Seite 1 von 1

Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 11:46
von gebbi
Hallo liebes Forum,

mir ist heute aufgefallen das man an der linken Bremssattelhälfte sehen kann, das die Dichtkappe nur noch in der Nut des Kolbens, aber nicht mehr im Sattel sitzt. Meine Frage ist ob das normal ist? Oder muss die Dichtkappe im Bremssattel bleiben und nicht im Kolben?

Ich hoffe auf schnelle Antworten :)

PS: Meine Überlegung war das beim Ausfahren der Kolben ja eigentlich der Gummi irgendwo raus springen muss -.-
Möchte aber lieber von erfahrenen Fahrern Rückmeldungen :)

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 11:56
von MZ Werner
Die Außendichtung darf natürlich nicht abspringen. Entweder hast du schlecht passende Nachbauteile oder die Nut am Bremssattel ist beschädigt.

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 11:57
von gebbi
Deht sich da die Dichtung wenn der Kolben immer weiter raus steht?

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 12:01
von MZ Werner
gebbi hat geschrieben:Deht sich da die Dichtung wenn der Kolben immer weiter raus steht?
gebbi hat geschrieben:Deht sich da die Dichtung wenn der Kolben immer weiter raus steht?

Ja, ist ja ein Faltenbalg.

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 12:01
von MZ Werner
gebbi hat geschrieben:Deht sich da die Dichtung wenn der Kolben immer weiter raus steht?
gebbi hat geschrieben:Deht sich da die Dichtung wenn der Kolben immer weiter raus steht?

Ja, ist ja ein Faltenbalg.

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 12:02
von gebbi
Also heißt das Bremse zerlegen? Oder kann ich noch eine Woche fahren damit?

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 12:06
von MZ Werner
gebbi hat geschrieben:Also heißt das Bremse zerlegen? Oder kann ich noch eine Woche fahren damit?

Ich würde den Sattel einfach mal von der Gabel abschrauben (nicht zerlegen) und mit einem stumpfen Gegenstand den Faltenbalg versuchen wieder in die Nut zu bekommen.

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 12:16
von gebbi
Danke für den Hinweis, weil ich nicht wusste das es ein Flatenbelag ist ;)

Muss ich da den Reifen oder das Schutzblecht aus/abbauen?

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 18:28
von Gallium
gebbi hat geschrieben:Danke für den Hinweis, weil ich nicht wusste das es ein Flatenbelag ist ;)

Muss ich da den Reifen oder das Schutzblecht aus/abbauen?


nein, nur die beiden Schrauben vom Sattel abschrauben.
Den Sattel dan von der Scheibe abziehen.
Vother ambesten noch die Bremsklötze rausnehmen.

Re: Dichtkappe Scheibenbremse ETZ 250 wandert ?

BeitragVerfasst: 28. September 2014 18:50
von gebbi
Ok hab ich erledigt, hab das Rad und das Schutzblech heute Nachmittag demontiert^^

Hab jetz ein neues Problem, mach da mal ein neues Thread auf !