Seite 1 von 1

es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 20:14
von Dos
Hallo ihr lieben.

Ich Sitze zur Zeit an einer ziemlich runter gekommenen es 150 und versuche sie erstmal technisch auf Vordermann zu bekommen und zu zulassen. Jetzt zerlege ich sie gerade und habe die letzten 2 Stunden an der Vorderrad schwinge gesessen... Nach jeder Menge Kraftaufwand und zersägen des Bolzens konnte ich die Teile von einander trennen. Nun die Frage:

Der verbaute Bolzen ist durchgehend gleiches maß. Der Vorbesitzer war so schlau und hat die arretierschraubern entfernt. Demnach war das teil total fest, weil durch die Bohrungen natürlich jede Menge zeug in die Lagerung gekommen ist. Welcher Bolzen kommt nun in die schwinge
? Der mit Schmierbohrungen und o-ring Flächen oder der ohne?

Gruß
Micha

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 20:35
von hanwag
kommt drauf an ob du ne gummigelagerte schwinge hast oder ne ölgelagerte.

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 20:36
von Sven Witzel
hanwag hat geschrieben:kommt drauf an ob du ne gummigelagerte schwinge hast oder ne ölgelagerte.

:ja: Es gab ( baujahrabhängig ) beide Versionen bei der ES.

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 22:04
von Dos
Okay. Ich geht mal davon aus das die ölgelagerte schwinge an den äusseren aufnahmen somit Bohrungen hat? Dann hab ich die Gummi gelagerte :)

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 22:15
von daniel_f
Die ölgeschmierte Variante hat links einen Schmiernippel und dort wo die Schwingenaugen sind jeweils eine Schmiernut mit zwei Bohrungen.

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 22:15
von Sven Witzel
Der Ölbolzen sieht so aus :
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... cf80dfd/?_

Deine Beschreibung ohne Vertiefung passt zum Gummibolzen.
Entweder hat einer umgebaut oder du hast eine sehr späte ES.

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 22:17
von hanwag
müsste dann so aussehen
8795[1].jpg

Re: es 150 schwingenbolzen

BeitragVerfasst: 24. Januar 2015 22:33
von Dos
Genau so sieht es aus. Passt dann auch der bolzen der hinteren schwinge und dann auch von der ts? Habe viele Teile von her TS liegen und Versuch da auch n bisschen raus zu finden was ich wieder verwenden kann beim Aufbau...