Seite 1 von 1

Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 9. September 2014 12:57
von audia6v6
seit ein paar Tagen merkte ich das der Druckpunkt immer schwammiger wurde und am Sattel Bremsflüssigkeit ausläuft.

Bin heute dazu gekommen mal danach zu schauen. Hab sowas noch nicht gesehen. Der vordere Teil der Laufbuchse wo der Bremskolben drinnen läuft ist ausgerissen.

Wird wohl nen Neuer Sattel werden müssen.

Bilder sprechen mehr als Tausend Worte

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:33
von Klaus P.
Beim Hersteller Reklamieren. ;D ;D

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 10. September 2014 20:46
von MaxNice
Das Problem ist bekannt, besonders bei altersbedingt korrodierten Exemplaren schon aufgetreten. Schau dir mal an, wie wenig Material da zwischen dem inneren Dichtring und der Manschette außen ist. Beachte den auf dem Bremskolben lastende Flächendruck von gängigen 200bar, also 200kg/cm².

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 05:49
von audia6v6
hab mir gestern abend nen Sattel einer Binelli 354 bestellt. lt. Forum sollte der passen. bin gespannt

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 06:12
von eichy
Wenn es der 07er Brembo ist, wovon ich ausgehe, passt der. Ist standardmäßig auf vielen alten Guzzis und BMW.

Und auch auf meinem Gespann

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 06:14
von audia6v6

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 07:55
von Nordtax
eichy hat geschrieben:Wenn es der 07er Brembo ist, wovon ich ausgehe, passt der. Ist standardmäßig auf vielen alten Guzzis und BMW.

Du meinst die 08er.
Bei der 354 sind m.W. 05er Sättel dran, genau wie an den kleinen Guzzis.
Die passen nicht bei MZ.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 08:26
von audia6v6
Also hab ich mich verkauft

-- Hinzugefügt: 11. September 2014 08:42 --

Brauch dann mal schnell ne Antwort bevor der VK den Sattel abschickt

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 08:58
von Nordtax
audia6v6 hat geschrieben:Brauch dann mal schnell ne Antwort bevor der VK den Sattel abschickt

Ich kann mich auch täuschen, frag ihn nach dem Abstand der Befestigungsbohrungen, dann hast du Gewißheit.
Mit dem kann man reden, hab da auch schon gekauft.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 09:15
von audia6v6
Wie sollte der abstand denn sein. Kann grad nicht messen da ich auf Arbeit bin

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 15:17
von eichy
Nordtax hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Wenn es der 07er Brembo ist, wovon ich ausgehe, passt der. Ist standardmäßig auf vielen alten Guzzis und BMW.

Du meinst die 08er.
Bei der 354 sind m.W. 05er Sättel dran, genau wie an den kleinen Guzzis.
Die passen nicht bei MZ.

08er stimmt, meinte ich aber bei der winzigen Handytastatur habsch halt zu ficke Dinger... :roll:

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 15:28
von oldie
Die genaue Bezeichnung der für die ETZ passende Brembo-Bremszange lautet:
P2 F08 N vorn links. (Kostet z.Zt. 124 €)

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 18:25
von Nordtax
audia6v6 hat geschrieben:Wie sollte der abstand denn sein. Kann grad nicht messen da ich auf Arbeit bin

Ich leider auch nicht, bin auf Urlaub...

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 18:28
von MaxNice
oldie hat geschrieben:Die genaue Bezeichnung der für die ETZ passende Brembo-Bremszange lautet:
P2 F08 N vorn links. (Kostet z.Zt. 124 €)

links? an der ETZ aber rechts montiert?

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 18:30
von Gespann Willi
Wenn du das von jemand hast/holst,der bisschen Plan hat,
reicht die Bezeichnung 08 Brembo.Nur die Angaben
Rechts oder Link sind etwas Irreführend.Dan Nämlich
die Sättel bei manchen Vor und bei anderen Nach dem Gabelholm
verbaut werden.Daher das genau angeben.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 18:43
von Treibstoff
Soweit ich mich erinnern kann, ist der Abstand Bohrungsmitte zu Bohrungsmitte 108mm.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 19:10
von Klaus P.
Ja, 108 mm bei MZ

die 08 bei BMW`s R + K haben auch 118 mm Abstand.
die 08 bezieht sich in erster Linie auf die Belagsgröße

Gruß Klaus

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 19:25
von audia6v6
habe den Händler heute morgen angeschrieben aber er hat bis jetzt nicht geantwortet. naja wenn er es schon abgeschickt hat muss ich es halt wieder zurückschicken

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 21:25
von Stephan
Man kann es auch erst mal grob durch die Anzahl der Führungsstifte bestimmen. 05er Brembo hat einen, der 08er zwei, wie bei MZ.

Selbst einen gebrauchten Brembo muss man nach langer Stillstandszeit überholen, besser ist der auch nicht, als ein ordentlich gerreingter und instand gesetzter MZ-Sattel. Un dmit gereinigt meine ich nicht das auswischen mit Bremsenreiniger. :wink:

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 21:40
von Mainzer
Stephan hat geschrieben:Selbst einen gebrauchten Brembo muss man nach langer Stillstandszeit überholen, besser ist der auch nicht,

Ich dachte immer, die wären aus Iridium und würden nicht korrodieren :shock: :shock:
SPOILER:
:mrgreen: :rofl:

Wenn man den MZ-Sattel anständig saubermacht (und zwar wirklich metallisch blank kratzen, insbesondere die Dichtringnuten) ist der auch dicht. Meiner schon seit 8000 km...

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 21:44
von Stephan
Mainzer hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Selbst einen gebrauchten Brembo muss man nach langer Stillstandszeit überholen, besser ist der auch nicht,

Ich dachte immer, die wären aus Iridium und würden nicht korrodieren :shock: :shock:
SPOILER:
:mrgreen: :rofl:

Wenn man den MZ-Sattel anständig saubermacht (und zwar wirklich metallisch blank kratzen, insbesondere die Dichtringnuten) ist der auch dicht. Meiner schon seit 8000 km...


Eben. Gleiches gilt für den HBZ, aber da wirkt sich der Verschleiß von oberflächengehärtetem Kolben zum nicht behandelten Aluminiumguss negativ aus. Dort kommt bei mir, soweit verfügbar Grimeca ran, weil die HBZ hartcoatiert/eloxiert sind.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 11. September 2014 22:25
von audia6v6
Stephan hat geschrieben:Man kann es auch erst mal grob durch die Anzahl der Führungsstifte bestimmen. 05er Brembo hat einen, der 08er zwei, wie bei MZ.

Selbst einen gebrauchten Brembo muss man nach langer Stillstandszeit überholen, besser ist der auch nicht, als ein ordentlich gerreingter und instand gesetzter MZ-Sattel. Un dmit gereinigt meine ich nicht das auswischen mit Bremsenreiniger. :wink:



jetzt bringst du mich wieder durcheinander. der eine sagt dass ich nen 05er gekauft habe und dann sagst du dass die 05er 1 und die 08er 2 Führungsstifte haben. der von mir gekaufte hat aber 2 Stifte

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 12. September 2014 07:13
von Stephan
audia6v6 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Man kann es auch erst mal grob durch die Anzahl der Führungsstifte bestimmen. 05er Brembo hat einen, der 08er zwei, wie bei MZ.

Selbst einen gebrauchten Brembo muss man nach langer Stillstandszeit überholen, besser ist der auch nicht, als ein ordentlich gerreingter und instand gesetzter MZ-Sattel. Un dmit gereinigt meine ich nicht das auswischen mit Bremsenreiniger. :wink:



jetzt bringst du mich wieder durcheinander. der eine sagt dass ich nen 05er gekauft habe und dann sagst du dass die 05er 1 und die 08er 2 Führungsstifte haben. der von mir gekaufte hat aber 2 Stifte


Ich kenne den P05 von meinen letzten Suchaktionen nur mit einem Stift, eventuell gab es da auch unterschiede im Bauzeitraum.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 12. September 2014 10:56
von audia6v6
Ich werds ja sehen wenn er da ist

-- Hinzugefügt: 12. September 2014 18:46 --

audia6v6 hat geschrieben:Ich werds ja sehen wenn er da ist



SOOO ER IST DAAAA!!!!

erstmal bin ich von der Verarbeitung Begeistert. und das beste. er Passt ran. lt. Beschreibung ist er ja vom Hinterrad einer Benelli

Erstmal muss ich sagen dass ich nen extremes Schnäppchen gemacht habe. Nen neuwertiger Sattel mit neuen Belägen für 24€

-kann mir einer sagen ob die Beläge gut sind? sind VESRAH VSR300G

Der innere Aufbau ist komplett anders als bei den MZ Sätteln.

    -Gehäuse ist zunächst filigraner gehalten und wie ich finde hochwertiger verarbeitet
    -die Kolben sind kleiner
    -dafür sind die Beläge größer und haben 2 Schlitze anstatt einem (ist aber sicherlich Belagherstellersache)
    -Die Entlüftungsschraube ist unten konisch und hat ne 11er anstatt ner 10er Schlüsselweite
    -Rest seht ihr auf den angefügten Bildern

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 13. September 2014 16:11
von audia6v6
Ich finde er lässt sich auch einfacher entlüften. Beim MZ Sattel kamen nur kleine Blasen raus. hier kommen schöne Große :oops:

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 13. September 2014 16:55
von P-J
audia6v6 hat geschrieben:-kann mir einer sagen ob die Beläge gut sind? sind VESRAH VSR300G


Diese Bezeichnung hab ich noch nie gesehen, wenns keine Sinntermetallbeläge sind kannst die ausprobieren. Glückwunsch zum Schnapperl.

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 14. September 2014 11:10
von audia6v6
hab bis jetzt nur rausgefunden das VESRAH nen Japanischer Hersteller von Bremsbelägen ist. Meinungen gehen wie immer natürlich stark auseinander. Von absolut Top bis gepresster Pferdemist.

werde jetzt erstmal bischen fahren bis sie sich eingebremst haben

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 14. September 2014 17:56
von Nordtax
audia6v6 hat geschrieben:erstmal bin ich von der Verarbeitung Begeistert. und das beste. er Passt ran.

Sorry, da habe ich mich wohl geirrt mit der Zuordnung. :(

Re: Laufbuchse der Bremskolben abgerissen

BeitragVerfasst: 14. September 2014 18:44
von audia6v6
lt. Beschreibung ist das der Sattel von der Hinterachse

-- Hinzugefügt: 14. September 2014 18:48 --

Nordtax. du brauchst dich nicht entschuldigen. Sie hat vorn 2x05er Sätte und hinten 1x 08er

ich glaube hier sieht man es ganz gut