Seite 1 von 2
Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 13:33
von autocar
Wo befindet Rahmenummer auf etz 251?
IMG_20150212_220412.jpg
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 13:36
von ETZChris
Oh, das ist schon eine MuZ!
Normalerweise links neben diesem Schild am Lenkkopf eingeschlagen.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 13:43
von autocar
ETZChris,
Es gibt keine.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 13:46
von ETZChris
Mich wundert diese kurze Sichtbare Fahrgestellnummer.
Meines Wissens wurden ab ca. 1992 deutlich längere Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben verwendet.
Diese kurze Nummer ist jedoch eine, wie sie vorher verwendet wurde.
Das Baujahr soll 1993 sein? Hast du mal ein Bild des gesamten Motorrades?
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 13:52
von autocar
snz2cx000p2602800
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 13:57
von ETZChris
autocar hat geschrieben:snz2cx000p2602800
Dann ist auf dem Schild nur der letzte Teil der Nummer sichtbar.
Tut mir leid, ich weiß grad nicht weiter.
Bei meiner 1989er ETZ251 ist die Nummer an der genannten Stelle.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 17:53
von michi89
Bei meiner Saxon Fun ist die Rahmennummer dort, wo du deinen Finger hast, eingraviert. Evt. hast du einen Ersatzrahmen ohne Nummer in deiner MZ.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 19:28
von autocar
michi89,
Können Sie ein Foto zu machen?
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. März 2015 21:18
von michi89
autocar hat geschrieben:michi89,
Können Sie ein Foto zu machen?
Kann ich machen. Aber erst morgen

.
-- Hinzugefügt: 18. März 2015 17:27 --Bild
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
18. März 2015 19:38
von autocar
Danke!!!
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. März 2015 17:15
von autocar
motorradunfall, deshalb keine Rahmenummer

DSC08162.JPG
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. März 2015 17:54
von pierrej

Is das Spachtelmasse? Sieht ja Schexxe aus.
Gruß Pierre
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. März 2015 18:19
von autocar
Ich kaufen wie bastler.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. März 2015 18:56
von Der Bruder
Nehme mal den Tank runter
Mich würde mal Interesieren wie es da ausschaut
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. März 2015 19:45
von Maddin1
Auf dem Bild im Werkstattfred sieht man das der Rahmen krum ist...
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. März 2015 09:09
von autocar
Der Bruder,
Heute machen.
Maddin1,
ja.
Ich kann den Rahmen mz 250 zu verwenden?
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. März 2015 10:24
von Uwe6565
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. März 2015 12:49
von autocar
Uwe6565,
Ich weiß auf 3cm, aber es ist besser als kürzere etz 150

Ich kümmere mich um den Winkel der Stoßdämpfer.
-- Hinzugefügt: 29. März 2015 20:48 --Tank aufbau und

DSC08166.JPG
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
16. Mai 2015 20:52
von autocar
Ich kann mich nicht kaufen den Rahmen auf dem ETZ. Deshalb habe ich beschlossen, einen vorderen Abschnitt von 250 und hinteren Abschnitt von 251 aus zu nehmen und sie zu kombinieren.
Ich kaufte und restaurierte die Vordergabel.
DSC08276.JPG
Original?
DSC08277.JPG
DSC08278.JPG
Repariert Gasgriff.
DSC08286.JPG
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
16. Mai 2015 21:12
von Der Bruder
der Lenker sollte mz sein
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. Mai 2015 11:38
von ea2873
autocar hat geschrieben:Ich kann mich nicht kaufen den Rahmen auf dem ETZ. Deshalb habe ich beschlossen, einen vorderen Abschnitt von 250 und hinteren Abschnitt von 251 aus zu nehmen und sie zu kombinieren.
wenn du gut schweißt kann man das sicher fahren. In Deutschland wäre so ein Rahmen allerdings wertlos, da der nie vom TÜV abgenommen würde (technische Überprüfung)
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. Mai 2015 12:06
von autocar
ea2873,
Klar. Wir haben es einfach.
Ich denke, dies zu tun.
etя rah.jpg
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. Mai 2015 21:17
von autocar
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Mai 2015 20:33
von autocar
Ich bin traurig.
DSC08324.JPG
DSC08325.JPG
Nichts zu verlieren.
DSC08323.JPG
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Mai 2015 21:18
von Christof
autocar hat geschrieben:ea2873,
Klar. Wir haben es einfach.
Ich denke, dies zu tun.
etя rah.jpg
Ahhhh...

bitte nicht machen. Das ist ein seltener Rahmen für Westdeutschland mit Seitenwagenaufnahmen. Der allein ist ungefähr 300,- € wert.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Mai 2015 21:23
von Stephan
Christof hat geschrieben:autocar hat geschrieben:ea2873,
Klar. Wir haben es einfach.
Ich denke, dies zu tun.
etя rah.jpg
Ahhhh...

bitte nicht machen. Das ist ein seltener Rahmen für Westdeutschland mit Seitenwagenaufnahmen. Der allein ist ungefähr 300,- € wert.
Christof, schau dir mal den zersägten Rahmen an, besonders die hinteren Aufhängungen. Da ist eh alles zu spät.
Ich glaube die Weißrussen sind nach den Ungarn die nächsten, wo man kein Fahrzeug kaufen sollte.

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Mai 2015 21:44
von autocar
Christof,
Stephan hat recht. Ich habe keine Wahl.
Ich denke, wie der Rahmen flach zu machen.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Mai 2015 21:46
von Christof
Mutttiii....

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
30. Mai 2015 16:32
von autocar
Ein schöner Tag.
251 рама.jpg
DSC08331.JPG
Die Halterung zur Seite rücken.
DSC08328.JPG
die Schweißfugen.
DSC08327.JPG
Der Lenkerschloss
DSC08330.JPG
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
21. Juni 2015 21:24
von autocar
Teile sandstrahlen und grundiert.
Morgen werde ich zu malen.
Ich verstehe, dass die rote Farbe etz 251 ist RAL 3002?
DSC08422.JPG
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 12:33 --Forderrad hat andere Speichen 163 vs 177

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
25. Juni 2015 20:28
von autocar
Richtig Farben?

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 07:06
von Der Harzer
Sieht doch gut aus, auch die Schweißerrei macht einen Seriösen eindruck
Gruß
Frank
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 07:42
von autocar
Der Harzer,
Danke. Aber es ist gut oder schlecht?

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 07:56
von TomAtWork
Hi,
also die Nähte sehr sehr gut aus. Hast du an Korrosionsschutz im Rahmen gedacht? An den Schweissungen fault es recht fix.
Tom
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 08:16
von autocar
Korrosionsschutz im Rahmen das Getriebeoil machen.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 12:44
von Der Harzer
Es sieht gut aus
Gruß
Frank
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 18:08
von autocar
Weiter gehen..


Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
26. Juni 2015 18:35
von the silencer
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Juni 2015 19:00
von autocar
Heute habe ich wenig Arbeiten.


Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Juni 2015 19:23
von trabimotorrad

Also mal ganz ehrlich: Was ich da an Arbeiten sehe

, ist wirklich handwerklich einwandfrei gemacht. Sogar mit Laser die zu schweißenden Teile ausgerichtet und die Nähte sehen wirklich gekonnt aus. Da sind sicher(auch in Deutschland

) ganz andere "Seelenverkäufer" unterwegs. Ich hätte da KEINE Bedenken, mit dieser MZ zu fahren.
Mit Sicherheit sind manche MZen mit dem Viereck-Blechrohrrahmen durch Rost schlechter als der Rahmen, den Du da gerettet hast.
Respekt!
Lass Dich nicht entmutigen durch die Vielen, die da glauben zu wissen, was da Alles passieren
KÖNNTE

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Juni 2015 19:27
von Maik80
Wenn das wirklich ein Gespann werden soll, würde ich mich nach einer ETZ 250 Schwinge für hinten umsehen, die sind stabiler als die der 251.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
29. Juni 2015 19:30
von autocar

Will Solo..
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
3. Juli 2015 21:47
von autocar
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
9. Juli 2015 21:22
von autocar
Weiter gehen..

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
14. Juli 2015 20:45
von autocar
Motor gesetzt.

Es muss eine Buchse sein?
DSC08481.JPG
Welche Abmessung sollte an der Nabe das sein?
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
14. Juli 2015 21:04
von Christof
Zwischen dem Haltegriff und dem Rahmen kommt eigentlich das obere Auge des Stoßdämpfers.So wie es aussieht nicht bei dem Modell 1991.
Dem letzten Bild nach, müssten aber die alte obere Aufhängung für die kurzen Stossdämpfer (bis 1991) noch dran sein oder eine Hülse dazwischen liegen.
Hier mal ein paar Bilder:


-- Hinzugefügt: 14. Jul 2015, 22:40 --Natürlich kommen da Hülsen dazwischen.
links: Ersatzteilnummer 30-31.705, Maße der Hülse: Ø15x3x25
rechts: Ersatzteilnummer 30-31.601, Maße der Hülse: Ø15x3x14
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
14. Juli 2015 22:10
von autocar
Christof,
Du bester!

Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
17. Juli 2015 22:12
von autocar
Heute Bremsanlage gemacht.


Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
18. Juli 2015 06:41
von Pipe
Super Arbeit.
Re: Rahmenummer etz 251?

Verfasst:
20. Juli 2015 19:20
von autocar
Ich habe Problem. Wie sein sollte?

Ich fand ein Schaltplan ETZ 251, aber wo befindet LVR? Rechrs, die Fahrtrichtung?
Stromlaufplan DZM.jpg