Wechsel des Handbremszylinders ETZ250

Hallo,
ich möchte bei meiner ETZ den kompletten Bremsgriff incl. Handbremszylinder wechseln.
Dazu möchte ich vorher die Bremsflüssigkeit ablassen, indem ich unten die Schraube am Bremssattel aufmache und die Flüssigkeit mit einem Schlauch in ein Glas leite.
Anschließend möchte ich, wenn der neue HBZ montiert ist, neue Bremsflüssigkeit nachfüllen, indem ich am HBZ neue Bremsflüssigkeit nachfülle und den Hebel langsam immer wieder durchdrücke. Sobald unten an der geöffneten Schraube am Bremssattel keine Bläschen mehr rauskommen, würde ich diese zudrehen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich da irgendwas beachten muss bzgl. Luft im Bremssystem?! Ist das Vorgehen so richtig? Gibt es sonst noch Tricks/ Kniffe?
ich möchte bei meiner ETZ den kompletten Bremsgriff incl. Handbremszylinder wechseln.
Dazu möchte ich vorher die Bremsflüssigkeit ablassen, indem ich unten die Schraube am Bremssattel aufmache und die Flüssigkeit mit einem Schlauch in ein Glas leite.
Anschließend möchte ich, wenn der neue HBZ montiert ist, neue Bremsflüssigkeit nachfüllen, indem ich am HBZ neue Bremsflüssigkeit nachfülle und den Hebel langsam immer wieder durchdrücke. Sobald unten an der geöffneten Schraube am Bremssattel keine Bläschen mehr rauskommen, würde ich diese zudrehen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich da irgendwas beachten muss bzgl. Luft im Bremssystem?! Ist das Vorgehen so richtig? Gibt es sonst noch Tricks/ Kniffe?