35mm Gabel überholen und lackieren - Fragen über Fragen

Ich habe am Wochenende angefangen die Gabel aus meiner TS zu zerlegen und dabei sind mir ein paar Fragen gekommen.
- Es sind an den Rohren Laufspuren zu erkennen - Schrott? Ignorieren? Um 180° drehen?


- Zu den Kolbenringen: Man liest überall nur, dass die aktuellen Nachbauten stark nachzuarbeiten sind. Allerdings steht nirgends was genau zu tun ist. Zudem stellt sich mir die Frage, ob man die alten Dichtringe nicht einfach weiterverwenden kann - wie beurteilt man denn deren Funktionstüchtigkeit?
- Da der Lack auf beiden Tauchrohren arg mitgenommen aussieht und großflächig verschwunden ist wollte ich die Gabel gerne neu lackieren. Auf Grund der Oberflächenstruktur bin ich mir aber unschlüssig wie ich den alten Lack ordentlich entferne - jemand einen Vorschlag?
- Und wenn ich schon am entlacken bin: Kann man die dicken Gussstege antlang der Gabel eigentlich entfernen? Oder sind die funktional für irgendetwas nötig?
Gruß und besten dank für eure Antworten im Voraus
Marco
- Es sind an den Rohren Laufspuren zu erkennen - Schrott? Ignorieren? Um 180° drehen?
- Zu den Kolbenringen: Man liest überall nur, dass die aktuellen Nachbauten stark nachzuarbeiten sind. Allerdings steht nirgends was genau zu tun ist. Zudem stellt sich mir die Frage, ob man die alten Dichtringe nicht einfach weiterverwenden kann - wie beurteilt man denn deren Funktionstüchtigkeit?
- Da der Lack auf beiden Tauchrohren arg mitgenommen aussieht und großflächig verschwunden ist wollte ich die Gabel gerne neu lackieren. Auf Grund der Oberflächenstruktur bin ich mir aber unschlüssig wie ich den alten Lack ordentlich entferne - jemand einen Vorschlag?
- Und wenn ich schon am entlacken bin: Kann man die dicken Gussstege antlang der Gabel eigentlich entfernen? Oder sind die funktional für irgendetwas nötig?
Gruß und besten dank für eure Antworten im Voraus
Marco