Seite 1 von 1
Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
18. Januar 2014 17:09
von alexomeo
Hallo Forum,
meine Bremsbowdenzug ist nach einen Unfall zerissen und ich habe mir dann anschließend ein neuen Bowdenzug für die Vorderbremse meiner ES 250/1 (bj 64) gekauft. Nun musste ich feststellen, dass er zu lang ist? Nach Nachfrage bei meinen MZ-Händler vor Ort, gäbe es nur eine Länge für diesen Typ. Richtig? Wenn nein, welche Längen gibt es noch
Besten DANK
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
18. Januar 2014 17:57
von Guesi
Es gibt Bremsen mit innenliegendem und mit außenliegendem Bremshebel. Dementsprechend gibt es verschiedene Bowdenzuglängen.
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
18. Januar 2014 19:15
von docturbo
Hallo,
dann gibt es noch welche für den Gespann- NVA lenker und Flachlenker.
Grüße
Doc
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 11:23
von alexomeo
hm, das ist mir schon bewusst.... habe einen innenliegenden Bremshebel und einen "normalen" Lenker. Nur passt die Standardlänge 1150 cm nicht, bei mir etwa 6 cm zu lang!
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 11:31
von Schumi1
Was ist den zulang, die Hülle oder der Zug in der Hülle?
Gruß Schumi.
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 18:55
von luckyluke2
Jetzt mal ne ganz blöde Frage

Der Bowdenzug geht aber schon
durch die Lampe und nicht außen vorbei ?

Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 19:25
von Mz Liebhaber 250
luckyluke2 hat geschrieben:Jetzt mal ne ganz blöde Frage

Der Bowdenzug geht aber schon
durch die Lampe und nicht außen vorbei ?

Ja geht durch die Lampe.
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 19:29
von luckyluke2
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Jetzt mal ne ganz blöde Frage

Der Bowdenzug geht aber schon
durch die Lampe und nicht außen vorbei ?

Ja geht durch die Lampe.
Das war eigentlich an den TE gerichtet , ob er den Zug wieder durch die Lampe gefädelt hat . Ich hatte mir das "Vergnügen bei" der
175er damals auch nicht gemacht , der blieb dann öfter mal am Schwingenbolzen hängen....

Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 19:33
von Mz Liebhaber 250
wie jetzt war das jetzt falsch?
Re: Bremsbowdenzug ES 250/1 unterschiedliche Längen?

Verfasst:
19. Januar 2014 19:45
von luckyluke2
Nein , aber es geht ja um die Länge des Bowdenzuges , deshalb die Frage an den TE . Die hast Du zwar beantwortet , klärt
aber immer noch nicht , ob der TE seinen Zug wieder durch die Lampe gefädelt hat . Außenliegend wird er subjektiv länger .
