Seite 1 von 3
Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 18:56
von gebbi
Hallo liebes Forum,
hab ein Problem mit meiner Scheibenbremse

Habe Sie ca. 1 Stunde entlüftet, bis keine Bläschen mehr aus dem Schlauch kamen (nervenaufreibende Sache^^). Hab auch nach dem ich die Dichtung erneut montiert hatte geschaut, ob beide Kolben arbeiten. Es werden beide herausgedrückt

Nun das Problem:
Der Druckpunkt ändert sich ohne erkennbares Muster! Im Stand kann ich immer ziehen und der Druckpunkt ist bei ca. 1/3. Fahre ich, ist der Druckpunkt manchmal weg, sprich ich kann bis zum Gasgriff ziehen

Lasse ich los und ziehe erneut ist der Druckpunkt wieder normal bei 1/3. Wo ist der Fehler zu suchen? Ölaustritt habe ich keine Stelle gefunden, hab am Bremssattel und am Bremszylinder inkl. Anschlüsse geschaut.
Kann mir jemand helfen?
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 19:01
von Schumi1
Du hattest doch gerade einen Fred zu deiner Bremsanlage. Da kann das doch auch mit rein.
Zum Thema: wenn du nur durch ziehen des Hebels entlüftet hast wird ganz sicher noch Luft im System sein.
Wobei Bremsflüssigkeit übrigens kein Öl ist.
Anleitungen zum Entlüften findest du hier im Forum und auch bei miraculis.de .
Gruß Schumi.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 19:11
von Klaus P.
Luft im System.
Langsam ist der Punkt erreicht, wo du dir die Vorgehensweise zeigen lassen solltest.
Der wievielte Thread ist das jetzt zu der Bremse ??
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 19:15
von gebbi
Hab das so gemacht:
Mainzer hat geschrieben:gebbi hat geschrieben:Also einfach in den Behälter einfüllen und Pumpen bis unten was raus kommt? Und immer was nachfüllen?
1 Lenker so stellen, das Ausgleichsbehälter möglichst weit oben steht.
2 Entlüfterschraube zu.
3 Deckel oben auf.
4 Bremsflüssigkeit einfüllen.
5 Dabei immer leicht pumpen (nicht zu heftig, sonst spritz).
6 Irgendwann bekommst du einen leichten Druckpunkt.
7 System erstmal mit Tuch abdecken und etwas stehen lassen (Stunde sollte reichen).
8 Wenn dann richtiger Druckpunkt --> fertig.
9 Wenn nicht:
10 Schlauch auf Entlüfterschraube austecken und in Glas enden lassen.
11 Hebel ziehen und Entlüfterschraube öffnen.
12 Bevor der Hebel den Lenker erreicht, Entlüfterschraube schließen.
13 Gehe zu 8
Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht hab

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 20:51
von Mainzer
Junge, wenn du nicht verstehst, wie eine hydraulische Bremse funktioniert, dann lass doch endlich die Finger davon! Und gib das jemandem in die Hand, der Ahnung davon hat!Rüste meinetwegen auf Trommelbremse um, aber hör auf mit diesem gemeingefährlichen Verhalten!
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 21:20
von Egon Damm
Mainzer hat geschrieben:Junge, wenn du nicht verstehst, wie eine hydraulische Bremse funktioniert, dann lass doch endlich die Finger davon! Und gib das jemandem in die Hand, der Ahnung davon hat!Rüste meinetwegen auf Trommelbremse um, aber hör auf mit diesem gemeingefährlichen Verhalten!
Nils, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Nach den Schilderungen, ich gehe davon aus das wirklich keine Luftblasen aus dem Entlüfterventil
gekommen sind, ist die Hydraulische Anlage undicht. An einer solchen Situation bin ich verzweifelt.
Entlüftet, Druckpunkt top, aber beim fahren genau die oben geschilderte Situation.
Ich habe in meinem Berufsleben schon mehrere hundert hydraulische Bremsanlagen entlüftet. Die
Ursache bei der MZ-Bremsanlage fand ich am Entlüfterventil/Bremszange. Daraufhin habe ich meinen
Fundus durchsucht und eine Menge Müll in die Tonne geworfen. Bei den Teilen war der Dichtsitz vom
Entlüfterventil und das Entlüfterventil defekt. Zur Not wird es dicht wenn eine Stahlkugel unter das
Entlüfterventil montiert wird. Besser ist es, ein kegelig dichtendes Entlüfterventil einzubauen. Diese
sind aber nur manchmal durch Zufall zu bekommen.
Versuch macht kluch
@ Nils
Die Stahlkugel aus einem Radlager der 6tausender also 6004 oder war es 6204 sollte passen. So und warum
passiert so etwas ? Durch ständiges gegendrehen von Stahl gegen Alu kann ein Grad entstehen. Und schon
ist die sehr schmale Dichtfläche bei geraden Entlüfterventilen hinüber.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
28. September 2014 22:05
von Gespannfahrer
Ist alles fest verschraubt, Radlager i.O.?
Hat die Bremsscheibe einen Seitenschlag oder ist eventuell eingelaufen?
Da besteht die Möglichkeit das die Scheibe die Kolben zu weit zurückdrückt.
Entweder durch verkanten oder durch Seitenschlag.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 08:07
von Joachim
eins noch: wechsel mal den Hermetikbalg innerhalb des Vorratsgefäßes. Das war bei mir die Urasche eines wandernden Druckpunktes.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 08:19
von PeterG
Mainzer hat geschrieben:Junge, wenn du nicht verstehst, wie eine hydraulische Bremse funktioniert, dann lass doch endlich die Finger davon! Und gib das jemandem in die Hand, der Ahnung davon hat!Rüste meinetwegen auf Trommelbremse um, aber hör auf mit diesem gemeingefährlichen Verhalten!
Hier haben alle mal klein angefangen. Das gilt auch für Arbeiten an der Bremse,- und da kann das Forum gut helfen sich schrittweise zum Ergebnis vorzuarbeiten.
Kein Grund hier rumzuschreien, finde ich.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 09:33
von Martin H.
PeterG hat geschrieben:Hier haben alle mal klein angefangen. Das gilt auch für Arbeiten an der Bremse,- und da kann das Forum gut helfen sich schrittweise zum Ergebnis vorzuarbeiten.
Ja, stimmt schon. Aber an der Bremse hängt das Leben! Von daher wäre es echt gut, wenn einfach mal jemand mit Ahnung mit drauf schaut... bei mir ist das mein Vater; ohne Plan hätte ich ganz bestimmt nicht an Bremsanlagen herumgeschraubt!
@ gebbi:
Du bist doch aus der Ecke von Riesa, da sollte es doch einige Leute mit Ahnung in Deiner Nähe geben?! Z. B. gibt es in Dresden einen MZ-Stammtisch:
viewtopic.php?f=21&t=60487
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 15:11
von gebbi
Egon Damm hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:Junge, wenn du nicht verstehst, wie eine hydraulische Bremse funktioniert, dann lass doch endlich die Finger davon! Und gib das jemandem in die Hand, der Ahnung davon hat!Rüste meinetwegen auf Trommelbremse um, aber hör auf mit diesem gemeingefährlichen Verhalten!
Nils, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Nach den Schilderungen, ich gehe davon aus das wirklich keine Luftblasen aus dem Entlüfterventil
gekommen sind, ist die Hydraulische Anlage undicht. An einer solchen Situation bin ich verzweifelt.
Entlüftet, Druckpunkt top, aber beim fahren genau die oben geschilderte Situation.
Ich habe in meinem Berufsleben schon mehrere hundert hydraulische Bremsanlagen entlüftet. Die
Ursache bei der MZ-Bremsanlage fand ich am Entlüfterventil/Bremszange. Daraufhin habe ich meinen
Fundus durchsucht und eine Menge Müll in die Tonne geworfen. Bei den Teilen war der Dichtsitz vom
Entlüfterventil und das Entlüfterventil defekt. Zur Not wird es dicht wenn eine Stahlkugel unter das
Entlüfterventil montiert wird. Besser ist es, ein kegelig dichtendes Entlüfterventil einzubauen. Diese
sind aber nur manchmal durch Zufall zu bekommen.
Versuch macht kluch
@ Nils
Die Stahlkugel aus einem Radlager der 6tausender also 6004 oder war es 6204 sollte passen. So und warum
passiert so etwas ? Durch ständiges gegendrehen von Stahl gegen Alu kann ein Grad entstehen. Und schon
ist die sehr schmale Dichtfläche bei geraden Entlüfterventilen hinüber.
Vor dem Bremsbelagwechsel ging auch alles, hab auch ein neues Entlüftungsventil verbaut gehabt.
Gespannfahrer hat geschrieben:Ist alles fest verschraubt, Radlager i.O.?
Hat die Bremsscheibe einen Seitenschlag oder ist eventuell eingelaufen?
Da besteht die Möglichkeit das die Scheibe die Kolben zu weit zurückdrückt.
Entweder durch verkanten oder durch Seitenschlag.
Vorher ging wie gesagt alles, vermute nicht das die Scheibe Schlag hat, oder doch? Sieht man das beim drehen des Reifens? bis 0,3mm ist ok hab ich gelesen ?
Joachim hat geschrieben:eins noch: wechsel mal den Hermetikbalg innerhalb des Vorratsgefäßes. Das war bei mir die Urasche eines wandernden Druckpunktes.
Der ist auch neu, hatte beim dem neuen Bremssattell alle Dichtungen neu gemacht in der Zange und der alte Balg war so lang gezogen

, deshalb hab ich ihn gleich erneuert

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 15:17
von Gespann Willi
Kann einfach sein,das noch ein kleines Luftbläschen irgendwo häng.
Versuch mal den Bremshebel angezogen über Nacht angezogen zu lassen.
Einfach mit einem Kabelbinder fest machen.Am nächsten Tag sollte es dann gehen.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 15:35
von Sandmann
Hallo,
ich hatte das auch an der ETZ und es hat mich auch ganz schön lange beschäftigt. Immer den Druck verloren und alles entlüften hat nichts gebracht. Bei mir war es der Bremsschlauch, bei genauem hinsehen hat er sich aufgeblasen

Ich konnte es fasst nicht glauben.
Entlüftet und entlüftet und entlüftet ............................ kein Erfolg, neuer Bremsschlauch und alles ist wieder fein
Aber jemanden zu fragen der sich Auskennt ist bei der Bremse schon ein guter Tipp.
Gruß Dominik
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 15:43
von gebbi
Gespann Willi hat geschrieben:Kann einfach sein,das noch ein kleines Luftbläschen irgendwo häng.
Versuch mal den Bremshebel angezogen über Nacht angezogen zu lassen.
Einfach mit einem Kabelbinder fest machen.Am nächsten Tag sollte es dann gehen.
Probiere ich morgen Abend aus

Bloß gut das ihr euch auskennt, weil im Rep. Buch steht sowas nicht

Sandmann hat geschrieben:Hallo,
ich hatte das auch an der ETZ und es hat mich auch ganz schön lange beschäftigt. Immer den Druck verloren und alles entlüften hat nichts gebracht. Bei mir war es der Bremsschlauch, bei genauem hinsehen hat er sich aufgeblasen

Ich konnte es fasst nicht glauben.
Entlüftet und entlüftet und entlüftet ............................ kein Erfolg, neuer Bremsschlauch und alles ist wieder fein
Aber jemanden zu fragen der sich Auskennt ist bei der Bremse schon ein guter Tipp.
Gruß Dominik
Ich habe so einen aus Stahl dran, kann man es da auch sehen? Ich versteh halt nicht warum es vorher ging

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 15:45
von Sandmann
gebbi hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Kann einfach sein,das noch ein kleines Luftbläschen irgendwo häng.
Versuch mal den Bremshebel angezogen über Nacht angezogen zu lassen.
Einfach mit einem Kabelbinder fest machen.Am nächsten Tag sollte es dann gehen.
Probiere ich morgen Abend aus

Bloß gut das ihr euch auskennt, weil im Rep. Buch steht sowas nicht

Sandmann hat geschrieben:Hallo,
ich hatte das auch an der ETZ und es hat mich auch ganz schön lange beschäftigt. Immer den Druck verloren und alles entlüften hat nichts gebracht. Bei mir war es der Bremsschlauch, bei genauem hinsehen hat er sich aufgeblasen

Ich konnte es fasst nicht glauben.
Entlüftet und entlüftet und entlüftet ............................ kein Erfolg, neuer Bremsschlauch und alles ist wieder fein
Aber jemanden zu fragen der sich Auskennt ist bei der Bremse schon ein guter Tipp.
Gruß Dominik
Ich habe so einen aus Stahl dran, kann man es da auch sehen? Ich versteh halt nicht warum es vorher ging

Nein bei Stahlflex sollte es nicht sein!!!
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 16:40
von gebbi
Ich werde morgen mal in meine Autowerkstatt fahren und hoffen das der Mechaniker meine Bremse mal checkt. Weiß ja nicht ob man ne MZ Bremse mit ner Bremse von VW vergleichen kann -.-
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 17:43
von Rico
Ich hatte mal so ein Phänomen bei einem Nachbau Hauptbremszylinder.
Gefühlte eine Million mal entlüftet aber keine Besserung.
Das Ding zerlegt und nichts Ungewöhnliches gefunden.
Dann den alten Bremszylinder wieder fit gemacht und gleich wieder vernünftiger Druckpunkt vorhanden.
Ich habe nie herausgefunden, warum der Bremszylinder nicht richtig funktioniert hat.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 18:22
von gebbi
ich hat geschrieben:Ich hatte mal so ein Phänomen bei einem Nachbau Hauptbremszylinder.
Gefühlte eine Million mal entlüftet aber keine Besserung.
Das Ding zerlegt und nichts Ungewöhnliches gefunden.
Dann den alten Bremszylinder wieder fit gemacht und gleich wieder vernünftiger Druckpunkt vorhanden.
Ich habe nie herausgefunden, warum der Bremszylinder nicht richtig funktioniert hat.
Der Hauptbremszylinder müsste original DDR sein, hatte nur den Bremssattel wechseln müssen. Mal sehen was der Werkstattmensch morgen sagt -.-
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 18:29
von Gespann Willi
Der Werkstatt Mensch hat vor allen Dingen ein vernünftigel Entlüftergerät

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 19:20
von Klaus P.
War überflüßig.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 19:31
von Egon Damm
ja Klaus,
gerade Heute wieder an einem Gabelstabler die Bremse entlüftet. Mit Unterdruckgerät war es
eine Sache von 15 Minuten. Nur an den Emzetten habe ich schon den Gilb bekommen. Aber
durch logisches nachdenken und genauen hinschauen kommt man der Sache auf die Schliche.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 19:34
von MaxNice
Ich kenne das beschriebene Symptom bei ausgeleierter Achsklemmung an der Gabel.
Fahre doch mal bitte ein wenig geradeaus - bremse hin und wieder, dann fahre die gleiche Strecke mit gleicher Geschwindigkeit und fahre dabei Schlangenlinien, zwischendurch geradelenken und bremsen. Fals dann der Druckpunkt weg ist, hat das mit der gesamten Bremsanlage nix zu tun, da bewegt sich die Bremsscheibe arg im Sattel, dagegen hilft nur Fahrwerk kontrollieren und ggfs Teile ersetzen.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 19:36
von Svidhurr
Jetzt hast du die ganze Zeit selber versucht deine Bremse wieder zu richten.
Deine Vorgehensweise ist für mich nicht ganz nachvollziehbar,
aber nun willst du das Handtuch werfen
Wenn das von MaxNice nicht zutrifft,
dann würde ich Bremssattel und HBZ nochmal zerlegen.
Prüfen ob alles richtig eingebaut und sauber ist.
Das Spielchen mit den Bremshebel ziehen und Entlüftungssachraube Auf und Zu.
Das musst du gleich machen

Das Gerät mit gezogener Bremse übernacht
stehen lassen, das ist kein Weg das System zu entlüften
Kannst es daduch nur etwas optimieren
Wenn du dann immer noch Probleme hast,
dann melde dich nochmal

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 19:44
von gebbi
Svidhurr hat geschrieben:Jetzt hast du die ganze Zeit selber versucht deine Bremse wieder zu richten.
Deine Vorgehensweise ist für mich nicht ganz nachvollziehbar,
aber nun willst du das Handtuch werfen
:
Was ist nich nachvollziehbar für dich?
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 19:57
von MaxNice
Er meint die Reihenfolge der Vorschläge, die du ausprobierst denke ich.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 22:05
von gebbi
Achso ^^
Versteh nicht warum es nicht nach Anleitung klappt probiere morgen aber mal das mit der klemmung

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
29. September 2014 22:46
von Steffen G
Hallo!
Ich beschreibe mal, was mir so aus meiner Berufserfahrung bekannt ist.
1. Wenn etwas Luft im System ist, kann man durch mehrmaliges, schnelles pumpen der Bremse die Luftblasen zusammenpressen,
dann hat man einen vernünftigen Druckpunkt.
Nach dem die Bremse so 5 Sekunden gelöst wurde, haben sich die Blasen wieder ausgedehnt, und der Druckpunkt ist wieder schlechter. Das kann man im Stand testen.
2. Bremsscheibe eiert, Radlagerspiel, oder sowas, wurde schon korrekt beschrieben.
3. Bremsschlauch dehnt sich, wurde auch beschrieben, hab ich aber selbst noch nicht erlebt.
4. Geber-Zylinder-Manschette hart, alt, verbraucht.
Da kann man auch manchmal die Bremse unterschiedlich weit ziehen.
Wenn man die ganz schnell betätigt, ist der Druckpunkt oft gut,
wenn man ganz langsam und leicht zieht, kann man u.U. bis zum Anschlag durchziehen.
Wenn man sich da nicht ganz sicher ist, könnte man den Schlauch oben am Handbremszylinder abmachen, und die Öffnung mit einem Blindstopfen verschliessen.
Das dann fix entlüften lassen,( also das bisschen Luft blubbert ja selbst raus, wenn man etwas am Hebel pumpt) dann muss ein knallharter Druckpunkt sein.
5. Am Bremssattel selbst dürfte es eigentlich nicht liegen, wenn alles dicht ist.
Wenn die Kolben wie üblich fest werden, schleift ehr die Bremse, und der Druckpunkt wird härter.
Ich sag mal, wenn es nur beim Fahren feststellbar ist, dann wohl Punkt 2.
Punkt 3 müsste immer auftreten.
Punkt 4 passiert häufig nach Reparaturen, wenn man z.B. nach 20 Jahren zum ersten mal den Bremshebel bis zum Anschlag durchzieht, z.B. beim Entlüften.
Normalerweise bewegt sich der Pump-Kolben immer nur im ersten Drittel des Geberzylinders, da ist dann auch alles sauber und spiegelblank.
Was passiert, wenn man die Gummimanschette dann nach 20 Jahren zum ersten Mal in den dreckigen und versifften Bereich drückt, kann sich ja jeder selbst vorstellen.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 07:42
von ETZploited
ich hat geschrieben:Ich hatte mal so ein Phänomen bei einem Nachbau Hauptbremszylinder.
Gefühlte eine Million mal entlüftet aber keine Besserung.
Vielleicht hattest du einen Nachbauhauptbremskolben von MZA drin. Bei dem ist der Durchmesser des Führungsschafts nicht maßhaltig, so daß er klapprig im Bremszylinder sitzt.
@gebbi
Wenn du einen Seitenschlag in der Bremsscheibe hast, dann merkst du es am pulsierenden Gefühl beim gezogenen Handbremshebel.
Ansonsten ist alles eigentlich schon gesagt.
Kontrolliere nochmal die Entlüftung.
Nochmal Schlauch auf das Entlüftungsventil, Handbremshebel gezogen halten und es öffnen und gleich wieder schließen, dann erst Hebel loslassen. Solange dabei noch eine Luftblase mitkommt, wiederholst du das Spiel.
Dann wie von Willi beschrieben mit fixiertem Handbremshebel stehen lassen. Das dient nicht nur dazu, daß sich eventuelle Restluftbläschen unter Druck unter dem HBK sammeln können, sondern auch als Endkontrolle auf Dichtigkeit.
Kontrolliere den Festsitz aller schrauben des Fahrwerks und die radlager des Vorderrads. Insbesondere Festsitz radachse, Bremsscheibe, Sattel. Ist da was lose, dann kann es dir während der fahrt die Bremsklötze reindrücken und du pumpst natürlich erstmal ins Leere. Auch wenn vorher alles funktionierte, mach das bitte gewissenhaft.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 13:56
von gebbi
Habe glaub ich das Problem gefunden, aber bevor ich den Hauptbremszylinder zerlege, wollte ich euch fragen was zu beachten ist und welche Teile ersetzt werden müssen.
Habe den Verdacht das da was defekt ist, weil am Bremshebel irgendwas austritt, sieht wie Öl aus ist aber bestimmt Bremsflüssigkeit. Ich gehe mal davon aus das es nicht normal ist, wenn am Bremshebel Flüssigkeit ist, deshalb lass ich erstmal die Maschine stehen, bis ihr mir Tipps gebt zum zerlegen und was ich für Neuteile benötige

Danke an alle für die Tipps (welche schon kamen und hoffentlich kommen werden)

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 14:23
von Maik80
gebbi hat geschrieben:Habe den Verdacht das da was defekt ist, weil am Bremshebel irgendwas austritt, sieht wie Öl aus ist aber bestimmt Bremsflüssigkeit.
Jetzt mal ohne Scheiß, gib die Maschine jemand in die Hand, der sich damit auskennt!
...Du hast am Bremshebel ja den Bremsflüssigkeitsbehälter der gefüllt ist mit... na ? Bremsflüssigkeit! Wo zum Geier so da Öl herkommen ?!
Zum Thema abdichten gibt es einen super Thread hier, mit Bezugsquellen für die bestmöglichen Ersatzteile. Ich (

) rate Dir von einer Eigenreparatur ab.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 16:14
von gebbi
Steffen G hat geschrieben:Hallo!
Ich beschreibe mal, was mir so aus meiner Berufserfahrung bekannt ist.
1. Wenn etwas Luft im System ist, kann man durch mehrmaliges, schnelles pumpen der Bremse die Luftblasen zusammenpressen,
dann hat man einen vernünftigen Druckpunkt.
Nach dem die Bremse so 5 Sekunden gelöst wurde, haben sich die Blasen wieder ausgedehnt, und der Druckpunkt ist wieder schlechter. Das kann man im Stand testen.
2. Bremsscheibe eiert, Radlagerspiel, oder sowas, wurde schon korrekt beschrieben.
3. Bremsschlauch dehnt sich, wurde auch beschrieben, hab ich aber selbst noch nicht erlebt.
4. Geber-Zylinder-Manschette hart, alt, verbraucht.
Da kann man auch manchmal die Bremse unterschiedlich weit ziehen.
Wenn man die ganz schnell betätigt, ist der Druckpunkt oft gut,
wenn man ganz langsam und leicht zieht, kann man u.U. bis zum Anschlag durchziehen.
Wenn man sich da nicht ganz sicher ist, könnte man den Schlauch oben am Handbremszylinder abmachen, und die Öffnung mit einem Blindstopfen verschliessen.
Das dann fix entlüften lassen,( also das bisschen Luft blubbert ja selbst raus, wenn man etwas am Hebel pumpt) dann muss ein knallharter Druckpunkt sein.
5. Am Bremssattel selbst dürfte es eigentlich nicht liegen, wenn alles dicht ist.
Wenn die Kolben wie üblich fest werden, schleift ehr die Bremse, und der Druckpunkt wird härter.
Ich sag mal, wenn es nur beim Fahren feststellbar ist, dann wohl Punkt 2.
Punkt 3 müsste immer auftreten.
Punkt 4 passiert häufig nach Reparaturen, wenn man z.B. nach 20 Jahren zum ersten mal den Bremshebel bis zum Anschlag durchzieht, z.B. beim Entlüften.
Normalerweise bewegt sich der Pump-Kolben immer nur im ersten Drittel des Geberzylinders, da ist dann auch alles sauber und spiegelblank.
Was passiert, wenn man die Gummimanschette dann nach 20 Jahren zum ersten Mal in den dreckigen und versifften Bereich drückt, kann sich ja jeder selbst vorstellen.
Es ist wie du beschrieben hast

Wenn man langsam zieht kann man bis zum Hebel ziehen und wenn man schnell zieht ist der Druckpunkt ok. Wie du es bei Punkt 4 beschrieben hast

@ Maik80
Kannst du mir einen Link zu dem Thread schicken?
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 16:18
von PeterG
Die Suchfunktion (-Bremspumpe-) fördert es zu Tage:
viewtopic.php?f=17&t=42744&hilit=Bremspumpe
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 16:24
von gebbi
Danke

Hab bei der Suche Hauptbremszylinder eingegeben

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 16:58
von flotter 3er
gebbi hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
hab ein Problem mit meiner Scheibenbremse

Habe Sie ca. 1 Stunde entlüftet, bis keine Bläschen mehr aus dem Schlauch kamen (nervenaufreibende Sache^^). Hab auch nach dem ich die Dichtung erneut montiert hatte geschaut, ob beide Kolben arbeiten. Es werden beide herausgedrückt

Nun das Problem:
Der Druckpunkt ändert sich ohne erkennbares Muster! Im Stand kann ich immer ziehen und der Druckpunkt ist bei ca. 1/3. Fahre ich, ist der Druckpunkt manchmal weg, sprich ich kann bis zum Gasgriff ziehen

Lasse ich los und ziehe erneut ist der Druckpunkt wieder normal bei 1/3. Wo ist der Fehler zu suchen? Ölaustritt habe ich keine Stelle gefunden, hab am Bremssattel und am Bremszylinder inkl. Anschlüsse geschaut.
Kann mir jemand helfen?
Wie schon mehrfach gesagt (und durch dich selbst in verschiedenen Freds bewiesen) - dir mangelt es an technischem Verständnis/Fähigkeiten. Eigentlich auch überhaupt nicht schlimm, wir haben alle angefangen, auch mit "doofen" Fragen. Kriminell wird es aber an sicherheitsrelevanten Sachen wie Bremsen. Auch wenn hier "rumgeschrieen" wurde (was unhöflich ist) - im Kern hat der Kollege recht. Suche dir jemanden der dich unterstützt und bastele nicht weiter allein an deiner Bremse.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 18:24
von gebbi
Ich fahre doch nicht rum damit, wenn die Bremse nicht funzt. Warum bist du so aggresiv?
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 18:25
von Mainzer
Oben schreibst du aber davon, dass du beim Fahren gemerkt hast, dass der Druckpunkt wandert.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 18:35
von gebbi
Ich meine das ich nicht im öffentlichen Verkehr fahre, fahr nur im Garagenkomplex

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 18:59
von holger999
mach doch bitte DAS was Dir schon Einige geschrieben haben...
suche Dir doch Foristis, die in Deiner Nähe wohnen und frage und bitte um Hilfe.
Wobei ja auch ein Stammtisch in Deiner Nähe ist...
besser als die Zeit ohne ausreichendes Wissen zu verplempern...
lerne somit andere MZ Fahrer kennen und lass Dir in Punkto Technik was zeigen...
kann ich Dir nur empfehlen
Gruß
Holger
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 19:47
von flotter 3er
gebbi hat geschrieben:Ich fahre doch nicht rum damit, wenn die Bremse nicht funzt. Warum bist du so aggresiv?
Wo bin ich agressiv? Ich stelle fest das du keine Ahnung hast und an lebenswichtigen Teilen rumfummelst, ohne richtig zu wissen was du tust. Das ist keine Aggression, sondern eine (wie ich finde berechtigte und sachliche) Kritik, die du dir gefallen lassen musst. So planlos wie du vorgehst, (ist ja nicht der erste Fred zu deiner Bremse) kann das echt gefährlich werden! Was erwartest du? Das alle toll finden was du machst?
gebbi hat geschrieben:Ich meine das ich nicht im öffentlichen Verkehr fahre, fahr nur im Garagenkomplex

Ach so, dann ist die Werkstatt gleich neben deiner Garage....
gebbi hat geschrieben:Ich werde morgen mal in meine Autowerkstatt fahren und hoffen das der Mechaniker meine Bremse mal checkt. Weiß ja nicht ob man ne MZ Bremse mit ner Bremse von VW vergleichen kann -.-
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 20:16
von gebbi
Nein ist sie nicht, aber mit Vorsicht komm ich dahin ^^
Du bist wohl als MZ Guru geboren?

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
30. September 2014 20:25
von UlliD
gebbi hat geschrieben:Nein ist sie nicht, aber mit Vorsicht komm ich dahin ^^
Du bist wohl als MZ Guru geboren?

Mich würde es nicht wundern dass nach diesem Spruch auf Deine Fragen
KEINE Antworten mehr kommen

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 10:32
von flotter 3er
gebbi hat geschrieben: Du bist wohl als MZ Guru geboren?

Was soll das für eine "Argumentation" sein? Ich habe oft genug betont, das es überhaupt nichts ehrenrühriges ist, technisch nicht so beschlagen zu sein. Und es gibt hier im Forum genug Hilfsbereitschaft für Leute die es nicht so "drauf" haben. Obwohl ich auch schon (unentgeltlich versteht sich) für Leute hier im Forum Motoren überholt habe, lerne ich immer noch dazu. Allerdings bin ich nicht beleidigt, wenn mir jemand sagt/beweist das ich auf einem bestimmten Gebiet keine/wenig Ahnung habe, sondern habe Ratschläge angenommen und dazu gelernt. Im Übrigen habe ich sehr viel Literatur, die ich erst befrage. Entscheidend ist aber a) die eigenen Grenzen zu kennen und b) sich beim Erreichen dieser fremde Hilfe zu holen. Beides kann ich von mir behaupten. Sehe ich bei dir eher nicht. Ständig treibst du eine neue Sau durchs Dorf, stellst tausend neue Fragen (an sich auch nicht schlimm - aber ein wenig Struktur wäre schon schön, manche deiner Fragen hätten sich bei ein wenig Nachdenken von selbst erledigt), negierst dann aber konsequent Vor-/Ratschläge um sofort die nächste Baustelle aufzumachen. Du solltest einfach mal darüber nachdenken, wie diese Vorgehensweise auf Andere wirkt - und ich bin da nicht allein....

gebbi hat geschrieben:Ich meine das ich nicht im öffentlichen Verkehr fahre, fahr nur im Garagenkomplex

Ja nee, is klar.
gebbi hat geschrieben:Nein ist sie nicht, aber mit Vorsicht komm ich dahin
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 15:15
von gebbi
Wenn ich ganz normal bei der Fehlersuche neue Sachen feststelle und die mitteile ist das so schlimm? Und was der Fehler warscheinlich ist hat ja ein Fahrer ordentlich beschrieben und nicht nur gemeckert dass ich es jemand anderes machen lassen soll. Und jeder hat in bestimmten Bereichen Stärken und in anderen dafür Schwächen.
MfG
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 15:25
von Maik80
gebbi hat geschrieben:Wenn ich ganz normal bei der Fehlersuche neue Sachen feststelle und die mitteile ist das so schlimm?
Natürlich nicht! Nur, wenn nur das halbe Fehlerbild dargestellt wird und sich der Kopf wegen dem Bremssattel zerbrochen wird, dann fühlt man sich schon ein wenig verarscht, wenn nach 1000 Tipps auf einmal ein undichter HBZ auftaucht.
Denn, wenn Du Bremsdruck aufbaust (langsam) und der Druckpunkt nachlässt, dann weil der Druck durch den HBZ entfleucht. Druck in Form von Flüssigkeitsaustritt. Da kann der beste Bremssattel dicht sein, wenn der HBZ vor sich hin tröpfelt.
Übrigens, Bremsflüssigkeit löst Lack an. Also Vorsicht beim rummantschen und immer schön abspülen.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 15:37
von gebbi
Bei zügigem ziehen war ja der Druckpunkt ok, tut mir ja leid das ich zum ersten mal dran arbeite

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 20:09
von Steffen G
Maik80 hat geschrieben:Denn, wenn Du Bremsdruck aufbaust (langsam) und der Druckpunkt nachlässt, dann weil der Druck durch den HBZ entfleucht. Druck in Form von Flüssigkeitsaustritt. Da kann der beste Bremssattel dicht sein, wenn der HBZ vor sich hin tröpfelt.
Übrigens, Bremsflüssigkeit löst Lack an. Also Vorsicht beim rummantschen und immer schön abspülen.
Hi!
Nö, dass muss garnicht mal nach aussen raustropfen,
das wäre dann der äußere Dichtring.
Sein vermutliches Problem spielt sich im Inneren ab,
natürlich nur, wenn es auch so ist, wie ich vermute, und Gebbi denkt.
Ist ja auch blos eine Ferndiagnose.
Und ansonsten:
In meiner Umgebung ist es mit Werkstätten ganz schlecht,
da kommt ungefähr das selbe raus, als wenn es ein Anfänger mit etwas Unterstützung selbst macht.
Blos dass man sich da schlaue Sprüche anhören muss " Wir sind Meisterbetrieb, in der Handwerks-Innung, sie haben überhaupt kein Risiko, wir kennen uns aus, machen das schon seit DDR-Zeiten" Und haufen Geld bezahlt.
Ich wollte meinen Motor eigentlich auch in einer Werkstatt machen lassen,
aber bei meinem Nachbarn hat die Werkstatt versagt, der vibriert wie eine Rüttelplatte.
Bei der Nach-Reparatur ist ausser schlauer Sprüche auch nix gescheites herausgekommen.
Darum hab ich meinen Motor auch selbst gemacht, und der geht einwandfrei.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 21:07
von gebbi
Steffen G hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Denn, wenn Du Bremsdruck aufbaust (langsam) und der Druckpunkt nachlässt, dann weil der Druck durch den HBZ entfleucht. Druck in Form von Flüssigkeitsaustritt. Da kann der beste Bremssattel dicht sein, wenn der HBZ vor sich hin tröpfelt.
Übrigens, Bremsflüssigkeit löst Lack an. Also Vorsicht beim rummantschen und immer schön abspülen.
Hi!
Nö, dass muss garnicht mal nach aussen raustropfen,
das wäre dann der äußere Dichtring.
Sein vermutliches Problem spielt sich im Inneren ab,
natürlich nur, wenn es auch so ist, wie ich vermute, und Gebbi denkt.
Ist ja auch blos eine Ferndiagnose.
Und ansonsten:
In meiner Umgebung ist es mit Werkstätten ganz schlecht,
da kommt ungefähr das selbe raus, als wenn es ein Anfänger mit etwas Unterstützung selbst macht.
Blos dass man sich da schlaue Sprüche anhören muss " Wir sind Meisterbetrieb, in der Handwerks-Innung, sie haben überhaupt kein Risiko, wir kennen uns aus, machen das schon seit DDR-Zeiten" Und haufen Geld bezahlt.
Ich wollte meinen Motor eigentlich auch in einer Werkstatt machen lassen,
aber bei meinem Nachbarn hat die Werkstatt versagt, der vibriert wie eine Rüttelplatte.
Bei der Nach-Reparatur ist ausser schlauer Sprüche auch nix gescheites herausgekommen.
Darum hab ich meinen Motor auch selbst gemacht, und der geht einwandfrei.
Wenigstens einer ist auf meiner Seite

Ich werde bei gutem Wetter mal den HBZ zerlegen und neu dichten, hab alle Dichtungen schon bestellt

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
1. Oktober 2014 22:01
von Steffen G
gebbi hat geschrieben:Wenigstens einer ist auf meiner Seite

Ich werde bei gutem Wetter mal den HBZ zerlegen und neu dichten, hab alle Dichtungen schon bestellt

Hi!
Nö, für mich sind alle Leute gleich. Gute oder böse User gibt es bei mir nicht, mir geht es rein um die Technik.
Irgendwelche privaten Probleme oder Unverträglichkeiten interessieren mich nicht.
Wenn ich denke, irgendwo helfen zu können, mache ich das, egal, wer das ist.
In der Hoffnung, dass mir auch geholfen wird, wenn es bei mir mal brennt.
Ich kenne hier aus dem Forum auch niemanden persönlich.
Tipp zur Bremse:
Wenn Du den HBZ auseinander hast, matsche da nicht mit Diesel oder Bremsenreiniger dran rum, nur heisses Wasser und normales Haushaltswaschpulver zum reinigen nehmen.
Kannst den HBZ auch mal eine halbe Stunde in der heissen Waschmittelbrühe baden.
Händ waschen, dass kein Fett rankommt, besonders an die neuen Gummi´s.
Und nicht mit irgendwelchen Fetten einsetzen,
wenn Du hast, dann höchstens ATE-Bremszylinderpaste. Hat jede ordentliche Autowerkstatt, ein kleiner Klecks reicht.
Diesel, Bremsenreiniger oder mineralisches Fett bewirken an den Manschetten aus EPDM, dass sie aufquellen.
Auch in kleinsten Mengen.
Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
2. Oktober 2014 07:09
von Martin H.
gebbi hat geschrieben:... und nicht nur gemeckert dass ich es jemand anderes machen lassen soll.
Keiner hat hier gesagt, daß Du es jemand anderes machen lassen sollst! Sondern daß es gut wäre, wenn jemand, der sich auskennt, dabei ist und mit drauf schaut.
Wenn Du es abgibst, z. B. in eine Werkstatt und von jmd. anders machen läßt, lernst Du daraus auch nichts.
Steffen G hat geschrieben:Ich wollte meinen Motor eigentlich auch in einer Werkstatt machen lassen,
aber bei meinem Nachbarn hat die Werkstatt versagt, der vibriert wie eine Rüttelplatte.
Bei der Nach-Reparatur ist ausser schlauer Sprüche auch nix gescheites herausgekommen.
Darum hab ich meinen Motor auch selbst gemacht, und der geht einwandfrei.
Steffen, an Deinem Motor hängt aber auch nicht gleich Dein Leben! Klar ist es Mist, wenn der hinterher nicht gescheit geht... aber an den Bremsen hängt buchstäblich das Leben des Fahrers!

Re: Druckpunkt Scheibenbremse ändert sich sporadisch

Verfasst:
2. Oktober 2014 07:40
von TeEs
Martin H. hat geschrieben:... aber an den Bremsen hängt buchstäblich das Leben des Fahrers!

Und im schlimmsten fall das von Unbeteiligten
