Seite 1 von 1

Gabel hakt

BeitragVerfasst: 17. April 2007 09:46
von Micky
Die Gabel von meiner ETZ 250 hakt! :cry:

Ich habe schon die kompletten Standrohre, und alles was dazugehört getauscht, weil ich dachte das es daran liegt. Neue Simmerringe und neues Gabelöl ist auch drin.

Gleiches Verhalten wie bei den anderen Teilen.

Die Gabel federt zwar ein aber nicht mehr ganz aus. Erst wenn man am Lenker zieht federt sie richtig aus.

Da das mein LSW Gespann ist, sind natürlich auch Gespannfedern drin.


Micky

BeitragVerfasst: 17. April 2007 09:50
von TeEs
Hast Du die Reihenfolge der Schrauben bei der Montage eingehalten?

BeitragVerfasst: 17. April 2007 09:52
von Micky
TeEs hat geschrieben:Hast Du die Reihenfolge der Schrauben bei der Montage eingehalten?
Wohl eher nicht. :oops:

Wie geht die denn?


Micky

BeitragVerfasst: 17. April 2007 10:01
von TeEs
1. Verschlussschraube, 2. Klemmung untere Brücke, 3. Steckachse, 4. Klemmung linker Holm auf Steckachse.

Besonders 4. muss als letztes sein, sonst verspannst Du die Holme. Vor 4. ein paar mal einfedern.

Gruß Axel

Re: Gabel hakt

BeitragVerfasst: 17. April 2007 10:19
von Ex User Otis
Micky hat geschrieben:Die Gabel von meiner ETZ 250 hakt! :cry:

Ich habe schon die kompletten Standrohre, und alles was dazugehört getauscht, weil ich dachte das es daran liegt. Neue Simmerringe und neues Gabelöl ist auch drin.

Gleiches Verhalten wie bei den anderen Teilen.

Die Gabel federt zwar ein aber nicht mehr ganz aus. Erst wenn man am Lenker zieht federt sie richtig aus.

Da das mein LSW Gespann ist, sind natürlich auch Gespannfedern drin.


Micky


Gabelstabi verbaut??

(ich gehe mal davon aus,dass die Gabelrohre beide! oben am Anschlag sitzen)

Auf jeden Fall alles!! lösen..

--> angefangen auch beim Schutzblech..
--> ebenso Steckachse + Sicherungsschraube..

Danach alles sachte anziehen..und unter wiederkehrendem Eintauchen der Gabel verschrauben.
Wenn das Schutzblech ein/ausgerichtet ist..festschrauben..
Danach wiederkehrend "Eintauchen"...die unteren Holme "setzen sich nun auf "Position"..
weiterhin endfesten..und testen..durch Eintauchen..
Sollte es sich nun ohne Hakeler ein/ausfedern lassen..Steckachse endfest..und Sicherungsschraube befestigen.

Wenn immer noch net..mal 4beikommen..sooweit isset net..

Re: Gabel hakt

BeitragVerfasst: 17. April 2007 10:23
von TeEs
Otis hat geschrieben:--> angefangen auch beim Schutzblech..

Ganz wichtig. Habe ich vergessen.

Re: Gabel hakt

BeitragVerfasst: 17. April 2007 10:24
von Ex User Otis
TeEs hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:--> angefangen auch beim Schutzblech..
Ganz wichtig. Habe ich vergessen.


:wink: EBEN

BeitragVerfasst: 17. April 2007 10:51
von TeEs
:ja: :flower: :bia:

BeitragVerfasst: 17. April 2007 18:14
von stromer
Die Telegabel federt im Stand nie ganz nach oben aus. 2-3 cm Weg nach oben sind OK.
Sie würde ja sonst bei jeder Unebenheit der Straße und beim Beschleunigen gegen den oberen Anschlag knallen .