Guesi hat geschrieben:Es gibt auch eine "serienmäßige" Gummileitung mit 81 cm.
Ja, Günter hab auch in deinem Shop nachgesehen und die länger Leitung gefunden aber die Anschlüße sind nicht die richtigen.
Svidhurr hat geschrieben:RenéBAR hat geschrieben:Da es die TS nicht mit SB gab und dann noch mit anderem Lenker,
da wirst Du keine Bremsleitung mit ABE bekommen.
Na einfach die TS als ETZ annehmen

Ist doch eh der selbe Vorderbau
PS.: Eine ABE muss man doch nur Mitführen und nicht Eintragen lassen.
Richtig, aber wenn man keine ABE hat sollte das eingetragen werden.
@MichaleM
zu 1.
DSCI0406.JPG
DSCI0407.JPG
Der orig. ETZ Hochlenker hatte 70cm dieser LSL hat 80cm, welche sich bemerkbar machen.
Positiv: Man hat einfach mehr Stabilität, die Neigung nach rechts zu ziehen verringert sich fühlbar, was ein besseres Fahrgefühl vermittelt. Lenken ist dadurch auch deutlich leichter.
Negativ ist bei Wendemanövern muß man dem Lenker etwas Platz machen. Wobei ich denke das es drauf ankommt wie der Lenker auf die Sitzposition des Fahrers eingestelt wird.
Alles wie vorher: Der Deckel vom Lasti geht bei recht eingeschlagener Lenkung voll auf. Ohne den Lenker oder den Spiegel zu berühren. Auch hier denke ich es liegt an der Einstellung.
zu 2.
Hab den gebraucht gekauft ist aber ein Lenker von LSL Tour L03 lt. Beschreibung und Prägung auf dem Lenker.
zu 3.
DSCI0408.JPG
Die Scheibe war beim Kauf drauf Details kann ich dir also dazu nicht geben.
@ Luzie
Luzie hat geschrieben:bei melvin kannst du auch leitungen in der von dir gewuenschten længe und farbe anfertigen lassen, bei der gelegenheit kauf gleich einen hydraulischen bremslichtschalter mit.
Hast du bitte den Link dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou