Kettenspanner/Schwinge krumm?

Nachdem ich in HIG darauf angesprochen wurde, dass angeblich die Räder am Racer nicht fluchten, habe ich das heute mal genau angeschaut.
Bislang habe ich die Kettenspanner immer so eingestellt, dass bei beiden gleich viele Gewindegänge zu sehen waren. Habe mich quasi drauf verlassen, dass die Schwinge und die Kettenspanner ziemlich gerade und gleichlang sind.
Erst habe ich relativ lange mit einer Dachlatte rumprobiert, bis ich gemerkt habe, dass die Latte total krumm ist.
Dann habe ich mithilfe des Lasers an meinem Infrarotthermometer verglichen und das Hinterrad meines Erachtens ziemlich perfekt ausgerichtet. Bei einer Probefahrt war alles einwandfrei. Auch das leichte Schlingern ab Tempo 100 war weg. Also alles super?
Jetzt ist aber die Position der Kettenspanner sehr unterschiedlich. Links sind ca. 2cm Gewinde zu sehen, rechts nur ca. 1cm. Das finde ich ganz schön heftig. Ist das normal? Läuft das noch unter Serienstreuung?
Bislang habe ich die Kettenspanner immer so eingestellt, dass bei beiden gleich viele Gewindegänge zu sehen waren. Habe mich quasi drauf verlassen, dass die Schwinge und die Kettenspanner ziemlich gerade und gleichlang sind.
Erst habe ich relativ lange mit einer Dachlatte rumprobiert, bis ich gemerkt habe, dass die Latte total krumm ist.

Dann habe ich mithilfe des Lasers an meinem Infrarotthermometer verglichen und das Hinterrad meines Erachtens ziemlich perfekt ausgerichtet. Bei einer Probefahrt war alles einwandfrei. Auch das leichte Schlingern ab Tempo 100 war weg. Also alles super?
Jetzt ist aber die Position der Kettenspanner sehr unterschiedlich. Links sind ca. 2cm Gewinde zu sehen, rechts nur ca. 1cm. Das finde ich ganz schön heftig. Ist das normal? Läuft das noch unter Serienstreuung?