Seite 1 von 1

Telegabel TS 150

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:04
von r4v3n
Hallo!
Ich muss demnächst an meiner TS 150 die Simmerringe an der Telegabel wechseln. Ich habe auch ein richtiges Reperaturhandbuch bei eBay für das Motorrad erstanden, leider ist die Telegabel eine andere, als in dem Buch abgebildet. Ist es bekannt, dass in der TS 150 in verschiedenen Produktionsmodellen verschiedene Telegabeln verbaut wurden?

MfG

Benjamin

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:13
von Stephan
Es gab zwei verschiedene Telegabeln für die TS-Reihe. Diese sind Baujahr-abhängig.

Ab BJ ´77(?) wurde die neue Gabel verwendet. Diese hat unten Alugleitrohre und 35mm Standrohr-Durchmesser.

Sag mal dein BJ und wir können dir weiterhelfen.

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:19
von r4v3n
kann man das baujahr in der zulassung irgendwo ablesen? ich hab das motorrad nur von meinem vater übernommen! ich kann euch aber sagen, dass die erstzulassung am 7.7.78 war!
thx

mfg

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:26
von Stephan
Da bin ich mir eben nicht sicher ab wann die neue Gabel bei der kleinen TS gekommen ist. Bin grad in der HS, hab also nix zum Nachschauen.Schau mal in die Gallery von einigen(auch bei mir), da sind die Gabeln ja zu sehen. Wenn du eine Gabel wie die ETZ-Modelle hast, dann ist das Wechseln kein Thema, hast du noch die alte Gabel, dann wirds ohne Spezialwerkzeug nicht gehen. Dichtringe für die neue Gabel: 47x35x7.

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:34
von r4v3n
hi!
ich hab so eine wie auf dem bild im link
http://silver.balaton.to/blogpix/mzts150.jpg

oder wie hier: http://www.emwfeller.de/motorraeder/ima ... gar021.jpg

meine ist nur in einem wesentlich besseren zustand :)

ist das nun die neue oder die alte?

mfg

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:43
von ETZChris
hallo und willkommen im forum,

du kannst mit hilfe einer schieblehre den durchmesser der gabelrohre ermitteln...32mm alte ausführung, 35mm neue ausführung...

für die alte gabel benötigst du einen spezialschlüssel, die neue lässt sich relativ problemlos öffnen...bemühe einfach mal die suche...die sollte dir einiges ausspucken...

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:47
von r4v3n
danke ihr habt mir beide sehr geholfen.
nebenher: es sind 35 mm und ich kanns selber basteln! :)

mfg

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:49
von Andreas
r4v3n hat geschrieben:hi!
ich hab so eine wie auf dem bild im link
http://silver.balaton.to/blogpix/mzts150.jpg

oder wie hier: http://www.emwfeller.de/motorraeder/ima ... gar021.jpg

meine ist nur in einem wesentlich besseren zustand :)

ist das nun die neue oder die alte?

mfg


Dann hättest Du 2 verschiedene ;-)
Im ersten Bild ist eine 32er Gabel verbaut. Auch daran zu erkennen, das kein Bremsgegenhalter (Gestänge am rechten Holm) montiert ist. Die Gabel hat 32 mm Durchmesser.
Im zweiten Bild ist eine 35er Gabel vebaut. Zu erkennen am verschraubten Bremsgegenhalter. Diese Gabel hat 35 mm im Durchmesser.
Ansonsten verfährst Du am besten wie von ETZChris beschrieben.

Weitere offensichtliche Unterschiede sind die Schutzblechbefestigungen.
32 mm = unten
35 mm = oben

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:51
von ETZChris
aber vorsicht mit der unteren befestigung...die reißt bei zu viel kraft gern ab...also immer sachte...und schön die stellung der gleitrohre markieren, die sind auf eine stellung eingelaufen...viel spass dabei...

BeitragVerfasst: 17. April 2007 11:53
von r4v3n
das mit dem bremsgegenhalter hatte ich gar nicht bemerkt!
der bremsgegenhalter ist bei mir verbaut :) ja die kleinigkeiten sind es!
hab aber auch nachgemessen!

danke für eure mühe

mfg