Seite 1 von 1

Lampenlogo an Mz Es 175/2

BeitragVerfasst: 5. April 2015 09:01
von Spitz
Moin Freunde,
erst mal allen noch schöne Hasitage.

Frage:
Mit was klebe ich die Blechlogos an meinen Lampenkasten Mz Es 175/2?

Danke, Gruß 8)

Re: Lampenlogo an Mz Es 175/2

BeitragVerfasst: 5. April 2015 09:43
von Lorchen
Ich nehme erfolgreich Spachtelmasse für Karosserien - solche, die vibrationsbeständig ist. Das ist ein 2K-Zeugs, eine Büchse und dazu eine kleine Tube Härter. Vorher beide Klebeflächen aufrauen und entfetten, hält wie Bärendreck! :)

Re: Lampenlogo an Mz Es 175/2

BeitragVerfasst: 5. April 2015 09:57
von Spitz
Hm, keine schlechte Idee. Das füllt gleich alle Unebenheiten mit aus und vor allem, das Zeug habe ich kiloweise auf Arbeit.

Danke 8)

Re: Lampenlogo an Mz Es 175/2

BeitragVerfasst: 5. April 2015 17:45
von luckyluke2
TESA Powerstripes :ja:

Re: Lampenlogo an Mz Es 175/2

BeitragVerfasst: 5. April 2015 18:00
von Spitz
Steffen,
dann kleben doch aber nur die Kanten, hält denn das auf Dauer?
Mit Spachtelmasse erreiche ich natürlich auch die Vertiefungen und kann rausquellendes Quarkzug immer noch sauber entfernen.

8)

Re: Lampenlogo an Mz Es 175/2

BeitragVerfasst: 5. April 2015 18:29
von luckyluke2
Spitz hat geschrieben:Steffen,
dann kleben doch aber nur die Kanten, hält denn das auf Dauer?
Mit Spachtelmasse erreiche ich natürlich auch die Vertiefungen und kann rausquellendes Quarkzug immer noch sauber entfernen.

8)


An die Außenkanten kommt garnichts , vorher passende Stücke zuschneiden , ins Emblem einlegen und festdrücken . Dann erst an die
Lampe drücken . Ich hab im Winter festgestellt , daß eines meiner Tankembleme etwas falsch positioniert war ; war garnicht so einfach
das wieder abzubekommen... :ja: ;D

Ich geh jetzt mal davon aus ; die kleinen Embleme sind analog denen der großen innen "hohl" . :nixweiss: