Mit den neuen Federnstand sie erstmal wieder normal hoch.
Jetzt,nach einem Jahr und 2000km hängt sie vorne wieder genauso tief wie vorher.Ich wollte mir jetzt ETZ-Federn einbauen,die sollen wohl passen???
Wenn es der gleiche Federn-Fabrikant ist,wird die gute in einem Jahr vorne wieder unten hängen

Also wer weiss etwas dazu?
Gruss Jörn!
