Auch schrottige Lagergummis?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Auch schrottige Lagergummis?

Beitragvon Ysengrin » 6. Januar 2014 20:06

Über die Kettenschläuche wird ja oft und viel diskutiert. Ich habe jetzt festgestellt, dass es aber auch bei anderen Nachbaugummiteilen Qualitätsprobleme gibt: Bei den Lagergummis der Motorschuhe. Zumindest bei meiner ES/2. Da habe ich vor ca. 300km Nachbaugummis und Nachbaudistanzringe rein. Ich weiß leider nicht mehr, wo ich sie bestellt habe. Güsi oder Ost2Rad.

Als ich jetzt wegen Motorrevision den Motor draußen hatte, ist mir aufgefallen, dass die Motorschuhe schlackern wie Kuhschwänze. Das Foto zeigt die Ursache: Die Gummis haben tiefe Riefen, und sogar Risse und durchgescheuerte Stellen. Sieht man leider auf dem Foto nicht richtig. Die Distanzringe sind beide gerissen. Die Maßhaltigkeit sieht man auf den Fotos nicht, aber die Gummis sind so lose, dass man sie auf dem Führungsrohr am Rahmen spürbar hin und herbewegen kann. Wurfpassung quasi. Von Originalgummis kenne ich es, dass die relativ stramm sitzen. Die Distanzringe hingegen sind nicht zufällig gerissen. Wenn man sie zusammendrückt, dass sie wieder geschlossen sind, bekommt man sie nur mit Gewalt auf das Rohr.

Weder das Führungsrohr am Rahmen noch die Motorschuhe haben irgendwelche Schäden, die dafür verantwortlich sein könnten.

Nun wird man mir sicher wieder Montagefehler unterstellen und ich kann nicht mal das Gegenteil beweisen. Allerdings denke ich, dass man da nicht so viel falsch machen kann. Ein bisschen Fett für die Montage drauf und draufstecken, fertig. Und nach 300km darf das selbst dann nicht so aussehen, wenn man was falschgemacht hat.

Ich vermute, dass ich nicht der Einzige bin, bei dem das so aussieht. Nur sind diese Gummis nicht so offensichtlich wie die Kettenschläuche und deshalb fällt es wahrscheinlich keinem auf. :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4380
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Auch schrottige Lagergummis?

Beitragvon P-J » 7. Januar 2014 18:46

Die Gummis hab ich bei beiden Motorrädern in Pom nachgebaut, hält jetzt schon seit Jahren. Schlimmer sind die Silentblöcke die als Nachbau für die ES250/2 angboten werden, halten nicht mal einen Sommer. Glücklicherweise hab ich Originale, neue am Teilemarkt in Hennef gefunden für weniger wie die Häfte von Nachbauschrott. Da ich jetzt den 5 Gänger zusätzlich am Kopf aufgehängt hab halten die vermutlich 100 Jahre. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 12 Gäste