ETZ 251 (150) - Federbeinaufnahme hinten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 (150) - Federbeinaufnahme hinten

Beitragvon Thale » 26. Januar 2014 21:38

An der Schwinge der ETZ 251 sind doch die zwei möglichen Verschraubungsplätze für die untere Federbeinbefestigung: Welche Befestigung (vorne/ hinten) ist die härtere/ höhere Variante? Ab welcher Zuladung oder welches Fahrprofils sollte man ungefähr umschrauben? Hat die Wahl des Anlenkpunktes auch eine Auswirkung auf die Geradeauslaufstabilität?

Gruss - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: ETZ 251 (150) - Federbeinaufnahme hinten

Beitragvon TS-Jens » 26. Januar 2014 21:46

Die hintere ist die härtere.
Geradeauslauf wird nicht beeinträchtigt.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: biker1962 und 17 Gäste