Seite 1 von 1

MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 17:08
von deepi79th
Hallo liebe Mitschrauber,

eine Frage: Ich muß meine Bremspumpe (DDR Ausführung) meiner ETZ instandsetzen.

Zerlegt habe ich sie schon, jetzt liegt sie erst mal in Diesel zum einweichen.

Frage: Wenn ich von oben in die Bremspumpe (Deckel ab und leer) schaue, sind dort zwei Bohrungen. Die größere war zu, die habe ich jetzt vorsichtig gesäubert.
Daneben ist noch ein Loch oder ist es gar keines oder nur ein ganz kleines? Jedenfalls ist dieses ebenfalls zu! Eine einzelne Kupferader vom KFZ Kabel hat nicht durchgepasst!!

Wofür ist das Loch und mündet es ebenfalls mittig in der Bremspumpe?? :?: :?: :?:

Danke für eure Hilfe.

Re: MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 20:08
von matthias1
es sind 2 bohrungen. die in richtung hebel liegende dient dem ausgleich des verschleißes der steine/scheibe.

Re: MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 21:29
von Nisse
Besser nimmst du Bremsenreiniger. Diesel/Benzin und Bremse ist nicht so der Hit. Auf jeden Fall penibelst mit Bremsenreiniger nachputzen.

Grusz, Nils

Re: MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2013 21:50
von mzkay
viewtopic.php?f=17&t=42744&hilit=bremspumpe

Reparaturset gibt es von Güsi - bitte alle Beiträge durchlesen

Re: MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 19:52
von SR50-Freak
Reperaturset von Güsi....???!?!!

Ich find nix. Hat jemand mal n Link?

Re: MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 20:03
von DWK
Reparatursatz Hauptbremszyl. (Innen-und Außenlippenring) ETZ 125,150,250,251/301
Best.-Nr: 17300A , Ersatzteil-Nr.: 96-65.966*
Originalteil Nachfertigung
Verbesserte Ausführung.Inhalt:
1 Aussenlippenring A10
1 Innenlippenring (Ausführung als doppellippiger,bremsflüssigkeitsfester Wellendichtring).Mit diesem Wellendichtring haben sie eine bessere Führung des Bremskolbens und eine bessere Abdichtung nach aussen.
1 Unterlegscheibe Alu
1 Sprengring (stabilere Ausführung als der normale Drahtsprengring).
Eine Einbauanleitung liegt bei und kann zusätzlich hier heruntergeladen werden.

ET-Katalog-Bild-Nr.: 3,5
7,90 €

Fahrgestell-Scheibenbremse/ Bremsbetätigung-8ter Artikel von oben

Re: MZ ETZ Bremszylinder - wofür die zwei Bohrungen??

BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 20:06
von SR50-Freak
Top, danke!