Seite 1 von 1

Gabeleinbau TS 150

BeitragVerfasst: 9. November 2014 01:44
von DJ600
Hallo wieder einmal,
ich bin gerade dabei, den nackten Rahmen meiner HuFu mit dem ganzen Gedöns zu verheiraten, der da so dran gehört. Derzeit steht gerade die Gabel an. Ich habe mir aus Wildschrei, Neuber-Müller und Forum eine Vorgehensweise zusammengebastelt und würde gerne wissen, ob das so OK ist.

- untere Gabelbrücke in den Steuerkopf, obere Brücke aufsetzen, Steuerkopfmutter handfest zuschrauben
- Führungsrohre einschieben und ebenfalls handfest zuschrauben
- Klemmschrauben unterer Gabelkopf ebenfalls locker
- Steuerkopfmutter festziehen (85nm - 105nm lt. Neuber Müller)
- Muttern der Führungsrohre festziehen (Wildschrei sagt 110 nm)
- Vorderrad rein und Steckachse ohne Klemmschraube festziehen (gibts da eine Drehmoment-Vorgabe???)
- Gabel mehrmals durchfedern
- Klemmschrauben untere Gabelbrücke festziehen (20nm)
- Klemmschraube der Steckachse festziehen (gibts da eine Drehmoment-Vorgabe???)
- last not least Schutzblech und Zugstrebe anbringen

Passt das so oder ist da ein Bock drin?

Re: Gabeleinbau TS 150

BeitragVerfasst: 9. November 2014 03:13
von Küchenbulle
Das Drehmoment der Schrauben ist für mich relativ, nach fest kommt ab :wink: .
Ich mach das nach Gefühl und habe bis jetzt nix verlohren.

Re: Gabeleinbau TS 150

BeitragVerfasst: 9. November 2014 12:02
von ea2873
DJ600 hat geschrieben:
- Steuerkopfmutter festziehen (85nm - 105nm lt. Neuber Müller)
- Muttern der Führungsrohre festziehen (Wildschrei sagt 110 nm



die obere und untere Gabelbrücke hat keine Verdrehsicherung gegeneinander, d.h. hier mussst du aufpassen dass da nichts schief wird. ansonsten passts.

Re: Gabeleinbau TS 150

BeitragVerfasst: 10. November 2014 02:53
von manitou
Küchenbulle hat geschrieben:Das Drehmoment der Schrauben ist für mich relativ, nach fest kommt ab :wink: .
Ich mach das nach Gefühl und habe bis jetzt nix verlohren.


Oder viel Arbeit :roll: