Als ich jetzt wegen Motorrevision den Motor draußen hatte, ist mir aufgefallen, dass die Motorschuhe schlackern wie Kuhschwänze. Das Foto zeigt die Ursache: Die Gummis haben tiefe Riefen, und sogar Risse und durchgescheuerte Stellen. Sieht man leider auf dem Foto nicht richtig. Die Distanzringe sind beide gerissen. Die Maßhaltigkeit sieht man auf den Fotos nicht, aber die Gummis sind so lose, dass man sie auf dem Führungsrohr am Rahmen spürbar hin und herbewegen kann. Wurfpassung quasi. Von Originalgummis kenne ich es, dass die relativ stramm sitzen. Die Distanzringe hingegen sind nicht zufällig gerissen. Wenn man sie zusammendrückt, dass sie wieder geschlossen sind, bekommt man sie nur mit Gewalt auf das Rohr.
Weder das Führungsrohr am Rahmen noch die Motorschuhe haben irgendwelche Schäden, die dafür verantwortlich sein könnten.
Nun wird man mir sicher wieder Montagefehler unterstellen und ich kann nicht mal das Gegenteil beweisen. Allerdings denke ich, dass man da nicht so viel falsch machen kann. Ein bisschen Fett für die Montage drauf und draufstecken, fertig. Und nach 300km darf das selbst dann nicht so aussehen, wenn man was falschgemacht hat.
Ich vermute, dass ich nicht der Einzige bin, bei dem das so aussieht. Nur sind diese Gummis nicht so offensichtlich wie die Kettenschläuche und deshalb fällt es wahrscheinlich keinem auf.
