Seite 1 von 1

ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:03
von dette
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken meine ETZ 251 ein kleines bischen höherzulegen. Für vorne scheint eine Lösung gefunden zu sein, an der Hinterachse sollen ja bekanntlich die Dämpfer der ES passen. Gibts diese eigentlich auch mit Härteverstellung, also quasi wie Serie nur ca. 3-4 cm höher oder kann man sowas am Dämpfer nachrüsten ? Wenn ja, wer bietet sowas an ??? Da dann sicher der Hauptständer nicht mehr paßt: Kann man anstelle des Gußständers einen aus Stahlrohr verwenden ? Ich denke daß dieser sich recht einfach verlängern lassen sollte. Gabs den irgendwann in Serie für die ETZ 251 oder paßt der von der 250 ?

Nebenbei: Kann mir jemand einen anderen Lenker mit TÜV empfehlen, welcher moderat höher und breiter ausfällt ?

Vielen Dank dette...

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:18
von pacopaco
was haste denn für vorne, da was gescheites fand ich da immer schwieriger...? und wieso vorne und hinten? ich hab gute erfahrung mit nur hinten höher. das geht ganz einfach: pro stoßdämpfer ein stück gewindehülse (mit außensechskant, auch unter der bezeichnung langmutter)+ ein stück gewindestande, beides zueinander und zu der kolbenstange passend, auge abschrauben, die teile dazwischen, auge wieder dran (!das heißt jetzt nicht, daß du das machen sollst oder sowas. aber ich hab das vor 10 jahren so gemacht und fahre seitdem damit... :wink: ) grüße jo

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:29
von dette
Hallo, klingt nicht uninteressant. Hast Du davon mal ein Foto ? Für vorn gibts in der Bucht eine unsichtbare Verlängerung der Gabelrohre. Da die aber am M6 Gewinde ansetzen halte ich nichts davon. Bleibt wohl nur die DDR-erprobte Methode der selbstgedrehten Distanzhülsen anstelle der Verschlussschrauben ...

Grüße

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:46
von Maik80
2,5cm kommt man hinten mit den Nachwende Stoßdämpfern höher. Augenabstand 385mm statt 360mm.

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 20:29
von dette
Hallo, ich habe jetzt ein paar gebrauchte ES-Dämpfer für hinten bekommen. Denke aber dass diese defekt sind, weil mann sie durch einfaches Drücken schon ca. 5 cm in die Knie zwingen kann. Wer überholt denn sowas preiswert bzw. geht das auch selbst ? Ausserdem dürfen sich noch immer diejenigen melden, die eine kleine Kanzel und einen Hauptständer aus Stahl für die ETZ loswerden wollen
. Ferner hätte ich gerne gewusst, ob jemand von euch die Maße des Nachwende-Endurolenkers posten kann. Ich bin nämlich bei der Fa. TOMMASSELLI fündig geworden, kann mich aber irgendwie nicht zwischen der hohen bzw. tiefen Version entscheiden.

Danke u. Viele Grüße
Dette

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 21:31
von lonecomander
Bei den langen Stossdämpfern mal die Federn tauschen!Könnte helfen,da sich evtl.die alten gesetzt haben könnten!MfG

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 21:39
von voodoomaster
mir deucht das wir zu ostzeiten nicht die hinteren, sondern die vorderen es stoßdämpfer genommen hätten, zum höherlegen. selbst bei den simmen.

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 21:46
von dette
Schon richtig. Die vorderen ES für hinten.

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 21:55
von voodoomaster
dann hab ich deinen satz falsch verstanden ;)

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 22:14
von ERZ-ETZ150
dette hat geschrieben:Nebenbei: Kann mir jemand einen anderen Lenker mit TÜV empfehlen, welcher moderat höher und breiter ausfällt ?

Ich habe bei mir den Fehling CL5 verbaut, der ist mit ca.80cm etwas schmaler als der Tomaselli mit rund 90cm.
Finde ich angenehmer zu fahren. Kostet um die 40€. Einfach mal bei Google Fehling CL5 eingeben.
HIER gibt es auch noch einige Infos zu den möglichen Lenkern.

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 23:05
von der garst
Diese "unsichtbare" Höherlegung vorn stresst deine Gabel ungemein da die Überschneidung der Holme schwindet und sich die Kräfteverhältnisse dadurch verschlechtern und die Gabel schneller ausklappert.
Die gedrehten Hülsen sind hier vorzuziehen wenngleich jede Art der Höherlegung vorn eine Mehrbelastung für den Rahmen darstellt.

Wenn deine ES-Federbeine zu weich sind, sind es wohl welche von der kleinen Typenreihe. Diese haben wesentlich schwächere Federn.
Du kannst im Prinzip aber einfach deine ETZ-Federn in die ES-Federbeine setzen.

Veränderungen am Fahrwerk sind allerdings generell eintragungspflichtig (bzw. müssen die Teile eine ABE haben).
Hier sehe ich Schwierigkeiten.
Im Extremfall wird eine Einzelabnahme mit Fahrwerksvermessung und Fahrprüfung gefordert.

Besser wäre sich mit Herstellern von Federbeinen in Verbindung zu setzten und nach Gutachten fragen. So hat man schonmal was in der Hand.
Manchen federbeinen liegen auch Typgutachten bei. Aber sowas besprich mal lieber mit den Prüfern deiner Umgebung was da geht.

Einfach umbauen und fahren kann im Falle eines Unfalles zu Problemen führen.

Lenker kann ich diesen empfehlen Tommaselli 259 allerdings kann ein breiterer oder höherer Lenker zu einem Problem mit zu kurzen Kabeln oder Zügen führen. Bevor du den Lenker also auspackst und anbaust: Erstmal Zügel und Kabel kontrollieren.
Bei meiner Hufu-TS musste ich komplett alle Züge gegen die "Hochlenkerversionen" tauschen, obwohl die Maschine das Werk mit halbhohem Lenker verliess. Die Kabel reichten.
Der o. g. Lenker selbst ist prima. Saubequem und erleichtert das Handling des Moppeds ungemein. Der Preis... unschlagbar.

Hauptständer brauchste keinen anderen. Einfach unten ein Gewinde reinschneiden und Metallklötze ranschrauben.
Wenn du Aluklötze nimmst und das ganze noch mit der Feile schön angleichst sieht keiner was.

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 3. Februar 2014 08:31
von steineklopfer
Höherlegung vorne: ist nicht die Gabel der CountyRotax länger?

Falk

Re: ETZ 251 ein bissel höher

BeitragVerfasst: 3. Februar 2014 10:06
von flotter 3er
steineklopfer hat geschrieben:Höherlegung vorne: ist nicht die Gabel der CountyRotax länger?

Falk


JA, 3cm.