Seite 1 von 1

Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 10:56
von Schmierungsverlust
Hallo ,
wie der Betreff schon sagt frage ich mich schon seit längerem ,ob man die standart Telegabel der ETZ 250 durch eine Vorderradschwinge von einer Ural oder einer anderen vergleichbaren Maschine ersetzen könnte und hierfür eventuel sogar eine Eintragung bekommen würde? Hat das schonmal jemand hier im Forum gemacht? Ich bin nämlich auf das Foto einer Rotax mit eben dieser Konstruktion gestoßen ,allerdings kann ich eben nicht sagen ,wo genau der Unterschied zwischen dem ETZ und dem 500er Rahmen ligen. Ich hoffe sehr ich darf den Link für das Bild hier teilen ;D : download/file.php?id=20312&t=1

MfG Schmierungsverlust

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 11:05
von Mainzer
Das ist vermutlich ne Motek-Schwinge o.ä. Kann man selbstverständlich auch in eine ETZ einbauen, der Vorderbau ist gleich zu den 500ern (außer der Country :gruebel: ).
Wenn die Schwinge von der Ural von den Standrohrdurchmessern und sonstigen Abmessungen her passt, könnte man die auch nehmen. Aber da hätte ich zuviel Angst, dass das MZ-Gespann einfach nach vorne umkippt :D

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 11:07
von trabimotorrad
Vielleicht interessiert Dich da dieser Fred:

viewtopic.php?f=10&t=53489

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 11:23
von Schmierungsverlust
Danke :biggrin: ,werde mir aber eher eine fertige Schwinge zulegen. Ist eine Solomaschine natürlich mit Lenkugsdämpfer noch gut fahrbar?

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 11:26
von P-J
Schmierungsverlust hat geschrieben: Ist eine Solomaschine natürlich mit Lenkugsdämpfer noch gut fahrbar?


Der Lenkungsdämper ist dem Solobetrieb gleich, hab auch einen an der ETZ Solo aber der Vorlauf des Rades der bei Schwingen für Gespanne üblich ist nicht. Darum haben die ESén auch zwei Stellungen wo man die Achse durchführen kann in der Schwinge.

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 16:46
von ETZChris
Die Uralschwinge ist die schlechteste der gespannschwingen!

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 17:28
von P-J
ETZChris hat geschrieben:Die Uralschwinge ist die schlechteste der gespannschwingen!


Kann man die auf grund des Vorlaufs überhaupt als Gespannschwinge bezeichnen?

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 17:32
von Gespann Willi
Absolut,du kannst deine ES auch in der Solo Stellung fahren,
geht immer noch leichter wie mit der Telegabel.
Das ist bei den Russen vom Nachlauf so gemacht,
das beides geht.Schöner ist natürlich die Version wie
bei MZ und Schwingen BMWs zum verstellen.

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 17:49
von Klaus P.
Willi,
es scheint aber große Toleranzen in den Fahrwerksteilen zu geben.
Ich kann meine ES/2 weder ohne Lenkungsdämpfer fahren und in der Solostellung schlägt die Schwinge auch.

Gruß Klaus

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 17:56
von Gespann Willi
Da hatte doch erst ein kollege nachgefragt
ob er die ES auch Solo fahren könnt.
Dann hat er es versucht und war zufrieden
mit der Solo.Und auch ohne Lenkungsdämpfer.
Und ich kenne das auch nur so.Kann natürlich sein
das wenn so ein Gespann richtig hart rangenommen wurde,
das es verzogen ist.

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 18:00
von Klaus P.
Mit SW habe ich gemeint.

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 18:06
von Gespann Willi
ES Gespanne kann man auch nicht ohne Lenkungsdämpfer fahren :(
Und BMW Schwingen Gespanne auch nicht,mir ist mal bei einer Schwingen
BMW der Lenkungsdämpfer an der Halterung gerissen :shock:
Bei 80 km/h,ich dacht nu ist es vorbei,das Gespann war vielleicht am Schlagen :roll:

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 18:59
von Klaus P.
ES Gespanne kann man nicht --- --,
wenn das der Paul lesen wird, dann aber ----

Re: Ural Vorderradschwinge an MZ ETZ 250?

BeitragVerfasst: 13. September 2014 19:09
von P-J
Klaus P. hat geschrieben:wenn das der Paul lesen wird, dann aber ----


Was bitte? Mein Lenkungsdämpfer ist mit ner Gummiplatte statt der originalen Reibscheibe ausgerüstet und ganz wenig zugedreht. Da wackelt garnix, egal bei welcher Geschwindigkeit, nicht mal wenn ich freihändig fahre. Das Förstergespann mit Telegabel wackelt wie Sau trotz zugeknallten Dämpfer bei etwa 40-50 Km/h. Gabel fast neu, mit Tarozzi. Hab das Fahrwerk vermessen und versucht es über die Einstellung zu verbessern was mir nicht gelungen ist. Bin ich froh ne ES/2 zu besitzen. :tongue: