Seite 1 von 1

Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 11:41
von regu
Hallo

Meine Telegabel meiner Solo ETZ 250 schlägt beim Ausfedern hart am Anschlag an. Dies macht sich im Gelände und auch beim Aufbocken negativ bemerkbar.

Ich habe folgendes erneuert:

- neue Kolbenringe (aus Plastik, miese Qualität mit vielen Angüssen welche ich noch entgraten musste, ohne ÖL könnte ich im montierten Zustand etwas Licht an den Kolbenringen durchscheinen sehen)
- neue Druckfeder (62,5 Windungen, 4mm stark, ca. 7 cm länger als die alte Feder (30.000 KM Laufleistung))
- MOS2 + Telegabelöl 20W

Was ist zu tun?
a) Federn absägen? Wenn ja, wie viel?
Wie lang sollte eine neue ETZ Druckfeder sein?
b) Neue originale Kolbenringe? Wenn ja, woher?
c) Alles so lassen wie es ist? Sind Schäden durch das Anschlagen zu erwarten?

Danke!

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 12:06
von Blechspatz
Selbiges Problem ha(b/tt)e ich auch. Diese Nachbau-Plastikkolbenringe sind der letzte Dreck. Ich habe mir nach erstem Fehlschlag ein paar originale - von Güsi meine ich mich zu erinnern- schicken lassen. Die müssen sich zunächst auch einlaufen.
Um den Spuk ein wenig zu mindern habe ich SAE15 und SAE20 Gabelöl von Castrol 50:50 gemischt und eingefüllt - sprich "SAE17,5". Plus MoS2 natürlich.
Da scheppert nix - könnte man nun sagen :-)
Falls mir die Dämpfung mit der Zeit zu hart wird, wird halt SAE15 oder SAE10 eingefüllt und gut ist.

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 12:19
von heizer2977
7 cm sind schon ganz schön viel länger find ich vor allem weil du es beim aufbocken schon merkst ich denk mal da werden die federn zu lang sein oder vom falschen modell

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 12:31
von PeterG
Ich denke auch, die Feder ist zu lang...

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 13:09
von Lutz-W
Auch mit längeren Federn darf die Gabel nicht knallen beim Ausfedern.
Knallen -> Dämpfung funktioniert nicht

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 13:27
von regu
Also sollte ich erstmal neue Kolbenringe probieren?

Ich werde güsi mal anschreiben ob er ordentliche hat...

Gibt es sonst noch Bezugsquellen von brauchbaren Kolbenringen?

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 16:58
von heizer2977
laut buch sollten die federn für die 250 etz 26 mm durchmesser ,4,0 mm drahtduchmesser ,527 mm gesamtlänge und 62,5 windungen haben

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 17:09
von regu
Ich mess die Tage mal nach. Hatte beim Einbau nur die Windungen + Stärke gezählt/gemessen... .

Also güsi hat keine original Kolbenringe mehr. In Holland habe ich ne Firma gefunden, die Versenden jedoch erst ab 25€ ins Ausland... :o

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 4. August 2014 22:37
von manitou
Ruf doch einfach bei den hier mal an. Fragen kostet nix.

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 5. August 2014 00:43
von regu
Habe mal nachgefragt! Danke für den Tipp!

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 5. August 2014 06:53
von PeterG
was hat er gesagt?

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 5. August 2014 15:23
von regu
Ans Telefon ist bisher leider noch niemand rangegangen. Daher habe ich ihm ne Mail geschrieben.

Der Forenuser "altemz" war jedoch so freundlich und hat mir einen Link zu einem deutschen MZ-Händler gegeben, welcher noch original Ringe vertreibt. Danke!

http://www.oldtimerhandel-grossneuhause ... 600/pid/2/

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 6. August 2014 21:47
von regu
manitou hat geschrieben:Ruf doch einfach bei den hier mal an. Fragen kostet nix.


Er hat geantwortet! Er hat auch noch welche aus DDR Produktion. 3€/Stück.

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 7. August 2014 20:54
von manitou
:wink: Tja ...hm... 3€ /Stück besser als Nachbau für paar Cent und und Nachkauf und Nachkauf. Mal abgesehen von der Arbeit die jedes mal zu tauschen.

-- Hinzugefügt: 7. August 2014 21:03 --

Und vergiss nicht die Gabel vor dem Einbau in die Maschine zu entlüften. Macht sich einfach besser im ausgebauten Zustand.

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 7. August 2014 23:43
von regu
manitou hat geschrieben::wink: Tja ...hm... 3€ /Stück besser als Nachbau für paar Cent und und Nachkauf und Nachkauf. Mal abgesehen von der Arbeit die jedes mal zu tauschen.

-- Hinzugefügt: 7. August 2014 21:03 --

Und vergiss nicht die Gabel vor dem Einbau in die Maschine zu entlüften. Macht sich einfach besser im ausgebauten Zustand.


JA, kotzt mich schon an, dass ich jetzt weider alles auseinander bauen muss. Die großen Schrauben oben hatte ich mit 150 Nm angezogen. Macht sich alleine immer sehr schlecht, da eine zweite Person mit nem Kantholz die Holme fixieren muss.

Entlüften? In der Rep-Anleitung von miraculis.de steht darüber nichts...

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 8. August 2014 12:44
von manitou
Hm.. ja das weis ich nicht, was in Miraculis steht. Und bis vor paar Wochen hatte ich auch davon keinen Plan. Aber weil ich meiner TS/ETZe neue Federn spendiert habe und die Firma mir einen Montageanleitung mitgeschickt hat, bin ich sozusagen in den Kreis der Wissenden aufgenommen 8)

Ist auch kein großer Akt. Nach dem befüllen mit Telegabelöl das Gleitrohr(an der Achsaufnahme) im Schraubstock festsetzen und das Trag/ Gabelrohr bis zum Anschlag langsam einschieben. Dann Hand auf die Öffnung und das Rohr nach oben ziehen. Das Ganze bis zu 20x wiederholen. Dann soll nach Aussage des Federherstellers die Gabel entlüftet sein.
Weil die Firma doch recht bekannt ist für die KFZ Federungstechnik und die auch über die richtigen Maße einer ETZ Feder informiert waren, will ich denen auch glauben.

Naja und meine Telegabel die knallt nicht die suppt nicht aber die federt, butterweich bis straff, dank progresiv Federn. Kein Vergleich mit vorher. Die 83€ für die Federn sind definitiv gut angelegt. Einziges Ärgernis war eben die heftige Wartezeit trotz der Angabe die Federn seine verfügbar. Da war ich bissel stinkig.

Aber Ende gut,alles gut.

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 8. August 2014 13:47
von regu
Nagut, das werde ich mal probieren. Danke für den Tipp!

Re: Neu gemachte 35er ETZ Gabel schlägt an beim Ausfedern

BeitragVerfasst: 21. August 2014 15:01
von regu
Lösung:

Original DDR- Kolbenringe + die alten original Drosseln wieder eingebaut. Die etwa 4 cm längeren Nachbaufedern konnte ich wieder einbauen.

Moral von der Geschicht? -> Traue dem Nachbauschrott nicht!