Seite 1 von 1

Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 18:30
von smartsurfer81
Wollte mal erfragen welcher Kennzeichenträger an dem jeweiligen Modell original verbaut war?
Und auch welche Farben die hatten?
Um spezieller zu werden die ES ist ne 68 er und die TS ist ne 80 er.

Und dann noch zur Hupe: bei der TS ist eine in grau dran,denke die ist original,passt auch vom Herstellungsjahr....da ist vorne der Deckel genietet.
Da sie defekt ist,hab ich mal im Netz geschaut aber nur welche mit geschraubten Deckeln gesehen.
Gab es die so ab Werk vernietet?

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 22. Januar 2015 12:10
von Nordmann 0815
Hupe-ja

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 29. Januar 2015 20:10
von smartsurfer81
Hat jemand mal eine Aussage zu der Farbe von den Kennzeichenverstärkungsblechen an der TS 250?

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 08:36
von gkm
smartsurfer81 hat geschrieben:Hat jemand mal eine Aussage zu der Farbe von den Kennzeichenverstärkungsblechen an der TS 250?


Wie wärs mit passend zum Kotflügel? :keks: Ehrlich, deine Sorgen möchte ich haben :patpat:

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 20:42
von smartsurfer81
Danke fuer die sehr aussagekraeftige Antwort.
Dann werd ich mal zu ATU und mir ne Dose Felgensilber holen.

Was soll das?
So ne dumme Anwort...

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 20:55
von Dorni
also meines der Neckermann TS sah so aus:

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 30. Januar 2015 21:57
von eichy
Der DDR Halter war schwarz.

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 07:17
von wernermewes
eichy hat geschrieben:Der DDR Halter war schwarz.



Richtig, ich denke,
egal wie das Schutzblech gespritzt wurde,
die Halterung war schwarz :ja:

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 07:55
von Lorchen
Zur Hupe: Wirklich defekt wird die nicht sein. Da ist innen nur der Flatterkontakt oxydiert (ähnlich wie beim Regler). Also die Nieten ausbohren, das Innenleben rausnehmen, Kontakte reinigen und dann macht die wieder Musik. :ja:

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 08:45
von luckyluke2
An der ES gab es noch keine Kennzeichenträger , nur im Zubehör erhältliche Aluminiumunterlagen mit gebördeltem Rand . Ab der TS
gab es in der DDR diese Verstärkungen serienmäßig ab Werk . Allerdings wohl erst ab der /1 , meine 74er hatte noch keins dran . Die grauen Hupen sind richtig , auch die Vernietung war so . Wenn ich mich recht erinnere , gab es später auch schwarze vernietete . Bei mir fliegt jedenfalls noch so ein Teil rum .

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 31. Januar 2015 13:08
von smartsurfer81
Oh ja danke,das ist doch mal Aussagekräftig.

Meine Hupe habe ich wieder gangbar bekommen,war wie oben geschrieben dieser Flatterkontakt,total korrodiert.
Dann hab ich mir gedacht, als sie schon zerlegt war, gleich neuen Lack draufzumachen(grau). Sieht klasse aus, und die roten Farbpunkte hab ich auch noch draufgemacht 8)

Gut dann passt ja der Kennzeichenhalter in schwarz.
Den von der Exportversion,welchen Dorni hat, den habe ich nicht.

Wollte bei Vatern seiner Hufu ES einen von der TS dran machen,weil das echt Blöd ist bei der....kommste bißchen gegen das Kennzeichen und gleich isses verbogen.

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 5. Februar 2015 20:14
von Lorchen
Wenn ich hier mal in den Raum werfen darf: Dieser ist Silber. :mrgreen:
P1316843.JPG

TS 250/1 von 1977. Sieht mir auch ziemlich orschinoool aus. :ja:

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 27. Februar 2015 21:34
von smartsurfer81
Hier jetzt die Kennzeichenhalter von TS und ES.
Bei der ES hab ich ihn grau gemacht.

Für die TS hab ich noch einen original schwarzen bekommen.

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 28. Februar 2015 14:37
von ea2873
meine kleine ES und mein Berlin Roller haben das originale DDR Nummernschild als Unterlage, so kann das nie verloren gehen.

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 28. Februar 2015 21:46
von ftr
Bei Blau und Grün hab ich das Aluteil drunter. Damit's nicht so vibriert, hab ich ein ausgedientes Mousepad drunterliegen.

2012060105.jpg

Bei Rot ist das Teil dran, da kannste aber mit dem Hosenbein am Eck hängenbleiben und das Nummernschild verbiegen. Also so sieben bis zweiundzwanzig mal. :roll:

2013042605.jpg

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 16:03
von Döbi
Ein nettes Hallo in dir Runde.

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer TS250/1. Leider ist an dem Fahrzeug kein Kennzeichenhalter vorhanden. Den möchte ich am Montag bei mir auf Arbeit lasern.

Könnte mir bitte jemand eine Skizze mit den Maßen des Senkrechten Haltesteges und des Rautenbleches zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße:

der Döbi

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 16:10
von Dorni
Das wird dir nix bringen, die Kennzeichen haben mittlerweile ein anderes Maß. Du wirst keinen Spass beim bohren haben. Miss doch einfach den bei dir vorhandenen Lochabstand und reche etwas für die Biegungen hinzu. So 2 cm sollten reichen. Bohrst eben erst nach dem biegen. Und statt der Raute mache ein auf die Seite gelegtes H.

Re: Frage Kennzeichenträger und Hupe ES150 und TS250

BeitragVerfasst: 28. Mai 2016 18:31
von löwenherz
:| Hmm, ich brauch das auch noch! Hab ich mir noch gar keinen Kopf gemacht. :mrgreen:

elkeMaria