MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 4. März 2014 08:21

Hallo Loide,

da ich aktuell nach meiner RT nun die ES in der Mache habe, möchte ich euch um Rat fragen.
Suchfunktion hat leider nichts brauchbares ergeben.

Die ES ist Baujahr 1966 und hat noch die Halterung mit dem "dicken" Rohr. Meine Ts 150 ist schon anders.
Leider habe ich die ES damals zerlegt bekommen und kann also nicht sagen, wie es vor der Zerlegung gewesen ist.

Die vordere Tankhalterung besteht ja aus den beiden Gummipilzen, welche mit einem Röhrchen verbunden sind und dann in der Nähe Steuerkopf eingeklemmt werden. (in das Rohr im Rahmen)
Hier soll nun der Tank drüber geschoben werden. Die Theorie ist mir soweit klar und auch recht verständlich. Leider habe ich festgestellt, dass bei mir die Pilze
um ca nen halben cm links und rechts breiter sind, so dass der Tank nicht drauf rutscht. Da der Tank neu lackiert ist, will ich nicht würgen. (Habe noch nen alten da, aber bei so einem Überstand recht sinnlos).
Die Pilze liegen aber auch schon an dem Rohr im Rahmen an!?? Habe ich was falsch gemacht??

Das erste Bild zeigt den Tank mit den aufgesteckten Pilzen

Aufgesteckt mit Gummi.JPG



Und hier nochmal ohne die Gummis.


Aufgesteckt ohne Gummi.JPG


Vielleicht hat einer nen Tipp!? Gibt es noch mehr als die mir bekannten zwei Varianten??
Laut meinem ET Kat sind die Gummis richtig. Der Rahmen scheint mir auch nicht nachgearbeitet zu sein.
Bj ist wie gesagt 1966. Die hat original noch den runden Tacho gehabt. Ansonsten sieht der originale mitgelieferte Tank
genauso aus, wie der gebrauchte...
Gibt es eine Tankauflagerversion mit Ringen??

Besten Dank und Grüße
Chris

Editiert, wegen fehlender Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von chris 353w am 5. März 2014 07:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Baustellenraser » 4. März 2014 09:02

Ich weiß jetzt garnicht mehr genau, ob die Gummiteile ein durchgehendes Loch haben oder nicht. Wie weit stehen die denn vom Rahmen ab und wie weit gucken die Rohrenden raus? Also wie groß ist das Delta, was du evtl. wegschneiden könntest. Evtl sind es die falschen Gummiformteile?!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 5. März 2014 07:31

Bilder sind drinne + Ergänzung

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon helmutp6943 » 5. März 2014 08:04

Sieht überhaupt ein bisschen eng aus. Was mich irritiert sind die Gewindebolzen an deinem Tank. Das kenne ich nur von der Sportawo, da sind dann die entsprechenden Traversen am Rahmen angeschweißt.
ES kenn ich mich leider nicht aus.
Gruß, Helmut

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981, Simson 425 S 1957, Tourenawo 1958, SR2 E , Berliner Roller, Kawasaki Zephyr 750
helmutp6943

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 5. November 2011 06:40
Wohnort: Reichenbach/Vogtland
Alter: 65

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 5. März 2014 09:04

Die Gewindestücken sollten für die Beinschilder sein.

Die Erfahrung mit der TS lehrt, das es schon stramm geht (is aber auch Sinn des Ganzen)

Mir fällt gerade was ein:
Die Rt hat doch hinten so ne Haltenasen am Tank!? Am Rahmen sind Gummiringe über der Halterung. Haben die die weiterverwendet!?

Grüße Chris

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Kaemmi800 » 5. März 2014 09:48

Hallo, bei meiner Es 150 Baujahr 66 sind Gummiringe über der Tankhalterung.

Gruß Kämmi

Fuhrpark: MZ ES150/Baujahr1965, ES 150-0 /Baujahr 1965,MZ ETS150/Baujahr,1973 ...,Simson Star,Baujahr 1973,ETZ250A/Baujahr1988
Kaemmi800

 
Beiträge: 28
Registriert: 19. Januar 2014 11:43

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon NKing » 5. März 2014 10:04

Hallo Chris,

ich habe den gleichen Verdacht wie Du mit der Weiterverwendung von RT Teilen bei der Tankbefestigung Deiner ES.

Bei Gabor wird unter ES 125 -> Fahrgestell -> Kraftstoffbehälter - ein Tank gezeigt, welcher von zwei Gummiringen am Rahmen gehalten wird.

Dann wirst Du wohl nicht die bekannten Gummipilze sondern diese Ringe bei der Tankmontage benötigen.

Beste Grüße
Nils

PS.: Ich habe gar keine kleine ES. :oops:

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Baustellenraser » 5. März 2014 10:41

chris 353w hat geschrieben:Die Gewindestücken sollten für die Beinschilder sein.
...

Grüße Chris


...aber nicht bei der ES!

Die Ringe würden einiges Erklären, bei meiner 65er ES150 ist es allerdings schon mit den Gummipuffern gemacht!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 5. März 2014 11:03

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten!!

Das mit den Baujahren muss ich ja nicht verstehen.. :mrgreen:
Ich gebe auch gerne zu, das ich nicht vorher Probe montiert habe und einfach nach ET-Kat gegangen zu sein :oops:

@ Baustellenraser: Wofür sind denn die Gewindestücken bei der kleinen ES am Tank?? Die Lampe is ja anders befestigt

Na ich sehe schon, es werden sicherlich noch ein paar Fragen kommen.

Und hier ist noch eine: Gibt es noch eine weitere Version des ET-Kat?? (also älter?)


Grüße Chris

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon TS Paul » 5. März 2014 11:15

Natürlich sind die Gewinde am Tank für die Kniebleche.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Lorchen » 5. März 2014 11:22

:arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon MZ150 » 5. März 2014 11:52

Ich hatte ein ähnliches Problem beim Anbau eines Tank ETS 150 auf TS 150. Dort sitzt der originale Bolzen ca. 3 cm tiefer. Der tank hat im Tunnel im bereich des Steuerkopfes eine durchgehende Breite. Der Bolzen passte nach kürzen (links und rechts, ca 2 mm) direkt unter ie aufnahme des Tank vorn. Im entsprechenden bereich war schon eine Bohrung im Rahmen für den neuen Bolzen. Den Bolzen entsprechend abgelängt und Gummiformteil drauf - paßt.
Hinten habe ich die Gummis wie im original zwischen Tank und Auflage aufgelegt und habe unten auch noch eine Gummischeibe mit karosseriescheibe untergelegt eh ich die Mutter aufgesetzt habe. Der Motor ist ja starr im Rahmen befestigt und ich wollte so wenig wie möglich Schwingungen in den Tank einleiten.

Ich dachte immmer die Gewindebolzen am Tank der ES 150 dienten auch der Befestigung des Scheinwerfergehäuses?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1984
MZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 16:05
Wohnort: nähe Eisenach

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Baustellenraser » 5. März 2014 14:35

TS Paul hat geschrieben:Natürlich sind die Gewinde am Tank für die Kniebleche.


Entschuldigung, mein Fehler, ich hab nicht richtig hingeschaut. Natürlich kommen da die Anschraubbleche für die Kniebleche dran, hab ich doch selbst schon montiert. Sorry nochmal.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 5. März 2014 14:55

Danke für die Infos!!!

@Lorchen: Weißt Du, was die mit Tankeinbau meinen!? Ist der Tank geändert worden??
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist auch mein Ersatztank von einer recht alten Maschine?? Vielleicht die Erklärung, denn wenn ich die techn Mitteilung richtig
verstehe, dann dürfte ein neuerer Tank nicht mehr auf den alten Rahmen passen, korrekt??

Grüße Chris

P.S.: Werde mal nach der Fgst-Nr suchen.. Sehr interessant. Vielleicht ein Fzg welches Ende 65 gebaut wurde und auf 66 vordatiert ist. Im AWE hat man das durchaus gemacht.

-- Hinzugefügt: 5. März 2014 19:25 --

So habe mal in meinen Papieren geschaut.

Die Fgst-Nr liegt rund 40 Möps vor der genannten Fgst-Nummer der Änderungsmitteilung.
Laut Brief Erstzulassung zum 01.Feb 1966

Damit handelt es sich bei der Maschine um eine vor der Umrüstung. Wieder was gelernt :)


Danke an alle!
Bin jetzt schon bei der Bestellung der Ringe dabei.

Beste Grüße
Chris

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Neubrandenburger » 6. März 2014 00:31

also ich habe immer gedacht meine ist bj mitte 66 aber laut Dieser Fahgestellnummer 5133024 muss sie ja vom ca. Januar 1966 sein.
aber keine ahnung ob die Tankaufnahme 86 oder 60 ist, hier mal ein Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...
Neubrandenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 6. März 2014 07:43

Schicke Maschine!!

Probiere das doch mit dem Tank aus! Geht er mit den Pilzen nicht drüber, dann 86mm. Aber wie wir oben lesen konnten und unsere Altvorderen kennen, haben die doch vom
Umbau garantiert kräftig Gebrauch gemacht (wobei so nen Tank geht ja nicht kaputt)

Meine Maschine is schonmal neu aufgebaut worden und hat daher schon nicht mehr die ganzen Schwingenbolzen mit Schmiernippeln etc...

Grüße Chris

P.S.: Was hatten die damals für nen Tagesausstoß?? Meine sollte dann auch in der zweiten Hälfte des Jan gebaut worden sein, vorrausgesetzt die hatten damals keine allzugroße Lagerdauer.

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Baustellenraser » 6. März 2014 08:05

Da muss ich direkt mal schauen wie es bei meiner ist. Mein Schweinchen ist BJ 65 und wurde 66 das erste mal zugelassen, hab Gott sei dank die alten Papiere noch! Nur das Heck wurde mal getauscht, was sogar im alten Brief vermerkt wurde.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon schwarzer_milan » 6. März 2014 10:52

Wir hatten bei Neuaufbau ein ähnliches Problem mit der TS Tankaufnahme.

Man kann die Pilze verwenden, wenn man den Rahmenseitigen Bund leicht keilförmig einschneidet, dass sich die gesammte Fläche ans Rahmenrohr "anschmiegt". Dann sind die Pilze soweit eingerückt, dass der Tank draufgeht. Die Bohrung der Pilze ist durchgängig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 13:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Baustellenraser » 6. März 2014 11:25

so schlümm hattn wirs abba nisch...oder hast du heimlich noch ne TS zammgschraubt?! Sauhund..sags!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon schwarzer_milan » 6. März 2014 11:28

Entschuldige

Ich habe die Intensitätsskala der Problematik überlesen. Wurde die festgelegt.

Das war ein BEISPIEL
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 13:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Baustellenraser » 6. März 2014 11:44

Schönes Beispiel, klappt hier aber definitiv nicht, da die Pilse nicht über das Rohr passen! Da muss ein Jummi-Ring drauf! wie oben auch schon beschrieben! man man man...ließ doch mal!
asso nee, stimmt, is ni so deins...:versteck:
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon chris 353w » 24. März 2014 08:10

So Loide,

will mal Auflösung bieten:

Es handelte sich definitiv um die alte Aufnahme. Habe dann die Ringe bestellt und seitdem geht der Tank drauf.
Aber es gibt noch viel zu tun..

Aktuell schon abgehandeltes Kapitel: Verstellmuffen für die Soziusbetrieb in Kombination mit Nachbaudämpfereinsätzen --> Nacharbeit..
Habe die Dämpfer jetzt aber zusammen.

Vielleicht sollte ich einen Aufbaufred starten bzw im kleine Schweinchenthread posten, was meint ihr??
Denn Fragen gibt es sicherlich immer wieder mal... :)

Grüße Chris

Fuhrpark: MZ RT 125/1 Bj 1955
MZ ES 125 Bj 1966 (Restauration in Arbeit)
Simson SL1
Suzuki Sv650 Knubbel
chris 353w

 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 3
Registriert: 5. April 2011 16:28
Wohnort: Mgn
Alter: 42

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Sven Witzel » 24. März 2014 08:23

chris 353w hat geschrieben:Vielleicht sollte ich einen Aufbaufred starten bzw im kleine Schweinchenthread posten, was meint ihr??
Denn Fragen gibt es sicherlich immer wieder mal... :)



:ja: :ja: Allein schon wegen der späteren Nachverfolgbarkeit deiner eigenen Restauration oder für Leute die ein ähnliches Problem vorfinden.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ ES 125 Tank geht nicht über vordere Tankhalterung

Beitragvon Schumi1 » 24. März 2014 08:25

Du kannst aber auch den Titel dieses Fred's ändern, dann hast du alles zusammen. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste