Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Beitragvon Speck » 6. Dezember 2013 09:49

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mal eine Frage im Bezug auf die Montage des Hauptständer!

Ich besitze eine Mz Etz 150 Bj.1989. Ich möchte an diese jetzt ein Hauptständer montieren, da als ich Sie mir zugelegt habe nur ein Seitenständer dran war.
Daraufhin habe ich mir ein Original Hauptständer organisiert. Dieser besitz oben an der Aufnahme die Durchgangsbohrung für das Halterohr und oben links innen eine halbrunde Aussparung, zum schräg einfädeln in das Rohr. Jetzt meine Frage:
Ich bekomme den Ständer nicht auf das Rohr geschoben. Ich hebe den Ständer mit der linken Seite wo die Aussparung ist auf das Rohr und versuche nach hinten, bzw. nach rechts den Ständer bis über den Anschlag vom rechten Rohr zu schieben. Dies geht aber nicht, der Ständer lässt sich nicht soweit links aufschieben bis dass ich rechts über das Rohr bzw. den Anschlag komme. Woran liegt das? Oder mach ich generell was Falsch bei der Montage? Hat wer einen nützlichen Tip oder woran das Hängen kann?
:shock: :shock: :shock:

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj 1989
Speck

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2013 09:41

Re: Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Beitragvon Baghira-Heiko » 6. Dezember 2013 09:54

Irre ich mich jetzt nicht?
Mußt Du nicht zuerst das rechte ovale Auge rechts einfädeln und dann soweit nach links schieben, bis Du die linke Seite einführen kannst?
Habe jetzt aber gerade mein Motorrad nicht hier.
Gruß
Heiko

Sorry, ich habe gerade mal geschaut, Du machst alles richtig.
Ist eventuell zuviel Farbe auf dem Rohr? Rohr verbogen?

Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949
Baghira-Heiko

 
Beiträge: 92
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 31. Januar 2011 18:47
Wohnort: Leipzig

Re: Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Beitragvon Speck » 6. Dezember 2013 10:48

Also habe schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, es will nicht passen. Farbe hab ich auch abgeschliffen und mit Öl und Fett schön gängig gemacht, Rohr ist nicht verbogen, ich weis nicht woran es klemmt. Nur mit dem Hammer wollt ich auch nicht unbedingt an dem Alugussständer drauf hauen!

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj 1989
Speck

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2013 09:41

Re: Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2013 11:16

Gummihammer stellt eine Lösung dar.
Wichtig: hast du auch den richtigen Hauptständer? An der linken Lasche in Fahrtrichtung sollte eine Aussparung sein.
Links zuerst bis zum Ende aufs Rohr schieben und dann rechts einhängen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Beitragvon Speck » 6. Dezember 2013 12:08

Ja bin mir sicher dass es der richtige ist, einer mit Aussparung links in Fahrtrichtung. Er passt halt einfach nicht drauf. wenn ich links einhänge und nach rechts schiebe, schiebt er sich nicht soweit dass ich rechts über den Anschlagbund von dem Halterohr komme, da tut er sich verkannten und geht nicht weiter....
:-(

Fuhrpark: MZ Etz 150 Bj 1989
Speck

 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2013 09:41

Re: Montage Hauptständer MZ ETZ 150

Beitragvon matthias1 » 6. Dezember 2013 13:13

war bei mir auch so. gummihammer würd ich sein lassen - der ständer ist aus aluguß und das bricht schnell.
ich hab mit einer rundfeile die linke aufnahme des ständers soweit nachgearbeitet, bis alles passt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 9 Gäste