Seite 1 von 1

Gabel montieren

BeitragVerfasst: 16. August 2014 13:21
von Bia
Tach zusammen,

ich habe eine ETZ Telegabel überholt und bin am Zusammenbau. Stützrohr, Feder für Endanschlag, Napf für Endanschlag, Dichtung - alles an seinem Platz und ins Standrohr eingeführt.

Doch wie kann ich jetzt die kleine Mutter (M6 glaube ich) von unten auf das Stützrohr aufschrauben, bzw. wie kann ich das Stützrohr gegen Verdrehen beim Anziehen der Mutter sichern? Am Endes des Gewindes ist ja ein Schlitz für einen Schraubendreher, doch wenn ich Nuß und Ratsche auf die Mutter setze, ist der Schlitz ja unzugänglich.

Gibt es dafür ein Spezialwerkzeug, habt ihr einen Tip oder darf ich mir wieder was aus ner 10er Nuß zurechtschweißen?

Gruß Bia

Re: Gabel montieren

BeitragVerfasst: 16. August 2014 13:26
von Westfriese
Moin!

Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich den Schraubendreher durch die Nuss gesteckt habe und dann so fest wie möglich von Hand angezogen habe. Dann noch etwas gefühlvoll mit der Ratsche ein ganz klein wenig festgezogen, da drehte sich bislang nichts mit. Hat bisher immer gehalten.

Re: Gabel montieren

BeitragVerfasst: 16. August 2014 13:30
von Svidhurr
Es gibt auch Steckschlüssel in dieser Größe :wink:

Re: Gabel montieren

BeitragVerfasst: 16. August 2014 15:41
von ea2873
habe die mutter bisher immer nur mit einer nuß montiert, hat sich nie was mitgedreht. manchmal ists einfacher wenn man in die nuß 2 muttern übereinander legt, dann greift die besser.

Re: Gabel montieren

BeitragVerfasst: 17. August 2014 00:55
von regu
Mein Tipp:

1. Entweder langer 10er-Steckschlüssel aufstecken und mit einem Gabelschlüssel festhalten. Dann noch einen langen Schraubenzieher hinein stecken und die Stützrohr-Schraube festhalten.
Bild

oder

2. Feder/Besenstiel in die Gabel stecken, Gabel umdrehen und dann mit dem Tauchrohr nach unten drücken. Dadurch dreht sich das Stützrohr nicht mehr mit und man kann die 6er Mutter mit ner Ratsche festziehen.

Re: Gabel montieren

BeitragVerfasst: 17. August 2014 08:36
von Dorni
also ich montiere die Geschichte immer so:

Stützrohr und Feder in das Tragrohr einsetzten und auf den Kopf stellen, dann guckt das Stützrohr mit dem 6er Gewinde oben lang raus. Durch die Feder wird das gut nach oben gedrückt. Darauf die kleine Feder und den Endanschlag stecken, ordentlich entfetten und eine neue Dichtscheibe auflegen. Darüber das gereinigte und entfettete Gleitrohr mit auf der Innenseite eingefettetem Wedi aufstülpen und das 6er Gewinde oben rausgucken lassen. Lässt sich mit einem kleinen Schraubendreher gut einfädeln. Dadurch, das es entfettet ist, lässt es sich nun wunderbar mit einer Nuss festziehen. Wenn das auch nicht klappt, muss du dir für solche Fälle eben einen oben genannten Steckschlüssel zulegen. Ich verwende an der Stelle eh SB-Muttern, da ist ein Steckschlüssel eh unumgänglich.