Seite 1 von 1

Verschieden Versionen MZ-Hochlenker/NVA-Lenker 3-Teilig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 12:36
von Stephan
Ich habe letztes Wochenende den in Frage komenden Hochlenker mit Mittelstrebe für mein ES/2 Gespann probehalber mal am Klemmkopf angehalten.
Dabei habe ich festgestellt, dass der Lenker nicht passen kann, weil die vorhandenen Vertiefungen für die Klemmschrauben auf der falschen Seite sind. Die Lenkerklemmung für die ES/2 erfolgt oben, mein Lenker hat diese Kerben aber unten.

:?: Gab es verschiedene Hochlenkerversionen für die ES? Bei Ebay ist ein NVA-Lenker drin, der die Kerben oben hat.

Zur besseren Verdeutlichung, eine Prinzipskizze, ich habe die untere Version:

Lenker.JPG

Re: Verschieden Versionen MZ-Hochlenker/NVA-Lenker 3-Teilig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 12:37
von P-J
Diese Lenker gab auch für die ES0 und 1 und die haben die Klemmschraube anders.

Re: Verschieden Versionen MZ-Hochlenker/NVA-Lenker 3-Teilig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 12:54
von Feuereisen
Die alten ES Modelle bis zur -1 haben die Klemmschrauben unten.
Dein Problem kannst Du auch ganz einfach lösen - es gibt da so Werkzeuge... Rundfeilen heißen die glaube ich... ;D
Ich hab mir einen für die ES -G einfach selbst gebaut. Standardlenker der TS geteilt, Kerben eingefeilt, Laschen für die Mittelstrebe angeschweißt und selbige aus nahtlosem Rohr mit 2mm Wandstärke angefertigt. Schwarz lackiert und gut....

Re: Verschieden Versionen MZ-Hochlenker/NVA-Lenker 3-Teilig

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 16:45
von P-J
Feuereisen hat geschrieben:Kerben eingefeilt,


Wenn du mal einen Originalen 3teiligen Lenker in der Hand hattest kannste verstehen was ich meine. Wenn der Lenker duchgesägt ist sollte nan ein etwa 6 cm langes Rohrstück was genau in den Lenker hinein passt einschweissen denn die Kerbe schwächt das Lenkrohr emens.

Re: Verschieden Versionen MZ-Hochlenker/NVA-Lenker 3-Teilig

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 11:42
von Stephan
Auf die Idee mit der ES/0 und /1 hätte ich selber kommen können. :irre:

Es ist ein ES/0-Lenker, die Bohrungen für die Lenkerblinker fehlen. Ich werde mal versuchen das Teil zu tauschen, es drängt ja nicht.

RIMG0269.JPG

Re: Verschieden Versionen MZ-Hochlenker/NVA-Lenker 3-Teilig

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 12:13
von Feuereisen
P-J hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:Kerben eingefeilt,


Wenn du mal einen Originalen 3teiligen Lenker in der Hand hattest kannste verstehen was ich meine. Wenn der Lenker duchgesägt ist sollte nan ein etwa 6 cm langes Rohrstück was genau in den Lenker hinein passt einschweissen denn die Kerbe schwächt das Lenkrohr emens.

Ich hatte schon mehr als einen Originallenker in der Hand... von beiden Modellen. Dort ist die Kerbe "gedrückt".Trotzdem funktioniert das mit dem Feilen sehr gut - da ist nichts zu schwach - ich fahre damit sogar im Gelände. Die Mittelstrebe stabilisiert das ganze noch zusätzlich. Die Kerbe ist auch nicht größer als die Bohrung zur Einführung des Gaszuges. Das Lenkerrohr ist nicht einmal durch. Ich hab damals dem Lenkerrohr einen Hammerschlag verpasst und den dann nachgefeilt bis die Schraube sauber durchging.
R0011062.JPG
Bei einigen Nachbaulenkern ist die Kerbe im übrigen auch nur gefräßt.