Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Guesi hat geschrieben:Und wenn das nicht reicht, gibt es die 250er Gespannfedern....
Auspuff0608 hat geschrieben:Hallo,
ich spiele auch schon mit dem Gedanken mir ein Satz härterer Federn für meine 150 etz zuzulegen, da meine viel zu weich sind.
welche von den beiden würden besser passen?
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Fe ... -Paar.html
oder
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Fe ... gabel.html
die Federn für die 150er sind ja im Prinzip identisch oder? und in der Beschreibung der 250/251er Federn steht passend für 125-301![]()
![]()
Klaus P. hat geschrieben:@ Chris,
schenk ihm einen N-M, wenn er lesen will/kann.![]()
Oder eine Bezugsquelle.
Alk hat geschrieben:OT: Finde solche Bemerkungen nur immer daneben. Es wird immer Neulinge, Unwissende und Leute mit eben grade nicht 2 Wochen Zeit für Selbststudium und Fehlersuche geben. Wem das stört der muß ja nicht mit reden/schreiben.
Das Forum ist für konstruktive Hilfe gedacht und nicht um sich auszu......das kann man gern auf der Straße tun oder sonst wo mit sonst wem...meine Meinung
Nur im Netz ist es ja so schön anonym, da kann man sich ja ruhig mal gehen lassen...........ohne Konsequenzen zu befürchten.
Die Unsitte schleicht sich leider immer häufiger ein.
Trotzdem das beste Forum das ich bisher kennengelern habe.
pogo hat geschrieben:Da ich meiner ETZ150 demnächst neue Federn spendieren muss, wollte ich auch nochmal nachhaken.
Welche sollte ich nun nehmen?
Klaus P. hat geschrieben:pogo hat geschrieben:Da ich meiner ETZ150 demnächst neue Federn spendieren muss, wollte ich auch nochmal nachhaken.
Welche sollte ich nun nehmen?
Die serienmäßigen für die ETZ 250.
Gruß Klaus
pogo hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:pogo hat geschrieben:Da ich meiner ETZ150 demnächst neue Federn spendieren muss, wollte ich auch nochmal nachhaken.
Welche sollte ich nun nehmen?
Die serienmäßigen für die ETZ 250.
Gruß Klaus
Die Habe ich bereit drin, aber sie haben ihre Vorspannung verloren. Beim Abbocken federt die MZ ziemlich tief ein.
Klaus P. hat geschrieben:pogo hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:pogo hat geschrieben:Da ich meiner ETZ150 demnächst neue Federn spendieren muss, wollte ich auch nochmal nachhaken.
Welche sollte ich nun nehmen?
Die serienmäßigen für die ETZ 250.
Gruß Klaus
Die Habe ich bereit drin, aber sie haben ihre Vorspannung verloren. Beim Abbocken federt die MZ ziemlich tief ein.
Kann ich mir nicht vorstellen bei einer 150ger,
bist du sicher, dass es eine 250ger Feder ist ?
Die Federrate der 250ger ist ca. 30% stärker als die der 150ger.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste