Plast-Kolbenringe?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Plast-Kolbenringe?

Beitragvon Luc´s » 15. Februar 2014 09:59

Hallo Foristen
ich hab mal ne Frage bezüglich den Kolbenringen an den kleinen Stangen innerhalb der Telegabel (35er)
ich hab mir neue bestellt und wundere mich nun warum ich welche aus Plast in den händen halte.
Funktioniert das uberhaupt? halten die dem Druck stand? und verschleißen die nicht viel schneller als die orginalen?

desweiteren habe ich (auch wenns nicht in diese Rubrik passt) mit der selben Sendung ein orginal Ost Kurbelwelle bekommen aber diese ist fest!
ist das normal das sich das Pleul nicht bewegen lässt ich meine ist da eine Transportsicherung drine die ich noch nicht gefunden habe?
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Plast-Kolbenringe?

Beitragvon Wolfo » 15. Februar 2014 10:02

Die Kolbenringe der Stützrohre sind auch serienmäßig aus Kunststoff hergestellt worden, das hat alles seine Richtigkeit :ja:
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Plast-Kolbenringe?

Beitragvon Malcom » 15. Februar 2014 10:02

Luc´s hat geschrieben: orginal Ost Kurbelwelle bekommen aber diese ist fest!


Entweder als Deko in die Schrankwand stellen ;D oder zurück schicken, die Welle ist Schrott :roll: !
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Plast-Kolbenringe?

Beitragvon Luc´s » 15. Februar 2014 10:03

achso sahen für mich immer nach metall aus. gut dann bin ich ja beruhigt

schade zum Thema Kurbelwelle
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste