Ausrichtung Fußbremshebel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ausrichtung Fußbremshebel

Beitragvon MZElch » 18. Dezember 2013 14:46

Moin,

habe den Fußbremshebel (ts250/1) getauscht, muss der Hebel selbst jetzt auf der Unterseite des Fußrastengummies anliegen oder sollte da noch Platz zwischen sein ?

Der "Bügel", der die Bremsstange hält, musst der in 90Grad angebracht werden, habe beim Ausbau daruf nicht geachtet.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: Ausrichtung Fußbremshebel

Beitragvon MZ-Chopper » 18. Dezember 2013 14:49

der hebel sollte am gummi anliegen, der rest ist einstellungssache, das die bremse nicht schleift und das hinterrad frei drehen kann,
und bitte ruhig etwas luft lassen, wenn die bremse im betrieb warm wird, dehnt sie sich aus und das hinterrad fängt an zu klemmen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Ausrichtung Fußbremshebel

Beitragvon Ysengrin » 18. Dezember 2013 14:59

Zum Winkel: Sowohl der Hebel hinten an der Bremse als auch der links am Bremshebel sollten am Durckpunkt einen Winkel von 90° zur Bremsstange haben. Nur so hast du die optimale Kraftübertragung! :ja:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4380
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 9 Gäste