Seite 1 von 1

Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 11:57
von Peffke
Wie kann ich den Bremsklötzen bei der etz 250 auf der entlüftungsseite demontieren. Also der lässt sich nicht rein und raus drücken.

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 12:00
von Oldimike
mit druckluft habe ich bis jetzt jeden bekommen.

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 12:04
von Peffke
Mit wieviel bar haste da gedrückt?

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 12:15
von UlliD
Bring her, und mach nicht wegen jeder Schraube einen neuen Fred auf... ;D

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 13:34
von Gespann Willi
NEIN,nicht abschrauben
erst den Gegenüberliegenden
mit einer Schraubzwinge blockieren
und dann den festen mit der Kraft des
Bremshebel lösen.Dann die Kolben raus,
schön sauber machen und wieder rein.

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:33
von UlliD
Kolben mit Pressluft rausgeschossen. waren schöön :cry: festgegammelt. Bremssteine sind auch Schrott, total mit Öl und Dreck vollgeschmantet. Da hilft auch kein Auskochen mehr.. :( Noch bissel geschwatzt und dann die Garage wieder zugeschlossen.

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:36
von Gespann Willi
Schön das es so geklappt hat,
meine Version ist halt nicht so laut :D

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:37
von schraubi
UlliD hat geschrieben: Bremssteine.......... Auskochen

:shock: wer macht denn sowas :surprised: :surprised: :surprised:

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 16:38
von UlliD
Gespann Willi hat geschrieben:Schön das es so geklappt hat,
meine Version ist halt nicht so laut :D

Ooooch, mit einem Lappen drüber hats nur Plopppp gemacht, ich habe keine Ufos gestartet :rofl:

-- Hinzugefügt: Samstag 15. Februar 2014, 16:42 --

schraubi hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben: Bremssteine.......... Auskochen

:shock: wer macht denn sowas :surprised: :surprised: :surprised:

Vom SR2 hatte ich mal eine Bremsbacke mit einem kleinen Ölfleck, die hab ich in Waschmittellauge 2x ausgekocht, die bremst immernoch :ja:

Klar ist es eine Räubermethode, aber es geht... kannsde glauben.

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 19:46
von audia6v6
Habe es ganz anders gemacht..

Bremssattel komplett lassen - zur Entlüfteröffnung und Schlauchöffnung Wasser reinmachen.

beide Öffnungen mit Schrauben M8 abdichten und dann in den Backofen ordentlich durchheizen...
nach 30mm sind se n Stück rausgekommen und der rest war dann n Kinderspiel

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 20:03
von UlliD
Bis jetzt konne meinem Kompressor noch kein Kolben wiederstehen :lach: :ja:

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 20:07
von Paule56
ich nehm immer übriggebliebene Silvesterböller, einfach anreiben und vor die Anschlussöffnung halten ;-)

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 20:17
von UlliD
Paule56 hat geschrieben:ich nehm immer übriggebliebene Silvesterböller, einfach anreiben und vor die Anschlussöffnung halten ;-)

Jajaaaa, die alten Terroristen :rofl: :rofl: :rofl: :zisch:

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 20:45
von Der Gärtner
Ich zerlege den Bremssattel zuerst, dann klemme ich die jeweilige Hälfte so in den Schraubstock, daß ich die Verbindungsbohrung zwischen den Sattelhälften mit einem Stückchen Gummi verschließe. Alsdann schraube ich den Schlauch meiner Fettpresse ins Gewinde von Bremsleitung bzw. Entlüftungnippel und drücke den jeweiligen Kolben aus seinem Sitz. Man hat zwar so etwas Schmiererei mit dem Fett, aber damit kann man dann gleich die Kette schmieren o. Ä. Vor allem spart man sich aber das Blockieren des gegenüberliegenden Bremskolbens, es fliegt einem nichts durch die Werkstatt und reinigen muß man den Sattel sowieso gründlich. Das geht aber wesentlich einfacher, wenn er auseinander geschraubt ist. Das Einsetzen der Bremskolben geht in zerlegtem Zustand sowieso viel leichter und man kann die meistens aufgequollene Dichtung auch gleich ersetzen.

Re: Fester bremskolben

BeitragVerfasst: 15. Februar 2014 21:12
von UlliD
Die Spitze meiner Ausblaspistole passt prima in die Übergangsbohrung, Entlüftungsstopfen leicht anziehen, Lappen drüber und piff... raus ist der Kolben.