Moin.
Ich habe heute die Radlager meiner TS250/1 eingesetzt.
Neue Lager 6302 -2RSH/[s]C3[/s] von SKF und neue Distanzhülsen (angefertigt).
Wenn die Radnabe erhitzt wird und die Kugellager im Gefrierschrank waren, fallen die Kugellager von alleine in die Lagersitze.

Hülse mittig ausrichten und leichte Schläge auf die Lageraußenringe, bis die Hülse festsitzt. Nun den Radbolzen mit entsprechend langer Hülse in die Radlager stecken und verschrauben, damit Druck auf die Hülse zwischen den Lagern kommt. Jeweils einen Prellschlag von rechts und links auf den Radbolzen und man wird sich wundern, wie leichtgängig die Lager werden.
