Seite 1 von 1
Telegabel öffnen, wie?

Verfasst:
25. April 2007 20:33
von Sv-enB
Ich habe gerade versucht, eine 32mm Gabel mit dem Spezialschlüssel zu öffnen, habe es aber nicht geschafft. Wie geht es richtig? Entgegen dem Uhrzeigersinn ist doch auf und warm habe ich es auch gemacht. Aber es will nicht, auch nicht mit einem kräftigem Schlag des Gummihammers. Die Hebel des Schlüssels sind schon verbogen. Was mache ich falsch?

Verfasst:
25. April 2007 21:30
von 2Takt-Pit
Hab mit den Spezialschlüssel 5 Gabel aufgemacht.
1 ging ohne Verlängerung, bei den anderen habe ich immer ein passendes Rohrstück links und Rechts als Verlängerung aufgestzt, Gabel schön im Schraubstock unten festgemacht und ruckweise mit kräftigen Stößen gelöst.
Manchmal sind sie wirklich sehr fest, durch den Klarlack aufn Gewinde, aber warmmachen brauchte ich noch keine.
Linksrum

lose
rechtsrum

fest
Mit dem Gummihammerschlag machste höchsten noch die 3 Nuten defekt, immer auf beiden Seiten gleichmäßig Kraft ansetzen


Verfasst:
26. April 2007 06:52
von Andreas
Gabel unten im Schraubstock gut festziehen. Einen 2. Mann besorgen, der die Gabel senkrecht hält. Auf den Tisch klettern, sich von oben mit dem gesamten Gewicht auf den Spezialschlüssel stützen und kräftig drehen. Irgendwann macht es knack und der Klarlack in der Verschraubung reißt.
Nicht ruckartig zerren oder mit Hammerschlägen nachhelfen. Darunter leidet sowohl der Schlüssel, als auch die 3 Kerben der Verschraubung. Sind die abgerundet, hast Du schon fast verloren. Viel Erfolg!

Verfasst:
26. April 2007 06:57
von Sv-enB
Na gut, dann geht es der Gabel heute nochmal an den Kragen.
Wie konnte ich auch annehmen, daß die Gabel leicht aufgeht

.
Dem Schlüssel und den Verschraubungen geht es gut, da ich sofort aufgehört habe, nachdem sich kein Erfolg eingestellt hat, um die Frage zu stellen. Ich will Schlüssel und Gabel ja nicht beschädigen.

Verfasst:
26. April 2007 07:05
von Lorchen
Die großen Muttern werden nicht nachgefertigt. Sind die versaut, wird es schwierig.
Ich hab meine mit Dichtmittel auf Silikonbasis - meinetwegen auch Hylomar - wieder aufgeschraubt. Dann nur mit dem Hakenschlüssel der Krümmermutter angezogen. Ist dicht, und man hat es beim nächsten Mal leichter.
2Takt-Pit hat geschrieben:Gabel schön im Schraubstock unten festgemacht und ruckweise mit kräftigen Stößen gelöst.
Dich seh ich noch vor mir, als Du an meiner Gabel gewürgt hast (August 2005).

Verfasst:
26. April 2007 07:29
von Sv-enB
Also so habe ich mir das verschließen auch gedacht. Das einkleben mit Lack ist nicht so pralle, denn es geht einfach zu schwer auf.

Verfasst:
26. April 2007 07:39
von jot
moin,
so ist das, wenn man nicht abwarten kann, die schlüssel sind morgen fertig, jörg.

Verfasst:
26. April 2007 07:42
von Sv-enB
Jörg, der ist gut.
Das ist doch ein Originalschlüssel, den ich geliehen bekommen habe, und da dachte ich mir, bevor weiter Öl auf die Hose sabbert, schraubste mal kurz auf und wechselst mal fix die Simmerringe.
Aber schön, daß die Schlüssel fertig sind, dann kann ich auch noch die 3 anderen Gabeln machen, wenn ich mal eine fertig habe

.

Verfasst:
26. April 2007 07:50
von Andreas
Lorchen hat geschrieben:Die großen Muttern werden nicht nachgefertigt.
Doch -> ebay! Nicht günstig, aber es gibt sie als Nachfertigung.
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab meine mit Dichtmittel auf Silikonbasis - meinetwegen auch Hylomar - wieder aufgeschraubt.
Dito. Keinerlei Probleme.

Verfasst:
26. April 2007 07:52
von Lorchen
Andreas hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Die großen Muttern werden nicht nachgefertigt.
Doch -> ebay! Nicht günstig, aber es gibt sie als Nachfertigung.
Da sieh

Das wußt ich noch nicht. Ist wohl noch nicht lange so. 2005 galten die noch als unersetzbar.

Verfasst:
26. April 2007 07:53
von Andreas
Irgendwer aus meiner ETS-Eigner-Liste läßt die Dinger nachbauen und vertreibt sie.

Verfasst:
26. April 2007 13:05
von jot
also,
die schlüssel sind soeben aus der maschine gefallen, bitte mal nachricht, dann schicke ich die kn und blz, wer will kann auch persönlich abholen, jot.

Verfasst:
26. April 2007 13:12
von Sv-enB
Super, eine Nachricht hast Du von mir.

Verfasst:
26. April 2007 17:33
von Sv-enB
Beide Muttern sind lose

.

Verfasst:
26. April 2007 17:42
von Nordlicht
ElchQ hat geschrieben:Beide Muttern sind lose

.
Glückwunsch

jetzt wirds ein richtiger Kurvenschreck..

Verfasst:
26. April 2007 17:47
von Sv-enB
JA, wenn dann noch irgendwann der runde Gummi vorn auch gewechselt ist, kann die Post abgehen.