Seite 1 von 1

Symmetrie des Lenkers bestimmen?

BeitragVerfasst: 11. April 2007 21:29
von Alex
Hiho allerseits,

gibt es eigentlich igrendeine (evtl.sogar einfache) Methode, festzustellen, ob ein Lenker leicht verbogen oder wirklich unbeschädigt ist?

Bei groben Abweichungen fällt das ja durchaus schon beim Fahren auf.

Im konkreten Fall gehts aber darum, daß ich hier zwei originale TS-Hochlenker habe und sie nicht völlig identisch sind, sprich: der eine ist relativ zum anderen ein ganz klein wenig verbogen.

Nur welcher ist der verbogene? Entweder der eine ist nach innen oder der andere nach außen verbogen. Gut, praktisch gesehen wird ein Lenker beim Sturz wohl immer nach innen verbogen werden. Ob das aber im vorliegenden Fall tatsächlich so ist weiß ich ja aber nicht.

Ich tippe mal wieder Romane und dabei wirds vielleicht eine ganz einfache Lösung geben das festzustellen... :roll:

Und sehe ich das richtig, daß ein auch nur minimal verbogener Lenker nicht korrigiert sondern ausgetauscht werden sollte?

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 12. April 2007 01:16
von Gespannfahrer
Einfach auf eine ebene Fläche legen.
Der Lenker darf dann nicht kippeln.

BeitragVerfasst: 12. April 2007 08:04
von Trophy-Treiber
Ein Lenker verträgt durchaus eine leichte Korrektur.

BeitragVerfasst: 12. April 2007 09:38
von eichy
Mein ETS-Lenker war verbogen. Dacht zuerst der Rahmen wäre schon wieder krumm. Gemerkt hab ichs so: Augen zu, und "subjektiv" geradeaus gelenkt, dann Augen auf und Vorderrad angeschaut, stand schief.....
Lenker ausgebaut und in die "Workmate" (Heimwerker schraubstocktisch) und zum Glück hatte ich einen alten Lenker zum dranhalten und vergleichen. Siehe da: Dort wo die Schraube oder besser das Loch für den Choke ist war ein Schwachpunkt. Geradebiegen (in Vierkantrohr eingespannt, draufgestellt und "gewippt" mit 125Kg....) ging, jetzt ist alles gut.

BeitragVerfasst: 12. April 2007 14:27
von Alex
Danke; nun muß ich wohl erstmal ne ebene Fläche in der Garage finden...(Garagenboden? lol....Alukiste? krumm.....Werkbank? nicht vorhanden....Regal? steht voll.......*grübel*....)

Gruß Alex

BeitragVerfasst: 12. April 2007 17:09
von eichy
In Schraubstock damit und einen x-beliebigen, halbwegs ähnlichen drüberhalten und peilen.
Ebene Flächen hab ich in meiner Garage auch noch keine mehr gefunden...

BeitragVerfasst: 12. April 2007 19:40
von Martin H.
Alex hat geschrieben: nun muß ich wohl erstmal ne ebene Fläche in der Garage finden...

Hast Du nicht irgendeinen Betonboden, irgendwo? Müßte doch eben sein, da gegossen...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 12. April 2007 20:23
von Raik
Martin H. hat geschrieben:
Alex hat geschrieben: nun muß ich wohl erstmal ne ebene Fläche in der Garage finden...

Hast Du nicht irgendeinen Betonboden, irgendwo? Müßte doch eben sein, da gegossen...
Gruß, Martin.


mmhh, Betonboden muss nicht gerade sein, da habe ich als Maurer schon einiges gesehen...

wie ist es mit der Wand...

BeitragVerfasst: 12. April 2007 21:07
von Alex
Der Boden ist ziemlich wellig, und ne freie Wand gibts nicht :lupe:
Werde die Lenker morgen mal mit nach Hause nehmen und dann hier schauen.

Gruß Alex