Seite 1 von 1

TS 250

BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:42
von Herpfer
Hallo Zusammen
Kann ich meine TS 250 auch mit zwei 18er Felgen fahren oder passen die nicht.Original steht sie auf 16er Rädern.

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:44
von Feuereisen
Wer bist Du das Du fragst... :mrgreen:

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:51
von Christof
Vorn kannst du die Felge 1,60x18 mit der Bereifung 2.75-18 einbauen. Allerdings musst du dann auch das vordere Schutzblech 13-28.134/02 mitsamt der Strebe 13-28.130 der kleinen TS verwenden

Hinten ist dagegen der Umbau auf 18 Zoll von Werk nicht freigegeben worden. Wenn eine 2,15x18-Felge der ETZ 250 hinten reinpassen sollte, dann muss aber auf jeden Fall der Tachoantrieb mit umgebaut werden.

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:53
von der garst
Hallo.
Gehen tut es schon aber nicht so ohne weiteres.
Stell dich doch mal vor, Zeig ein Bildchen vom Mopped und alles findet sich.

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 25. März 2014 23:04
von Svidhurr
Na, eine kurze Vorstellung wäre nicht schlecht :mrgreen:

Warum soll die große TS den auf 18 " stehen :gruebel:

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 26. März 2014 01:35
von Wolle69
Welche Gabel ist denn drin? Mit der 32er wird's schutzblechtechnisch schwierig.

Mit der 35er Gabel hast du (vorne) das Fahrwerk einer TS250/1 und da geht 18" ohne Probleme. Wobei ich die 1,60er Felge mal schön bleiben lassen würde. Mindestens 1.85, besser 2,15 (bspw. ETZ250 Hinterradfelge) und dann 90/90-18 drauf (Regelfelge zu 90/90-18 ist 2.15). Für Straßenreifen jedenfalls...

Ach ja: Welcher Motor, welche Gabelbrücken? Mein weißes TS250/1-Schutzblech hat den Krümmer am EM250 schon schön und sehr deutlich verfärbt... noch fahre ich 16" vorne, aber wenn dort 18" reinkommt, werde ich auch hier noch was tun (wollen und müssen). ETZ251-Motorschuhe sind bereits verbaut, bleibt nur noch der Krümmer der ETZ251. Ach ja: Gabelbrücken bei mir ETZ250... mit denen der TS250/1 hast du weniger Nachlauf, aber das Krümmerproblem sollte sich erledigt haben.

Für hinten hatte ich auch schonmal nachgefragt. Fazit: 18" geht mit Straßenreifen, mit Stolle wird's eng. Leih dir doch mal ein 18er Hinterrad von irgendwem, bau's ein, Stoßdämper raus und ohne Federn wieder rein. Dann siehste schon, wo was passt und wo nicht.
Ich finde meine Anfrage nicht mehr, die Suche schließt "TS", "250, und "18" aus... :roll:
Aber ich weiß, bei wem ich suchen muss:
viewtopic.php?f=28&t=31961&p=542884


17" geht hinten auch noch, aber das ist ne andere Geschichte.

Christof hat recht mit den Tachoantrieben, die scheinen soweit auch untereinander austauschbar. Auch für 17" gibt es entsprechende Konstellationen, die entweder mit dem 16"- oder dem 18"-Tachoantrieb funktionieren.
mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=65987

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 26. März 2014 01:51
von Feuereisen
Wolle69 hat geschrieben:Welche Gabel ist denn drin? Mit der 32er wird's schutzblechtechnisch schwierig.

Die 150 er mit 32 er Gabel hatte 18 Zoll.... deren Schutzblech täte folglich was ?
SPOILER:
Passen, wie die Faust auf´s Auge.... ;D

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 26. März 2014 22:47
von Wolle69
Ah jo, das wusste ich nicht.

Re: TS 250

BeitragVerfasst: 12. April 2014 07:18
von Herpfer
Ja.Ich muß mich mal kurz vorstellen.Bin der Herpfer und komme aus dem südwestlichen Thüringen,knapp vor Nordbayern.Ich bin seit kurzem im Forum,weil ich meine TS aus einem längerem Winterschlaf holen möchte.Sie hat sich auch schon mal kurz gemeldet.Aber die Elektrik.Ma gucken ob ich das mit dem Bild hinkrieg[img]MZjpg[/img]

-- Hinzugefügt: 12. April 2014 21:07 --

Ja ich wollte eigentlich nur,das sie eventuell etwas höher steht.Frauen mit langem Fahrgestell sehen ja auch besser aus