Seite 1 von 1

Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 08:35
von Käppten
Moin zusammen,

kaum angemeldet auch schon das erste tech. Problem.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und meine Frage beantworten.

Habe jetzt über den Winter meine teilzerlegte MZ RT 125/3 restauriert, dabei auch direkt die Telegabel überholt(neue Federn, Buchsen, Führungsrohre) da Sie vorher kaum noch federte und auch schon etliche Jahre auf dem Buckel hatte.
Nach dem Zusammenbau funktionierte die Telegabel auch supper, federte gut ein und aus. Nach der gestrigen ersten Ausfahrt mußte ich aber feststellen, dass diese unter Belastung "stark" einfedert und von alleine nicht wieder richtig aufedert.
Dadurch lenkt sich das gute Stück recht schwer und fährt sich anders als ich es von anderen Zweirädern gewöhnt bin. Da ich keinen direkten Vergleich mit anderen RT´s habe, nun die Frage ist das Normal oder habe ich ein Problem mit der Telegabel?

Ich habe mal zwei Bilder angehangen, auf dem 1. Bild steht die MZ auf dem Hauptsänder, beim 2. Bild sitze ich(75kg) drauf.

image1.JPG

3image.JPG


Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. Besten Dank und viele Grüße.
Käppten

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 08:41
von bluelagune
Hallo,

prüf bitte noch mal, ob die Holme wirklich parallel laufen. Gegebenenfalls an der Steckachse einstellen.

Viele Grüße

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 08:45
von MZ-Chopper
die richtige Menge Gabelöl ist drin?

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 08:47
von bluelagune
MZ-Chopper hat geschrieben:die richtige Menge Gabelöl ist drin?



Die RT Gabel hat kein Gabelöl, nur Fett.

Viele Grüße

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 09:11
von schrauberschorsch
Bei dem Fahrergewicht scheint die Gabel wirklich recht tief einzufedern. Ob das so normal ist, kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Vergleich zu anderen RTs habe und an meiner RT noch nicht getestet habe, wie tief sie einfedert, wenn ich drauf sitze.

Federt die Gabel tatsächlich zu tief ein, kann es "mechanisch" eigentlich nur an den Federn liegen. Ich meine, dass die Gabel der /3 etwas anders war als die der /1 und der /2, was, wenn ich nicht irre, an den Aufnahmen für die Faltenbälge unten an den Standrohren zu erkennen ist. Ob es auch Unterschiede bei den Federn gab, weiß ich aber nicht. Soweit ich weiß, gibt es aber Reprofedern für die /3-Gabel, die wohl etwas länger sind als die Originalfedern.

Federt die Gabel nicht richtig aus, gibt es meines Erachtens zwei Ursachen. Entweder laufen die Tauchrohre in den Führungsbuchsen zu stramm oder die Federn sind von der Kennlinie zu "weich", oder eben beides. Bei meiner Gabel mussten die Repro-Führungsbuchsen durch Aufreiben den Tauchrohren "angepasst" werden.

PS: Die Schellen oben an den Faltenbälgen zur Fixierung an den Standrohren fehlen bei Deiner Gabel noch... :lupe:

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 13:47
von RT-Tilo
Für das fehlerhafte Ausfedern gibt es tatsächlich mehrere Ursachen, wie Schorsch schon richtig anmerkte.
Zum Einen könnte die eingebrachte Fettmenge zu groß sein, sodaß sich die Buchsen mit dem Fett im Inneren,
der Führungsrohre verquellen und schon sitzt die Sache fest. (nicht viel hilft auch viel !)
Zweitens könnten die Buchsen nicht richtig bearbeitet worden und nachgequollen sein, in Verbindung mit dem
Fett beginnen sie nachzuquellen und können sich beim Einfedern verklemmen. (Ölbehandlung ist wichtig !)
Drittens ist es möglich, daß die Federn schon im Neuzustand zu weich sind, ich verwende seit einiger Zeit Federn,
die geringfügig länger sind und dadurch "steht" die Gabel unter Last etwas besser. (keine zu langen Federn verwenden !)
Als Letztes würde ich mal die Längen der beiden Federstränge im ausgebauten Zustand prüfen, ich vermesse die
einzelnen Stränge und gleiche sie dann genau gegeneinander ab, damit sie sich nicht gegenseitig verklemmen.
Eine RT-Gabel ist kein Hexenwerk, aber bestimmte Dinge sollte man beachten, dann funktioniert sie auch zuverlässig.

Innenleben 1.jpg
Federlänge 3.jpg

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 18:46
von Käppten
Danke für die vielen und schnellen Antworten.

Eingestellt wie Schorsch geschrieben hat, habe ich soeben versucht. Ohne Erfolg.

Beim Fett war ich sparsam, dass hatte ich gelesen das viel nicht viel hilft.
Was ich nicht gemacht habe war das Ölbad. Dann wird es wohl daran liegen. Hoffe ich jedenfalls.
Wie finde ich heraus ob die Federn zu weich sind? Und wenn zu weich, kannst Du bestimmte Federn empfehlen?
Und wie genau mache ich das Ölbad(Sonnenblumenöl?)? Reinlegen ein paar Minuten im heißen Öl baden und fertig?

Nochmals Danke.
Schönen Abend.

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 13. Mai 2015 22:17
von schrauberschorsch
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass Du den Buchsen kein Ölbad vor dem Einbau verpasst hast.

Wie Tilo schon geschrieben hat, kann bei fehlender Ölbehandlung der Buchsen passieren, dass die Teile wegen des Fetts in der Gabel aufquellen, so dass die Reibung zwischen den Tauchrohren und den Buchsen größer wird. Das würde zwar das möglicherweise problematische Ausfederverhalten erklären, meines Erachtens aber nicht, dass die Gabel bei einem Fahrergewicht von (nur) 75kg so weit einfedert, da aufgrund der erhöhten Reibung für ein Einfedern der Gabel auch eine größere Krafteinwirkung notwendig wäre. :roll:

Ich würde die Ursache eher bei den Federn vermuten (zu niedriges Losbrechmoment, Federkennlinie nicht progressiv genug...). :roll:

Wenn Du die alten Federn noch hast, würde ich die an Deiner Stelle zu Testzwecken wieder einbauen und schauen, ob sich was verändert.

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 16. Mai 2015 07:40
von Käppten
Danke Schorsch.
Die alten Federn habe ich leider nicht mehr.
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach neuen Federn. Hast du nen Tipp wo man verstärkte Federn bekommt?
Gruß.
Käppten

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 19:50
von schrauberschorsch
In meine RT-Gabel sind die alten Federn wieder reingekommen, deshalb muss ich leider passen. Ich glaube, dass Tilo und andere im Forum sich mit brauchbaren Ersatzteilen für die Gabel deutlich besser auskennen als ich... :oops:

Ich würde aber vielleicht erstmal schauen, ob ich günstig (am besten in der Nähe) eine gebrauchte Gabel finden rein zu Testzwecken. Nicht, dass Du neue Federn kaufst, die dann doch keine Besserung bringen... :roll:

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:19
von RT-Tilo
Ich denke nicht, daß du verstärkte Federn brauchst, mit deinen (läppischen ;-) ) 75 Kilo,
ordere bei Oldtimer-Haase die normalen, neuen Federn und bearbeite die Buchsen
sauber und dann wirst du sehen, daß alles funktioniert. Sind die Federn zu hart, federt
die Gabel gar nicht mehr oder der Weg ist so gering, daß sie auf harten "Block" geht. :ja:

PS: wo wohnst du eigentlich ... ?

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 10:28
von pierrej
Moin allwissendes Forum,

Ich habe gerade mit meiner RT ein ähnliches Problem. Die Gabel habe ich überholt, dabei hat sie neue Standrohre, neue Federn und Buchsen bekommen. Die Buchsen haben die Ölbehandlung bekommen.
Die Gabel funktioniert im ausgebauten zustand sehr gut, soweit kein Problem. Wenn ich sie aber einbaue klemmt sie fürchterlich beim einfedern. wenn ich jetzt die Klemmschrauben an der unteren Gabelbrücke löse ist alles perfekt, das klemmen ist sofort behoben, bei erneutem Festziehen der Klemmschrauben klemmt wieder alles. Die Achse vom Rad geht leicht in die Gabel, sollte also alles parallel stehen. Ist es vielleicht möglich das die untere Gabelbrücke verzogen ist?

Gruß Pierre

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 11:23
von schrauberschorsch
Das einfachste wäre, dass beim Festziehen der Mutter fuers Lenkkopflager die Gabelbrücken sich zueinander verdreht haben. Passiert, wenn die Klemmungen fuer die Standrohre vor Festziehen des Lenkkopflager nicht festgezogen wurden.

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 16:39
von pierrej
Danke für den Hinweis, da hab ich überhaupt nicht drauf geachtet. Werd das Mal ins Auge fassen.

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 19:56
von schrauberschorsch
Die Mutter darf mit dem Sechskant nicht auf der Gabelbrücken aufliegen, weil sie sich dann im Zweifel nicht gegen die untere Mutter kontern lässt und sich das Lenkkopflager immer wieder lockert. So selbst erlebt bei meiner RT. Da war der untere Bund nicht hoch genug.

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 20:37
von pierrej
Oha, ich meine das sie aufliegt. Das schau ich mir Mal an.

Re: Telegabel MZ RT125/3 federt sehr tief ein

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 20:46
von schrauberschorsch
Zwischen Gabelbrücken und Sechskant muss ein kleiner, wirklich kleiner Spalt sein. So jedenfalls meine Theorie zu meinem sich immer wieder lockernden Lenkkopflager, welches keine 7tkm gefahren ist seit Erneuerung...