Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Beitragvon calenberger » 16. März 2014 17:33

Hmm, zur Zeit verkaufe ich meine überschüssigen Teile und ich schildere mal kurz meinen Konflikt:

Ich habe hier einen Gespannrahmen mit Papieren, gestrahlt und neu lackiert. Sieht super aus!
Aber:

Der Rahmen hatte einen vollkommen festen Schwingenbolzen. Bei dem Versuch den zu lösen hat es dann das Blech schön rausgedrückt. Klassischer Rahmentod mit Ansage! :evil: Nun habe ich den unten sauber abgeflext, einen Schwingbolzenaufnahme inkl. des Stücks Rahmen aus einem Unfallrahmen rausgeflext und zusammengefügt was nicht zusammen gehört. Optisch top! Technisch?? Na mindestens Grenzwertig. TÜV, niemals da ich Idiot anstatt mich zu informieren die Schweissnähte geschliffen habe. Ich hätte den sonst versucht zu tüven, wird aber so nix mehr. Also das 2.te mal Schrott! Vollidiot, weiss ich jetzt selber, danke. :evil: :evil:

Nun steht der Rahmen hier und ich tue mich schwer den in den Schrott zu werfen. Irgendwie denke ich kann den jemand brauchen, auch wenn er nicht mehr für die Strasse taugt.

also habe ich folgende Gedankenspiele:

1.) In den Schrott werfen und fertig!
2.) Ebay verkaufen-kommt nicht in Frage, ich möchte ruhig schlafen können und will nicht das da jemand mit übers Ohr gehauen wird
3.) Übers Forum für kleines Geld verkaufen, schriftlich geben lassen das der Rahmen Schrott ist und nicht für den Verkehr taugt. Ist das rechtlich sauber?
4.) Den Rahmen zerflexen und in 2 Teilen als Schrott verkaufen, dann kann ggfs. jemand sich benötigte Teile wie Seitenwagenaufnahme selber abflexen und irgendwie noch nutzen.
**ich verschärfe mal die 4 auf abtrennen vom Lenkkopf und vernichten desselben inkl. vernichten der Papiere. Kann man von dem Rest noch was brauchen? außer der Seitenwagenaufnahme??


Was würdet ihr tun? Mir geht es drum da sauber mit umzugehen und anschliessend keinen Ärger zu haben. Dieser Thread soll nicht dazu dienen den Rahmen interessant zu machen, ich möchte wirklich Eure Meinung hören.

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von calenberger am 16. März 2014 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Beitragvon Luzie » 16. März 2014 17:39

:arrow: 1.)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5791
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Beitragvon Maddin1 » 16. März 2014 17:40

ich sage mach die 4.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Beitragvon Robert K. G. » 16. März 2014 18:01

Nichts von all den Sachen. Den Rahmen mit Papieren als Schrott bei ebay anbieten. Denn nur so kann man bei vorhandenem Ersatzteilrahmen die Rahmennummer vollkommen legal umschlagen lassen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Beitragvon Klaus P. » 16. März 2014 18:52

Genau so !

Ein zerflexter bring nicht mal das Porto ein, aber jeden Morgen steht einer auf, -----
Den Kasten oben kann man rausflexen, aber auch einzeln kaufen.
Den Bolzen raustrennen und überdrehen geht zwar, er ist aber zu kurz.
Und wg.der Schweißnaht im Querrohr, naja,et ess noch emmer jot jegange.

Der Brief hat einen Wert !

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gewissenskonflikt Seitenwagenrahmen

Beitragvon oldschoolrocker » 16. März 2014 19:29

:arrow: 2 und 3, schriftlich Mängel fest halten und ausdrücklich als Schrott verkaufen. Brief ist was wert und kann mit Ersatz Rahmen wieder zugelassen werden.
Wäre Schade drum.
Guß
Tommy
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 17:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste