Seite 1 von 1

Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 16. September 2014 22:19
von RobsES
Hallo,

ich habe mir eine ES 150/1 zugelegt.
Da ich keine Papiere dazu bekommen habe und bei der Zulassungsstelle der Kaufvertrag nicht zur Zulassung reichte, habe ich mir einen Rahmen mit Papiere von einer ES150 BJ68 gekauft.
Den Rahmen habe ich getauscht und das Motorrad zugelassen.
Jetzt habe ich das Problem dass sich die Mutter der Lenkerbefestigung löst.
Bei der Ursachenforschung ist mir aufgefallen, dass das Gewinde des Schwingenträgers nicht weit genug herausschaut und die Mutter dadurch nicht vollständig über das Gewinde reicht.
Jetzt meine Frage: Gibt es Unterschiede bei den Schwingenträgern bzw. Laufringen zwischen der ES 150 und der ES 150/1?

Gruß Robert

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 16. September 2014 22:52
von hanwag
Geh mal in Lothars Liste oder such die mal. steht irgendwo in der wissensdatenbank. Es gab beim rohr des schwingenträgers in der länge nen unterschied. gibt da Wahl 2 Ausführungen. aber es muss ja vorher auch gegangen sein. aber forsche dort mal nach. da stehen alle Änderungen drin ...
Hast du aber auch mal geschaut, ob der lenker ordentlich in den beiden kerben drin sitzt?

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 16. September 2014 23:30
von lothar
Die Mitteilung 113.71 könnte die Erklärung sein.
http://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORIE ... h_Mitt.htm
Wenn ich es richtig verstehe, müsste dann jedoch die althergebrachte Chrommutter drauf passen.

Gruß
Lothar

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 17. September 2014 12:20
von RobsES
In der Liste habe ich leider nicht gefunden das sich ES 150 und ES150/1 dahingehend unterscheiden.
Nach der Liste müsste das Steuerrohr länger sein, aber dann würde das Gewindestück was rausguckt länger sein und nicht kürzer.
Ich werde heute Nachmittag mal ein Foto machen, damit ist dann vielleicht verständlicher was ich meine.

-- Hinzugefügt: 17. September 2014 18:00 --

Wie bekomme ich denn die Bilder hochgeladen?

-- Hinzugefügt: 17. September 2014 18:18 --

Ich habe 2 Bilder in mein Album gepackt.
Hier sieht man noch einmal genau was mein Problem ist.

-- Hinzugefügt: 18. September 2014 09:02 --

Habe gestern mal bei beiden Rahmen nach den Laufringen etc geschaut und konnte keinen Unterschied feststellen.
Ich werde den Schwingenträger heute mal in den alten Rahmen einbauen und schauen wievel von dem Gewinde dort rausschaut.

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2014 21:09
von RobsES
So nach langer Zeit mal ein Stand zu meinem Problem (hatte vergessen den Fortschritt zu schreiben).
Ich habe den Schwingenträger von meinem Ersatzteilspender eingebaut, dieser scheint länger zu sein, denn nach dem Einbau konnte ich die Mutter weitgenug rauschrauben.
Der Lenker ist nun richtig fest, ausgiebige Probefahrten wurden gemacht.
Anscheinend war der verbaute Schwingenträger doch von der ES 150/0.

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2014 10:36
von hanwag
Nur mal ne Frage ... hast du vielleicht ein genaues Maß des Steuerrohrs (länge) des /0-Schwingenträgers? Am besten gemessen ab Ende der Lagerschale. Wäre nett, danke!

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 2. Januar 2015 19:39
von RobsES
Werde ich mal messen.

Re: Schwingenträger/Rahmenlaufringe ES150

BeitragVerfasst: 15. Februar 2015 17:46
von RobsES
Heute habe ich mal ans messen gedacht. :oops:
25,9 cm ohne Gabellaufring
25,2 cm mit Gabellaufring