Seite 1 von 1
MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 13:01
von der-holger
Hallo,
vorweg: weiß nicht, ob ich hier mit "Fahrgestell" im richtigen Forum gelandet bin ... falls nicht, der Fehler sei mir verziehen ^^
zum Thema:
ich hatte wegen ner anderen Sache gerade das Hinterrad draußen samt ganze Schwinge ..... dachte, da kannste auch gleich mal den Kettenmitnehmer zwecks Abnutzung checken .... Ich stell mal nen Foto dazu .... Ich weiß halt nicht, ob ich ihn tauschen soll oder nicht ... Er weißt zwar leichte Abnutzungserscheinungen auf aber sieht meines Erachtens auch wieder nicht so schlecht aus .... Was sagt ihr (die meisten hier haben vermutlich mehr Ahnung als ich)?
Schon mal danke für Bemühungen
Grüße
der-holger
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 13:09
von daniman
Das Teil hats hinter sich.
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 13:10
von Guesi
Also ich würd ihn wechseln...
Bei den Nachfertigungen gibt es aber das Problem, daß bei vielen die Aufnahme für das Tachoantriebsrad unrund ist, das Antriebsrad also "eiert".
Da genau aufpassen....
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 13:28
von rausgucker
Das ist ein eindeutiger Fall für den Schrott. Da gibts keine zwei Meinungen. Guck Dir gleich das kleine Ritzel am Motor an, sieht vielleicht genauso aus ...
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 13:43
von der-holger
ok danke schonmal für die antworten!
ich würde mir da also das hier bestellen:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/An ... Z-250.htmlist das so ein nachgefertigtes mit unrunder Aufnahme? wenn ja wo bekomme ich vllt ein besseres her?
und vllt auch gleich nen neuen Dämpfungsgummi:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/An ... 0-251.html
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 13:54
von Guesi
Frag am besten die Leute von Ost2Rad........
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 15:51
von Klaus P.
Oder frag den GÜSI,
wenn er schon Händler ist und auch Beratung kann.
Und Teile hat er auch.
Gruß Klaus
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 16:07
von Guesi
Ich werd mich nicht über Produkte eines Kollegen äußern, mit dem ich auch zusammenarbeite.
Ich persönlich hab den Dämfungskörper wegen eben dieser Qualitätsprobleme aus dem Programm genommen.
Und Dämpfungsgummis lasse ich selber produzieren, aus Kautschuk.
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
8. August 2014 21:20
von Klaus P.
Soso !
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
9. August 2014 08:29
von P-J
Da ich mal gesehen hab wie sich das Ritzel aus dem Alukörper löst, bei Nachbauten

, und die Nachbaugummis auch nix taugen hab ich mir Originalteile in Neu beschaft. Wenn man sich die Zeit antut und etwas rumtelefoniert, bei den verschiedenen Händlern, findet man sowas immer noch, wenn auch etwas teuerer. Da mein Antrieb schon fast 80tausend alt ist und ich nur 3-4 tausend im Jahr fahr hab ich genug für den Rest meines Lebens. Wenn ich Vielfahrer wär würd ich nen Antrieb auf Wechselritzel umrüsten.
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
9. August 2014 13:26
von Pharox
Hier in Leipzig is so einer der hat noch ne Kiste Restbestand und auch sonst noch ne ganze Halle voller Teile. Hab mir auch son originales geholt da die Nachbauten alle unrund laufen und am Ende die Kette zerstören und die Kette da drauf auch rutscht.
Leider wollte der 80Euro für das Teil habe, hat sich aber gelohnt.
Re: MZ ETZ 250 Mitnehmer

Verfasst:
9. August 2014 15:17
von P-J
Pharox hat geschrieben:Leider wollte der 80Euro für das Teil habe, hat sich aber gelohnt.
dann hab ich ja mit den 40 nix falsch gemacht.
