Seite 1 von 1
Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 09:36
von Alter Schrauber
Moin,
meine Federn hinten sind verrostet und ich habe neue im Korb. Ich finde nicht so recht eine Anleitung zum wechseln der teile. Geht das ohne Federspanner und wenn ja wie genau.
Danke für die Mühe.
Re: Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 09:59
von Schumi1
Hallo erstmal,
mir ist aufgefallen das du schon recht viele einzelne Freds zu deinem Motorrad eröffnet hast.
Das ist natürlich dein recht, aber ich denke du kommst besser zurecht wenn du ein einzelnes Thema zum Aufbau deiner Maschine eröffnest. Da hast du dann immer alles komplett zusammen. Viele Dinge überschneiden sich ja auch.
Und Bilder von deinem Mopped sind natürlich auch sehr hilfreich.
Z.B. schon bei der Frage was für Stoßdämpfer du an deinem Mopped hast.
Gruß Schumi.
Re: Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 10:07
von Ysengrin
Wenn es die normalen Dämpfer sind, geht das relativ einfach: Unteres Auge in den Schraubstock, Federspannung auf die untere, also die Soloposition. Und dann einfach die Kunststoff"halbmonde" oben mitsamt Feder nach unten drücken, Halbmonde rausnehmen, fertig.
Zu zweit geht es natürlich leichter, aber es geht auch alleine. (Mit den dicken Gespannfedern musste ich schon ein paar Mal hart kämpfen, habe es letztlich aber immer irgendwie geschafft.)
Zusammenbau genau andersrum: Feder drauf, runterdrücken, Halbmonde einsetzen, fertig. Und dabei das Plasterohr nicht vergessen, das die Feder vom Dämpferelement trennt.
Re: Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 10:29
von Matthieu
Ysengrin hat geschrieben:Wenn es die normalen Dämpfer sind, geht das relativ einfach: Unteres Auge in den Schraubstock,
Ich drücke die immer auf den Fußboden, da bekomme ich mehr Druck hin als wenn die im Schraubstock sind.
Werkzeug braucht man zum Wechsel nicht.
Re: Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 12:02
von MZ150
Zu diesem Thema hätte ich eine ähnliche Frage.
Ich hatte noch Federn (hinten TS 150) liegen. Die Federn sahen echt mies aus, Chrom Rost und zig mal mit Farbe überpinselt. Ich habe die Federn mit feinem Strahlsand strahlen lassen und das ganze (Crom war kaum noch drauf) und möchte die nun neu Beschichten. Neu verchromen ist durch die Oberfläche wohl nicht so gut ist. Ich habe ordentliche Federbeine drin und auch noch Ersatz. Würdet Ihr die Federn beschichten lassen und hält der Kunststof die Federbewegung aus?
Zum wegwerfen einfach zu schade......
Re: Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 12:10
von Alter Schrauber
Danke, ich will das Alles gern in einem Kapitel schreiben, aber dazu fehlt mir einfach die PC Erfahrung.Soll es ja geben.
Ich schraube eben lieber.Wenn es mit den Fragen zuviel ist muß es mir gesagt werden , ich habe extra darauf geachtet meine Beiträge in die richtige Rubrik zu bringen.
Re: Federn hinten wechseln

Verfasst:
24. Februar 2015 12:15
von Ysengrin
@mathieu: Ja, auf dem Boden geht natürlich auch. Wenn die im Schraubstock stecken, drücke ich meist nicht von oben sondern ziehe von unten. Der Vorteil im Schraubstock ist, dass einem das Teil nicht zur Seite wegspringen kann. Normalerweise.
@MZ150: Viele Federn sind von Haus aus pulverbeschichtet, vor allem die bunten. Insofern dürfte nix dagegen sprechen. Es ist nur wichtig, dass der Chrom wirklich restlos weg ist. Pulverbeschichtung auf Chromresten platzt sicher schneller ab als auf rauhem Untergrund.