Seite 1 von 1

Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 00:03
von manitou
Hallo Mädels und Männers,

habe für mein TS Gespann einen etwas breiteren Lenker gekauft.

DSCI0396.JPG


Heute habe ich das Teil auf die TS geschraubt und bis auf einen Makel alles Super.

DSCI0402.JPG


Die Bremsleitung ist ziehmlich knapp. Also im abgebockten Zustand oder gar mit mir drauf hat sie... naja, es geht.
Allerdings stelle ich mir vor, wenn mal kein Asphalt sondern Feldweg der Untergrund ist und die Gabel doch mal weiter ausfedert als auf ebener Straße. Da könnte es zum Abriss kommen.

DSCI0401.JPG


DSCI0399.JPG


Um dem vorbeugend entgegen zu wirken bitte ich um eueren Rat.
Wo bekomme ich eine passende Leitung oder gibt Adapter mit denen man so 8- 10cm überbrücken kann.
Wer ne Firma in und um Leipzig kennt, bitte Info an mich. Danke

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 00:18
von calenberger
Das wäre doch jetzt die Gelegenheit auf Stahlflex zu wechseln, oder?

Melvin...mal googeln.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 01:03
von manitou
Denke, das ist schon Stahlflex nur eben zu kurz. Und bei Melvin finde ich das was man überall findet eine Suchmaske nach Maschine als Bj Hersteller. Ich benötige eine individuell auf diesen Lenker angepasste Bremsleitung. orig. sind es wohl so 70cm. Länge benötigen würde ich 80 wenigstens. Ich mess es gleich mal.

-- Hinzugefügt: 1. März 2015 01:10 --

Ja, so 75- 80cm sollte die neue Leitung schon haben.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 02:51
von RenéBAR
Da hilft nur eine individuell auf den neuen Lenker angepasste Leitung.
Auch da bist Du bei Melvin gut aufgehoben, die Mitarbeiter sind sehr kundenorientiert und
antworten recht schnell auf eine mail.
Also Länge angeben, passende Anschlüsse dazu, fertig.
Du bekommst ein Teilegutachten dazu und müsstest dann das Teil eintragen lassen.
Da es die TS nicht mit SB gab und dann noch mit anderem Lenker, da wirst Du keine
Bremsleitung mit ABE bekommen.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 07:01
von Svidhurr
RenéBAR hat geschrieben:Da es die TS nicht mit SB gab und dann noch mit anderem Lenker,
da wirst Du keine Bremsleitung mit ABE bekommen.


Na einfach die TS als ETZ annehmen :wink: Ist doch eh der selbe Vorderbau :D

PS.: Eine ABE muss man doch nur Mitführen und nicht Eintragen lassen.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 07:20
von Guesi
Es gibt auch eine "serienmäßige" Gummileitung mit 81 cm.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 09:55
von Sandmann
Hallo,
genau das selbe habe ich auch gemacht. Nur ich habe es versucht :oops:
Es hat genau 50 Km gedauert bis der Schlauch an einer Stelle angefangen hat sich aufzublasen :ja: Beim nächsten Halt war schon ein Fleck auf der Straße. Eigentlich war ja klar das es nicht gehen kann :roll:
Hab einen neuen Schlauch etwas länger rein und gut. Stahlflex habe ich gekauft und wollte sie einbauen aber es geht einwandfrei und da lass ich sie noch als Ersatz liegen :mrgreen:

Gruß
Dominik

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 10:09
von MichaelM
Kommt optisch schon mal gut :zustimm:
Habe aber noch ein paar Fragen :ja:

1. Hättest du noch ein Bild von vorne :?:
2. Um welches Lenkermodell handelt es sich denn :?:
3. Was für eine Scheibe hast du da angebracht :?:

Danke im Voraus.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 11:04
von Luzie
bei melvin kannst du auch leitungen in der von dir gewuenschten længe und farbe anfertigen lassen, bei der gelegenheit kauf gleich einen hydraulischen bremslichtschalter mit.

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 13:51
von manitou
Guesi hat geschrieben:Es gibt auch eine "serienmäßige" Gummileitung mit 81 cm.


Ja, Günter hab auch in deinem Shop nachgesehen und die länger Leitung gefunden aber die Anschlüße sind nicht die richtigen.
Svidhurr hat geschrieben:
RenéBAR hat geschrieben:Da es die TS nicht mit SB gab und dann noch mit anderem Lenker,
da wirst Du keine Bremsleitung mit ABE bekommen.


Na einfach die TS als ETZ annehmen :wink: Ist doch eh der selbe Vorderbau :D

PS.: Eine ABE muss man doch nur Mitführen und nicht Eintragen lassen.


Richtig, aber wenn man keine ABE hat sollte das eingetragen werden.

@MichaleM

zu 1.

DSCI0406.JPG
DSCI0407.JPG


Der orig. ETZ Hochlenker hatte 70cm dieser LSL hat 80cm, welche sich bemerkbar machen.

Positiv: Man hat einfach mehr Stabilität, die Neigung nach rechts zu ziehen verringert sich fühlbar, was ein besseres Fahrgefühl vermittelt. Lenken ist dadurch auch deutlich leichter.
Negativ ist bei Wendemanövern muß man dem Lenker etwas Platz machen. Wobei ich denke das es drauf ankommt wie der Lenker auf die Sitzposition des Fahrers eingestelt wird.

Alles wie vorher: Der Deckel vom Lasti geht bei recht eingeschlagener Lenkung voll auf. Ohne den Lenker oder den Spiegel zu berühren. Auch hier denke ich es liegt an der Einstellung.

zu 2.

Hab den gebraucht gekauft ist aber ein Lenker von LSL Tour L03 lt. Beschreibung und Prägung auf dem Lenker.

zu 3.

DSCI0408.JPG


Die Scheibe war beim Kauf drauf Details kann ich dir also dazu nicht geben.

@ Luzie

Luzie hat geschrieben:bei melvin kannst du auch leitungen in der von dir gewuenschten længe und farbe anfertigen lassen, bei der gelegenheit kauf gleich einen hydraulischen bremslichtschalter mit.


Hast du bitte den Link dazu?

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 14:48
von MichaelM
Danke :zustimm:

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 14:55
von Svidhurr
manitou hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Es gibt auch eine "serienmäßige" Gummileitung mit 81 cm.


Ja, Günter hab auch in deinem Shop nachgesehen und die länger Leitung gefunden aber die Anschlüße sind nicht die richtigen.


Warum :?: Dein Grimeca HBZ hat doch den selben Anschluss wie der Originale :D

Ich habe einen LSL Superbike Lenker mit fast 80 cm verbaut.
Habe mir einen neuen Gummischlauch in normaler Länge
und ohne den Doppelnippel verbaut und passt :D

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 15:25
von emzett83
Hallo Manitou,

vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen.
Ich habe mir für´s Gespann eine Stahlflex bei Melvin anfertigen lassen. Es handelt sich dabei nicht um die vorkonfektionierte Leitung für MZ.
Ich wollte oben einen Anschluß mit einer Hohlschraube haben, um evtl. bei Bedarf mal auf einen hydr. Bremslichtschalter umzurüsten. Dabei habe ich einen abgewinkelten Fitting oben gewählt, damit die Leitung hinterm Scheinwerfer verlegt werden kann. Die Länge der Leitung habe ich so gewählt, daß ich am unteren Anschluß auf die
Geschichte mit dem Doppelnippel verzichten kann und die Leitung direkt einschraube, aber das ist ja auf Deinen Fotos auch so gelöst. Die Länge der Leitung musst Du auf alle Fälle mit ausgefederter Telegabel messen, und zwar von mitte Ringfitting oben bis zum Ende des Anschlusses unten. Dazu habe ich mir eine Schnur anstelle der Leitung verlegt und diese dann gemessen. Doch vorsicht, daß die Leitung nicht zu lang gewählt wird (Angstmeter), denn wenn das Gespann eingefedert steht kann es schon Probleme geben, daß sie im unteren Bereich irgendwo anstösst oder verhakt.
Ich stelle nochmal ein paar Fotos vom Lieferschein (auf dem die Anschlüsse stehen) ein und weitere. Eine ABE habe ich auch erhalten, da muß nix eingetragen werden.
Anstelle der Hohlschraube kannst Du auch eine Hohlschraube mit Bremslichtschalter nehmen.
Theoretisch könntest Du Dir dort die gleiche Leitung mit der dementsprechenden Länge anfertigen lassen, natürlich nur wenn Du das möchtest. Ich habe dafür 39,41 incl. Versand bezahlt.


Gruß Dirk

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 15:53
von Luzie
und an stelle der hohlschraube kaufst du einfach den hydraulidschen bremslichtschalter

-- Hinzugefügt: So 1. Mär 2015, 15:55 --

:arrow: http://www.melvin.de/ersatzteile/bremsl ... er_c14.htm

Re: Nicht tiefer aber breiter

BeitragVerfasst: 1. März 2015 17:15
von manitou
emzett83 hat geschrieben:vielleicht kann ich Dir ja weiterhelfen.

Denke schon, werde morgen mal anrufen. Danke an Alle