Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon gebbi » 20. Oktober 2014 22:00

Hallo liebes Forum,

hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem Federbeinset von Ost 2 Rad?

Für Erfahrungsberichte, oder sogar Sets die qualitativ genauso oder besser sind, wäre ich dankbar.

Mfg
gebbi :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 19:00
Wohnort: Sachsen

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon smokiebrandy » 20. Oktober 2014 22:11

... http://www.stossdaempfer-schwarz.de/

... deutlich bessere Alternative... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon gebbi » 20. Oktober 2014 22:14

Diese Seite wurde mir schon empfohlen, wie es da preislich aus?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 19:00
Wohnort: Sachsen

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon smokiebrandy » 20. Oktober 2014 22:23

...nicht billig sondern preiswert...für 80€ hast du dort nur die Dämpfer, dafür halten die aber auch...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon gebbi » 20. Oktober 2014 22:41

smokiebrandy hat geschrieben:...nicht billig sondern preiswert...für 80€ hast du dort nur die Dämpfer, dafür halten die aber auch...


1 oder 2 Stück?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 19:00
Wohnort: Sachsen

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon Peter » 21. Oktober 2014 05:26

Die Preise pro einzelnes Dämpferelement lagen bei meinen letzten Besuch (im September) bei cirka 25 bis 30 Euro, je nach Fahrzeugtyp und ob diese vercrohmt oder schwarz lackiert sein sollen. Die Flanschbuchse (das schwarze Kunstoffrohr unter der Feder) kostet ziemlich genau 2,50 €. Eine Feder lag soweit ich mich noch erinnern kann, bei um die 13 bis 15 € (?). Die Preise für die Kunstoffhalbschalen oben und den Verstellhebel unten hab ich jetzt nicht mehr im Kopf. Aber nach dem Urlaub wird der Shop ja wieder erreichbar sein.

-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2014 06:32 --

Nachtrag: Hab noch ne alte Rechnung für 2xDämpfer ETZ 250, Ausführung Chrom plus Flanschbuchse (Stand März 2014)

2,00 Stück 6002.1 Element MZ/ES hinten, Auge, chrom 23,95 47,90
2,00 Stück 4005.1 Flanschbuchse (alle Typen) 2,10 4,20
Zwischensumme 52,10
zzgl. Transport 7,14
Gesamt Netto 59,24
zzgl. 19,00 % USt. auf 52,10 9,90
zzgl. 19,00 % USt. auf Nebenleistungen 7,14 1,36
Gesamtbetrag 70,50

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon Maik80 » 21. Oktober 2014 08:04

gebbi hat geschrieben:Diese Seite wurde mir schon empfohlen, wie es da preislich aus?

Der link ist da, warum klickst du nicht drauf und kuckst selbet? brauchst doch keinen vorleser mehr...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon Rico » 21. Oktober 2014 08:09

Maik80 hat geschrieben:
gebbi hat geschrieben:Diese Seite wurde mir schon empfohlen, wie es da preislich aus?

Der link ist da, warum klickst du nicht drauf und kuckst selbet? brauchst doch keinen vorleser mehr...

Der link läßt sich anklicken aber Preise sieht man da nicht.
Wahrscheinlich wird während des Urlaubs der ganze Shop abgeschaltet.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Erfahrungen mit Federbeinset O2R ETZ 250

Beitragvon gebbi » 21. Oktober 2014 08:18

Peter hat geschrieben:Die Preise pro einzelnes Dämpferelement lagen bei meinen letzten Besuch (im September) bei cirka 25 bis 30 Euro, je nach Fahrzeugtyp und ob diese vercrohmt oder schwarz lackiert sein sollen. Die Flanschbuchse (das schwarze Kunstoffrohr unter der Feder) kostet ziemlich genau 2,50 €. Eine Feder lag soweit ich mich noch erinnern kann, bei um die 13 bis 15 € (?). Die Preise für die Kunstoffhalbschalen oben und den Verstellhebel unten hab ich jetzt nicht mehr im Kopf. Aber nach dem Urlaub wird der Shop ja wieder erreichbar sein.

-- Hinzugefügt: 21. Oktober 2014 06:32 --

Nachtrag: Hab noch ne alte Rechnung für 2xDämpfer ETZ 250, Ausführung Chrom plus Flanschbuchse (Stand März 2014)

2,00 Stück 6002.1 Element MZ/ES hinten, Auge, chrom 23,95 47,90
2,00 Stück 4005.1 Flanschbuchse (alle Typen) 2,10 4,20
Zwischensumme 52,10
zzgl. Transport 7,14
Gesamt Netto 59,24
zzgl. 19,00 % USt. auf 52,10 9,90
zzgl. 19,00 % USt. auf Nebenleistungen 7,14 1,36
Gesamtbetrag 70,50


Danke dir, das ist ein günsitges Angebot. Vielen Dank für deine Mühe.

Maik80 hat geschrieben:
gebbi hat geschrieben:Diese Seite wurde mir schon empfohlen, wie es da preislich aus?

Der link ist da, warum klickst du nicht drauf und kuckst selbet? brauchst doch keinen vorleser mehr...


Hast du ihn mal angeklickt, bevor du schon wieder rum räucherst? :gruebel: :gruebel:

ich hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
gebbi hat geschrieben:Diese Seite wurde mir schon empfohlen, wie es da preislich aus?

Der link ist da, warum klickst du nicht drauf und kuckst selbet? brauchst doch keinen vorleser mehr...

Der link läßt sich anklicken aber Preise sieht man da nicht.


Das wissen nicht alle. :roll: :roll: :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 19:00
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste