Seite 1 von 1

ES250/1 Antrieb, Scheiben wo hin, Schnittzeichnung ???

BeitragVerfasst: 23. November 2014 17:15
von ertz
Hallo,
gibt es für die ES250/1 Baujahr 1966 auch irgendwo eine Schnittzeichnung der Hinterachse ?
(für die TS und ETZ hab ich schöne Bilder gefunden...)
Die Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen beinhalten keine genauen Bilder, also der Link zum miraculis würde mir auch nicht weiterhelfen......

Ich habe hier 2 Scheiben die auf den Flanschbolzen drauf passen, aber natürlich genau davon keine Bilder gemacht.
Wo die denn nun genau hin kommen... vor den Kettenkasten... vor die Schwinge......zwischen Flanschbolzen und Lager :cry: :?:

Vielleicht gehört die zylindrisch gebohrte Scheibe auch gar nicht dort hin ????
hier die Bilder:
DSCF3311.JPG

DSCF3312.JPG


Danke Euch
ertz.

Re: ES250/1 Antrieb, Scheiben wo hin, Schnittzeichnung ???

BeitragVerfasst: 23. November 2014 17:50
von luckyluke2
Schnittzeichnung hab ich auch keine gefunden , auch nicht bei /2 , ist ja alles gleich . In der 67er Teileliste ist auch keine aufgeführt ,
obwohl der spätere /2 Kettenkasten dort schon mit drin ist . Die konturierte Scheibe kommt von innen in den Kettenkasten , da
hat der Flanschbolzen eine stabile Anlagefläche und der Kettenkasten wird beim späteren festziehen nicht "gesprengt".

Re: ES250/1 Antrieb, Scheiben wo hin, Schnittzeichnung ???

BeitragVerfasst: 24. November 2014 14:40
von Martin H.
Habe im Neuber/Müller (1. Auflage 1981) auch nur diese Schnittzeichnung der TS gefunden; diese sei jedoch lt. NM für alle Typen gleich (außer ETZ).
Müßte von daher auch für die ES passen.
Antriebslagerung Hinterrad.jpg

Re: ES250/1 Antrieb, Scheiben wo hin, Schnittzeichnung ???

BeitragVerfasst: 24. November 2014 15:11
von Klaus P.
Lager - Scheibe - Kettenkasten.

Die Scheibe kann sich nicht drehen und der Außenring des Lagers kann nicht am Kettenkasten scheuern.
Oder das Lagerfett wird zurück gehalten.
Nur eine Scheibe kenne ich da.

Gruß Klaus

Re: ES250/1 Antrieb, Scheiben wo hin, Schnittzeichnung ???

BeitragVerfasst: 24. November 2014 17:54
von ertz
... also die Scheibe, die keine zylindrische Bohrung hat.
Die hätte ich auch genau dort hin gemacht.

Da muss ich nun mal schauen wo die andere Scheibe hin gehört.
Was hätten wir denn noch für Möglichkeiten mit ner so großen Bohrung......???
Sitzbankschloß ? :?:

Wie schon mein, leider verstorbener, Kollege sagte: Du darfst jemandem, der ein Getriebe zerlegt hat, nichts wegnehmen.... Du musst etwas dazu-legen... ist viel effektiver !!!! :biggrin: :biggrin:
Danke Euch
ertz.