Seite 1 von 1

Ausbau Tank ES 125

BeitragVerfasst: 4. April 2015 23:42
von Micha IV
Tankausbau ES 125

Hilfe mir ist der Sprit im Tank umgekippt! Nun muss ich den Tank von innen sanieren. Ein Set dafür habe ich schon. Nun geht es um den schonenden Ausbau des Tanks. Hinten ist alles klar. Auch das die Leitungen an der Unterseite vorher ab müssen ist klar. Unklar ist die vordere Befestigung des Tanks: ich vermute er ist nur in das Lampengehäuse von hinten reingeschoben. Auf alle Fälle sitzt er doll fest (Baujahr 1963!!). Hat jemand Erfahrung, wie man das Teil ohne Schaden ausbaut?

Danke!

Re: Ausbau Tank ES 125

BeitragVerfasst: 4. April 2015 23:59
von Feuereisen
Tankverschraubung hinten entfernen, den Tank leicht anheben (hinten) und selbigen nach hinten ziehen. Ein Blick in den Ersatzteilkatalog (Tafel 16) oder die Rep. Anleitung hilft, http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html da erklärt sich der Aufbau der vorderen Steckverbindung von selbst.

Re: Ausbau Tank ES 125

BeitragVerfasst: 5. April 2015 06:53
von ultra80sw
Ich musste dafür Hinterrad und sitz entfernen.

Re: Ausbau Tank ES 125

BeitragVerfasst: 5. April 2015 07:52
von luckyluke2
:gruebel: Du hast eine komische ES , auch bei der Rundlampe muß nur der Sitz runter um den Tank auszubauen . Selbst zum Motorausbau ,
wo bei der /0 sogar die hinteren Dämpfer rausmüssen , um die Seitenverkleidungen abzunehmen , brauch ich kein Hinterrad
ausbauen . Beim Heckträger komm ich bei der kleinen TS doch auch mit eingebautem Hinterrad an die Schrauben für die Sitzbank
ran . :nixweiss:

Re: Ausbau Tank ES 125

BeitragVerfasst: 5. April 2015 08:14
von Kai2014
Wenn du den Tank dann sanieren tust. Mach das sehr gründlich, da darf kein Öl und Rost zurückbleiben. Falls du es mit Tankdoc machst ist eine Zeitschaltuhr von Vorteil,um den Tank auf Temperatur zuhalten.